Festverzinste Kapitalanlage 123 Invest Wachstum 8,25% der 123 Invest GmbH kann weiterhin gezeichnet werden
Geschrieben am 19-12-2014 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Jährlicher Zinssatz auf 8,25 Prozent festgelegt 
- Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro - Laufzeit ab 2 Jahre 
 
   Die Zeichnung der Festzins-Anlage in Form von Nachrangdarlehen der 
123 Invest GmbH, Wertpapierhandelsgesellschaft algorithmischer  
Handelssysteme mit Sitz in Düsseldorf, verläuft weiterhin positiv.  
Das ausgegebene Gesamtvolumen von 30 Mio. Euro kann voraussichtlich  
frühzeitig erreicht werden. Die Emission kann in einer Stückelung von 
1.000 Euro und ab einer Mindestanlagesumme von 50.000 Euro weiterhin  
gezeichnet werden. Die Kapitalanlage ist mit einem jährlichen  
Zinssatz von 8,25 Prozent bei einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren  
ausgestattet. Die Zinsen werden quartalsweise ausgeschüttet. 
 
   Die Emittentin beabsichtigt, den Erlös in den weiteren Betrieb der 
algorithmischen Handelssysteme und somit in den aktiven  
Finanzmarkthandel zu investieren. Ein weiterer Teil fließt in die  
Weiterentwicklung der Systeme und den Ausbau der IT-Infrastruktur. 
 
   Die 123 Invest GmbH ist eine führende unabhängige  
Wertpapierhandelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und hat sich in  
den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen und etablierten,  
institutionellen Marktteilnehmer entwickelt. Das Erfolgsmodell der  
123 Invest GmbH besteht darin, den Finanzmarkthandel unter  
mathematischen Gesichtspunkten zu analysieren und auszuwerten.  
Marktbewegungen und Impulse - verursacht durch computerunterstützten  
Handel - werden in algorithmische Modelle strukturiert, die wiederum  
einzelne Marktsequenzen auf Kontinuitäten und wiederkehrende Muster  
hin überprüfen. Darauf basierend programmiert die 123 Invest GmbH  
algorithmische Handelssysteme, mit denen der Handel ausgeübt wird. 
 
   "Wir sind sehr erfreut darüber, dass unsere Emission seitens der  
Investoren so gut aufgenommen wird. Seit 2011 haben institutionelle  
Investoren und vermögende Privatanleger bereits die Möglichkeit in  
unser Unternehmen zu investieren und an unseren Erfolgen zu  
partizipieren. Wir blicken zurück auf eine Performanceentwicklung, in 
der wir unsere ambitionierten Ziele immer erreicht haben", so  
Jan-Patrick Krüger, Geschäftsführer der 123 Invest GmbH. "Oft werden  
wir detailliert nach unserem Geschäftsmodell gefragt, gerne gebe ich  
einen kurzen Überblick: Primär sind wir eine unabhängige  
Wertpapierhandelsgesellschaft die bereits seit vielen Jahren den  
eigenständigen Finanzmarkthandel betreibt. Verursacht durch  
computerunterstützte Handelsstrategien weisen die internationalen  
Finanzmärkte und deren Bewegungssequenzen stetig wiederkehrende  
Kontinuitäten auf. Kontinuitäten bzw. Stetigkeiten sind ein Konzept  
der Mathematik. Eine Funktion gilt als stetig, wenn hinreichend  
kleine Änderungen des Arguments zu beliebig kleinen Änderungen des  
Funktionswertes führen. Vereinfacht ausgedrückt: Aktienkurse und  
deren Bewegungsmuster verändern sich. Jedoch nicht willkürlich,  
sondern überwiegend im Rahmen algorithmischer Formeln. Über komplexe  
Wahrscheinlichkeitsberechnungen können somit zukünftige kurzfristige  
Kapitalmarktbewegungen prognostiziert werden und in der Summe  
gewinnbringend für und unsere Investoren eingesetzt werden. Diese  
Erkenntnisse sind keineswegs eine Erscheinung der letzten Jahre.  
Investmentbanken, internationale Hedge-Fonds und Asset-Manager  
arbeiten schon lange mit weltweit operierenden Handelssystemen, an  
deren Logiken wir mit unseren Strategien erfolgreich partizipieren",  
so Krüger weiter. 
 
   Das Angebot richtet sich sowohl an private Investoren wie auch an  
institutionelle Investoren in Deutschland und kann direkt über die  
Emittentin der 123 Invest GmbH, Düsseldorf, gezeichnet werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
123 Invest GmbH 
Julia Rosen 
Investor Relations 
Graf-Adolf-Platz 15 
40213 Düsseldorf 
 
Tel.: 0211/247933-60 
Fax: 0211/24793369 
 
presse@1-2-3-invest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  557815
  
weitere Artikel: 
- Gute Vorsätze 2015: Jeder Zweite will sparen / Vor allem Frauen und Jüngere werden laut norisbank-Umfrage mehr auf die Finanzen achten (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Für fast jeden zweiten Deutschen (42 Prozent) steht das Sparen bei 
den guten Vorsätzen für das neue Jahr an erster Stelle. Das ergibt  
eine repräsentative Online-Studie der norisbank unter rund 1.000  
Befragten. Vor allem Frauen (48 Prozent) wollen laut Umfrage im neuen 
Jahr mehr auf die eigenen Finanzen achten. Bei den Männern steht das  
Sparen nur für jeden Dritten (37 Prozent) an erster Stelle. Deutliche 
Unterschiede gibt es auch bei den Altersgruppen: So nimmt der  
Sparvorsatz mit dem Alter ab. Während 57 Prozent der mehr...
 
  
- Finanzidee.at - Neue Website bietet Österreichern Tipps und Infos zur Geldanlage Wien (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sind Informationen über  
die unterschiedlichen Formen der Geldanlage besonders wichtig. Auf  
der neuen Webseite finanzidee.at finden Österreicher Grundlagenwissen 
und Tipps rund um das Thema. 
 
   Wie das Geld in Niedrigzinsenzeiten richtig anlegen? Wer nach  
Informationen zur Geldanlage jenseits des Sparbuchs sucht, ist bei  
http://finanzidee.at an der richtigen Adresse. Grundlagenwissen und  
Tipps zu Anlageformen sind hier übersichtlich und verständlich  
aufbereitet. 
 
   Alles zu Anlageformen mehr...
 
  
- Integrata AG tritt der Cegos Group bei, dem führenden internationalen Trainings- und Weiterbildungs-Unternehmen Paris/Stuttgart (ots) - Zum 15.12.2014 beteiligt sich die Cegos  
Group mehrheitlich an der börsennotierten Integrata AG. Das operative 
Management wird unter der Führung der bisherigen Integrata Vorstände  
fortgesetzt. Die beiden Vorstände Ingmar J. Rath und Dr. Andreas  
Dahmen bleiben mit einem nennenswerten Anteil am Unternehmen  
beteiligt. 
 
   Cegos Group ist der führende internationale Trainings- und  
Weiterbildungsanbieter mit 160 Mio. EUR Umsatz und Sitz in Paris. Die 
Cegos Group hat 10 eigene internationale Tochtergesellschaften mehr...
 
  
- KfW fördert den Ausbau der Solarenergie in Chile Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - 100 Mio. EUR für das erste solarthermische Kraftwerk (CSP) in  
     Südamerika 
   - Einsparung von mindestens 68.800 Tonnen CO2 
   - Ausbau der Erneuerbaren Energien in Chile 
 
   Die KfW Entwicklungsbank hat im Rahmen des "Programms zur  
Förderung der Solarenergie in Chile" mit der Republik Chile und der  
chilenischen Entwicklungsbank CORFO einen FZ-Entwicklungskredit in  
Höhe von 100 Mio. EUR unterzeichnet. Das Programm steht im Kontext  
der Deutschen Klima- und Technologie-Initiative (DKTI) und wird mehr...
 
  
- Deckelung Kreditkartengebühren durch EU: Firmenkreditkarten nicht betroffen / AirPlus-CEO Patrick Diemer: Fairer Wettbewerb für Corporate Cards entscheidend Neu-Isenburg (ots) - Die Lufthansa-Tochter AirPlus begrüßt, dass  
Firmenkreditkarten nicht von der in dieser Woche durch die EU-Gremien 
beschlossenen Gebührensenkung für Kreditkarten betroffen sind. Eine  
entsprechende Einigung hat es am 17.12.2014 zwischen Vertretern des  
Ministerrats und des Parlaments gegeben. Die Einigung muss noch  
formell durch die Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten und den im  
Europaparlament zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Finanzfragen 
bestätigt werden, bevor sie im kommenden Jahr im Parlamentsplenum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |