| | | Geschrieben am 19-11-2014 Wirecard AG: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum  Q3/9M 2014 (FOTO)
 | 
 
 Aschheim (München) (ots) -
 
 Das Wirecard Kerngeschäft für Online-Zahlungsabwicklung,
 Risikomanagement und Acquiring hat sich im aktuellen Geschäftsjahr
 sehr stark entwickelt.
 
 Im dritten Quartal 2014 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern
 um 24,4 Prozent auf EUR 155,4 Mio. (Q3 2013: EUR 125,0 Mio.). Das
 EBITDA stieg um 37,1 Prozent auf EUR 46,0 Mio. (Q3 2013: EUR 33,6
 Mio.).
 
 Die konsolidierten Umsatzerlöse erhöhten sich im 9-Monatszeitraum
 2014 von EUR 341,1 Mio. um 24,4 Prozent auf EUR 424,2 Mio.. Das
 operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
 stieg im 9-Monatszeitraum 2014 im Konzern um 34,7 Prozent von EUR
 89,8 Mio. im Vorjahr auf EUR 121,0 Mio. Die EBITDA-Marge betrug im
 9-Monatszeitraum 2014 28,5 Prozent (9M 2013: 26,3 Prozent).
 
 Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) beläuft
 sich nach den ersten neun Monaten 2014 auf EUR 103,4 Mio. (9M 2013:
 EUR 77,9 Mio.). Der Gewinn nach Steuern hat sich um 30,7 Prozent auf
 EUR 74,2 Mio. (9M 2013: 56,8 Mio.) erhöht.
 
 Das in den ersten neun Monaten 2014 abgewickelte
 Transaktionsvolumen lag bei EUR 24,4 Milliarden und stieg im
 Vergleich zum Vorjahreszeitraum (9M 2013: EUR 19,0 Mrd.) um 28,4
 Prozent. In Asien belief sich das Volumen im gleichen Zeitraum auf
 EUR 5,1 Milliarden (9M 2013: EUR 3,0 Mrd.).
 
 Wirecard hat mit seinen End-to-End-Softwarelösungen, die für alle
 Vertriebskanäle auf Internettechnologien basieren, beste
 Voraussetzungen geschaffen, um seine Vertriebserfolge auch im neuen
 Jahr fortzuführen.
 
 Die positive Entwicklung des Kerngeschäfts, das sich aus globaler
 Zahlungsabwicklung, Risikomanagement und Zahlungsakzeptanz
 zusammensetzt, basiert im Wesentlichen auf drei Faktoren: dem
 nachhaltigen Wachstum des E-Commerce-Marktes, einer kontinuierlichen
 Neukundengewinnung sowie der Innovationskraft von Wirecard.
 
 "Internet-Technologien werden künftig die dominierenden
 Technologien im Bereich Zahlungsabwicklung in allen Vertriebskanälen
 sein: online, mobil und am Point-of-Sale (POS)", sagt Wirecard CEO
 Markus Braun. Wirecard treibt diese Entwicklung mit seinen
 Innovationen in allen Bereichen der Zahlungsabwicklung voran.
 
 Die Near-Field-Communication Technologie hat sich, wie von
 Wirecard prognostiziert, als weltweiter Übertragungsstandard für
 mobiles Bezahlen etabliert. Mit diesem globalen Technologiestandard
 sind die Voraussetzungen richtungsweisender
 Investitionsentscheidungen von Handel und Finanzindustrie im Bereich
 Mobile Payment geschaffen. Auch im asiatischen Raum verstärkt sich
 der beginnende Trend weg von Bargeldzahlungen hin zu elektronischen
 Transaktionen. Wirecard Asia Pacific unterstützt hier bereits
 erfolgreich Unternehmen und Banken, die Zugang zu Millionen
 Konsumenten haben.
 
 Der Vorstand der Wirecard AG bekräftigt seine Prognose für das
 Geschäftsjahr 2014 einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und
 Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 170 bis 177 Millionen
 Euro zu erzielen.
 
 Zudem hat der Vorstand die Prognose für das kommende Geschäftsjahr
 bekannt gegeben. Demnach wird für 2015 ein operativer Gewinn vor
 Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von
 205 bis 225 Millionen Euro erwartet.
 
 Der Q3/9M-Bericht 2014 steht ab sofort auf unserer Webseite zum
 Download zur Verfügung. ir.wirecard.de/Finanzberichte
 
 Über Wirecard:
 
 Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen
 Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
 elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen
 dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen.
 Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale
 Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur
 Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener
 Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen
 stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur
 inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte
 bereit.
 
 Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
 (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). www.wirecard.de  |
 www.wirecardbank.de  |  www.mywirecard.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wirecard AG
 Iris Stöckl
 Tel.:  +49 (0) 89 4424 1424
 E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
 Internet: www.wirecard.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 555793
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: C-QUADRAT Unternehmen ARTS Asset Management ist Österreichs
erfolgreichster Dachfondsmanager -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Marketing 
 
.) 16 Auszeichnungen beim Österreichischen Dachfonds Award 2014 des  
GELD- Magazins .) Zum achten Mal in Folge führt ARTS das Ranking an  
.) C-QUADRAT ARTS Fonds überzeugen in verschiedenen Produktkategorien 
 
Zum 14. Mal verlieh das GELD-Magazin am 18. November mehr...
 
Debitos now offers its bad debt and receivables exchange in English Frankfurt am Main (ots) - International investors act as an  
important catalyst on the European market for non-performing loans.  
To serve their needs even better, Debitos' online-exchange for  
distressed assets is now available in English. 
 
   Increased regulatory pressure and the recent asset quality review  
result in more non-performing loan (NPL) sales by European banks  
despite the historically low interest rates. In its report "European  
Real Estate Loan Sales Market", Cushman & Wakefield mentions a total  
volume for closed transactions mehr...
 
Debitos Forderungsbörse jetzt auch auf Englisch verfügbar Frankfurt am Main (ots) - Auf dem europäischen Markt für  
notleidende Kredite spielen internationale Investoren eine  
entscheidende Rolle. Die Online-Forderungsbörse der Debitos GmbH  
steht daher ab sofort auch auf Englisch zur Verfügung. 
 
   Trotz des Niedrigzinsumfelds führt zunehmender regulatorischer  
Druck zu einer erhöhten Aktivität beim Verkauf notleidender Kredite  
durch europäische Banken. So beziffert der im Oktober publizierte  
Report "European Real Estate Loan Sales Market" von Cushman &  
Wakefield das im laufenden Jahr mehr...
 
EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Sound development during
the first nine months of 2014 - stable results with high profitability - growing
bookings - increased earnings per share -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
9-month report 
 
Ternitz/Vienna, 19 November 2014. The business of Schoeller-Bleckmann 
Oilfield Equipment AG (SBO) showed a sound development for the third  
quarter of 2014, continuing the positive trend of the first two  
quarters. Increasing bookings mehr...
 
EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Solide Entwicklung in den
ersten neun Monaten 2014 - stabiles Ergebnis bei hoher Ertragskraft -
Auftragseingänge legen zu - Gewinn je Aktie gesti -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
9-Monatsbericht 
 
Ternitz/Wien, 19. November 2014. Das Geschäft der Schoeller-Bleckmann 
Oilfield Equipment AG (SBO) entwickelte sich im dritten Quartal 2014  
solide. Damit setzte sich der Trend der ersten beiden Quartale fort.  
Bei steigenden Auftragseingängen erzielte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |