(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werder-Bilanz: Nicht arm, nicht reich - gesund

Geschrieben am 24-11-2014

Bremen (ots) -

Sperrfrist: 24.11.2014 19:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der SV Werder Bremen hat am Montagabend im Rahmen seiner
jährlichen Mitgliederversammlung in Bremen seine wirtschaftlichen
Eckdaten präsentiert. Dabei konnte der Sport-Verein "Werder" von 1899
e.V. unterstreichen, dass er basierend auf einem wirtschaftlich
starken Fundament gute Voraussetzungen für die Zukunft besitzt. Die
ausgegliederte SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA, deren
100-Prozent-Gesellschafter der Verein ist, wird den eingeschlagenen
Konsolidierungskurs fortsetzen.

Die Führung des Sport-Vereins "Werder" von 1899 e.V. unter
Präsident Klaus-Dieter Fischer, Vize-Präsident Dr. Hubertus
Hess-Grunewald und Schatzmeister Axel Plaat konnte den Mitgliedern
eine nahezu ausgeglichene Bilanz, mit einem geringen Verlust von -
5.241 Euro präsentieren und einen konstanten Umsatz mit 3,7 Mio. Euro
(im Vorjahr 3,8 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote liegt bei 94
Prozent. Das Eigenkapital des Sport-Vereins "Werder" von 1899 e.V.
konnte bei 12,5 Mio. Euro gehalten werden. Präsident Klaus-Dieter
Fischer, der sich auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurückziehen
wird, sagte dazu: "Die Zahlen, die der Verein präsentieren konnte,
können sich sehen lassen. Nach 45 Jahren in führenden Gremien des SV
Werder macht mir diese Bilanz und die Gewissheit, dass die
Grün-Weißen für die Zukunft gewappnet sind, meinen Schritt etwas
leichter."

Auch die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
legte den Vereinsmitgliedern am Montagabend die Bilanz des
abgelaufenen Geschäftsjahres vor, das am 30.06.2014 endete. Die
Geschäftsführung konnte dabei in der Spielzeit 2013/2014 auf eine
Steigerung der Gesamterträge auf 91,3 Mio. Euro (im Vorjahr 87,9 Mio
Euro) und ein Nachsteuerergebnis von -9,8 Mio. Euro verweisen.

Klaus Filbry, der als Vorsitzender der Geschäftsführung die Zahlen
präsentierte, sagte zu diesem Ergebnis: "Wir haben uns vor zwei
Jahren auf den Weg gemacht, einen Konsolidierungskurs mit
wirtschaftlicher Vernunft anzugehen und spüren nun die ersten
Effekte. Wir haben es geschafft, den SV Werder so aufzustellen, dass
wir uns ohne internationalen Wettbewerb finanzieren können. Es sind
lediglich die Abschreibungen für Spielertransfers der Vergangenheit,
die eine sichtbare Auswirkung auf die Bilanz verhindern. Diese
Nachwirkungen werden wir aber bald überwunden haben. Wir können ein
verbessertes operatives Betriebsergebnis vorlegen, das auf positive
Zahlen in wichtigen Bereichen aufbaut. Wir müssen weiter den
Werder-Weg gehen und ihn konsequent umsetzen."

Das Eigenkapital, welches im Wesentlichen aus Gewinnrücklagen der
Vorjahre besteht, beträgt zum Stichtag 6,7 Mio. Euro. Dazu Klaus
Filbry: "Wir sind nicht arm und nicht reich. Wir sind gesund und
liquide, wir verfügen über eine positive Eigenkapitalquote von 19
Prozent der Bilanzsumme."

Neben dem wirtschaftlichen Prozess wird der SV Werder auch den
eingeschlagenen Weg der sportlichen Entwicklung des Bundesligateams
fortsetzen. Thomas Eichin, Geschäftsführer Sport: "Wir haben unter
Robin Dutt einen sportlichen Neuanfang gewagt, der in der Rückrunde
des Geschäftsjahres bereits positive Auswirkungen zeigte. Leider
unterliegen wir momentan den Turbulenzen, die so ein Aufbruch mit
sich bringt. Wir haben uns aber mit der Entscheidung für den neuen
Cheftrainer Viktor Skripnik, der zuvor schon enger an den
Profibereich herangerückt war, ganz bewusst nicht für eine
Richtungsänderung entschieden. Wir haben auf einen neuen Impuls für
unseren Prozess gesetzt und ihn mit Viktor Skripnik und seinem
Trainerstab bekommen."



Pressekontakt:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Michael Rudolph, Direktor Public Relations
medien@werder.de
Telefon: 0421/434590


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

556059

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: HSV baut neuen Trainingsplatz Hamburg (ots) - Der HSV investiert in seine Zukunft. Am Dienstag (25.11.) beginnen hinter der Südwesttribüne der Imtech Arena die bauvorbereitenden Maßnahmen für einen neuen Trainingsplatz. Am Hellgrundweg, im direkten Anschluss an die bereits existierenden Spielfelder, wird in den kommenden Monaten ein zusätzlicher Naturrasenplatz entstehen. "Wir wollen unser Trainingszentrum auch im Vorlauf der Campus-Umsetzung weiterhin sinnvoll verändern und ergänzen", sagt der Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer. Der HSV stimmte sein mehr...

  • Übertragung bei WDR Event im Internet und im Digitalradio - 25.11. + 26.11. Champions League Live Köln (ots) - Dienstag, 25.11.2014, 20:45 WDR 2 Champions League Live Gruppenphase Manchester City - FC Bayern München FC Schalke 04 - FC Chelsea ca. 22:35 Ende der Übertragung Mittwoch, 26.11.2014, 20:45 WDR 2 Champions League Live Gruppenphase FC Arsenal - Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen - AS Monaco ca. 22:35 Ende der Übertragung Pressekontakt: WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN Presse und Information Uwe-Jens Lindner Tel. 0221 220 7123 E-Mail: uwe-jens.lindner@wdr.de Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 26. November, findet um 17.45 Uhr im Vorfeld des UEFA Europa Leauge Heimspiels des VfL Wolfsburg gegen den Everton FC (Donnerstag, 27. November, 19 Uhr in der Volkswagen Arena) im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) eine Pressekonferenz statt. Dieter Hecking und Robin Knoche stehen für Fragen der Medienvertreter gerne zur Verfügung. Die Pressekonferenz des Everton FC mit Trainer mehr...

  • Di Matteos Wiedersehen mit dem Ex-Verein: Schalke - Chelsea am Dienstag exklusiv bei Sky / ManCity - FC Bayern am Dienstag, FC Arsenal - BVB und Leverkusen - Monaco am Mittwoch live Unterföhring (ots) - Die Bayern stehen schon nach vier Spieltagen als Gruppensieger fest, der BVB hat das Ticket für das Achtelfinale bereits gelöst und Leverkusen kann am Mittwoch alles klar machen. Zum Durchmarsch der deutschen Vereine fehlt nur noch der FC Schalke. Sky überträgt am Dienstag und Mittwoch unter anderem alle Spiele der vier Bundesliga-Klubs live, die drei deutsch-englischen Duelle exklusiv im deutschen Fernsehen. Schalke - Chelsea und ManCity - Bayern am Dienstag exklusiv Am Dienstag empfangen die Königsblauen mehr...

  • Den Gruppensieg im Blick / Bayer 04 Leverkusen gegen AS Monaco live im ZDF Mainz (ots) - Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen trifft am Mittwoch, 26. November 2014, in der UEFA-Champions-League-Gruppe C auf Verfolger AS Monaco. Ein Unentschieden in der heimischen BayArena würde dem Werksklub reichen, um sich für das Achtelfinale der europäischen Königsklasse zu qualifizieren. Das ZDF überträgt live ab 20.25 Uhr. Dreimal Oliver heißt es erneut im ZDF-Team: Das Spiel kommentiert Oliver Schmidt, für Moderation und Analyse stehen Oliver Welke und Experte Oliver Kahn bereit. Das Team aus dem kleinen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht