| | | Geschrieben am 29-12-2014 Badische Zeitung: Fährunglück / Viele offene Fragen
Kommentar von Karl-Heinz Fesenmeier
 | 
 
 Freiburg (ots) - Im Fall der Norman Atlantic ist es viel zu früh,
 sich ein Bild zu verschaffen, weshalb der Brand an Bord ausgebrochen
 ist. Doch glaubt man den Berichten der Augenzeugen - und warum
 sollten sie nicht glaubwürdig sein? -,  so fällt zumindest eines auf,
 was auch die Passagiere des vor knapp drei Jahren vor der
 italienischen Insel Giglio gekenterten Kreuzfahrtschiffs Costa
 Concordia berichteten:   Das Personal an Bord  sei nicht in der Lage
 gewesen, gekonnt, geschult und professionell die Hilfs- und
 Rettungsmaßnahmen einzuleiten und einigermaßen geordnet zu
 organisieren.  Viele Passagiere fühlten sich in höchster Not sich
 selbst überlassen. Wer  schon mal eine solche Fähre benutzt hat,
 weiß, dass er - im Gegensatz zu Flugzeugpassagieren - nicht oder nur
 ungenügend über Fluchtwege, Rettungsboote, Schwimmwesten, überhaupt
 über das richtige Verhalten im Notfall unterrichtet wird. Warum
 erhält nicht jeder Passagier, sobald er an Bord geht, etwa ein
 Infoblatt, das ihm hilft, sich im Ernstfall zu orientieren?
 http://mehr.bz/khsts300
 
 
 
 Pressekontakt:
 Badische Zeitung
 Schlussredaktion Badische Zeitung
 Telefon: 0761/496-0
 redaktion@badische-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 558153
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neu bei RTL II: "Die Hartmanns - Eine Großfamilie auf Achse" (FOTO) München (ots) - 
 
   - Das actionreiche Wohnwagenleben einer Großfamilie 
   - Doku-Soap mit vier Episoden 
   - Ab 9. Februar 2014, immer montags um 21:15 Uhr bei RTL II 
 
   Eine neunköpfige Familie, vier Wohnwagen und ein baufälliges Haus  
- der Alltag der Hartmanns sieht anders aus als bei den meisten  
Familien. Bis vor ein paar Jahren sind Papa Rudi (61), Mama Claudia  
(42) und ihre sieben Kinder noch als Schaustellerfamilie durchs Land  
gezogen. Mittlerweile sind sie sesshaft geworden, ihren Wurzeln  
jedoch treu geblieben: Auf ihrem mehr...
 
ZDF 2014 erneut meistgesehener TV-Sender
Programmfamilie mit höchstem Wert seit 1993 Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent im Jahr 2014  
ist das ZDF zum dritten Mal in Folge der meistgesehene Fernsehsender  
in Deutschland (ARD: 12,5 Prozent, RTL: 10,3 Prozent). Auch in der  
Primetime von 19.00 bis 23.00 Uhr belegt das ZDF mit 15,2 Prozent den 
ersten Platz (ARD: 14,5 Prozent, RTL: 10,7 Prozent). 
 
   Neue Bestwerte erreichen die ZDF-Digitalkanäle. ZDFneo legt auf  
1,3 Prozent Marktanteil zu (+ 0,3). ZDFinfo steigert seinen  
Marktanteil um 0,2 auf 0,9 Prozent, ein Wert, den der Kanal auch bei  
den 14- bis 49-Järhigen mehr...
 
Mit Fahrradfahren und Sonnenenergie in die Unabhängigkeit / Wie Sie den Stromkonzernen 2015 ein Schnippchen schlagen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Im ersten Moment hört sich dieses Projekt von Care-Energy schon  
fast lächerlich an. Bei genauer Betrachtung wird einem jedoch eines  
klar: "Die Entwickler von Care-Energy haben sich genau überlegt wo  
die Reise hingeht". 
 
   Fakt 1: Die Sonne geht jeden Tag auf und unter  
 
   Man muss kein Sachverständiger sein, um den Sonnenlauf vorhersagen 
zu können und dabei wird eines vollkommen klar. Um elektrische  
Energie von der Sonne zu erhalten, muss die Sonne strahlen und der  
Strom gespeichert werden können, damit dieser mehr...
 
Matthias Steiner besucht die Fallers am 4. Januar Baden-Baden / Furtwangen (ots) - Matthias Steiner besucht die  
Fallers 
 
   Prominenter "Bauer für einen Tag" in der SWR Schwarzwaldserie / Am 
4. Januar 2015 im SWR Fernsehen 
 
   Einen wirklich brauchbaren Gast begrüßen die Fallers am kommenden  
Sonntag, 4. Januar 2015, in der Folge "Starke Kerle": Matthias  
Steiner kommt auf den idyllischen Schwarzwaldhof! Der Olympiasieger  
im Gewichtheben spielt sich selbst und hat das Ferienangebot "Bauer  
für einen Tag" bei den Fallers gebucht. 
 
   Zunächst weiß Karl Faller (Peter Schell) allerdings mehr...
 
Silvester und Neujahr: Mit dem Handy die 22 8 33 wählen und überall die nächste Notdienstapotheke finden (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ob zu Silvester und Neujahr, in der Nacht oder am Wochenende - die 
nächstgelegene Notdienstapotheke ist für jeden Patienten nur einen  
Anruf entfernt: Der "Apothekenfinder" ist überall in Deutschland per  
Handy ohne Vorwahl unter 22 8 33 zu erreichen; alternativ dazu kann  
man eine SMS mit "Apo" und nachfolgend der fünfstelligen Postleitzahl 
an die 22 8 33 schicken - und schon werden die Kontaktdaten der  
nächstgelegenen Apotheken angesagt oder angezeigt (69 Cent pro  
Minute/SMS). Dieser mobile Service wird ergänzt durch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |