(Registrieren)

neues deutschland: "Mosaik"-Schöpfer Hannes Hegen tot

Geschrieben am 13-11-2014

Berlin (ots) - Johannes Hegenbarth, unter dem Namen Hannes Hegen
als Schöpfer der legendären Comic-Zeitschrift "Mosaik" bekannt, ist
tot. Wie der Lehmstedt-Verlag, der die Comic-Reihe verlegt, am
Donnerstag gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" betätigte,
verstarb Hegenbarth bereits am 8. November im Alter von 89 Jahren in
Berlin. Johannes Hegenbarth wurde am 16. Mai 1925 in Böhmisch-Kamnitz
(heute Česká Kamenice) als Sohn eines Glasgraveurs geboren. Nach
der Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg siedelte sich die Familie
zunächst in Ilmenau an. Von 1948 bis 1951 studierte Hegenbarth an der
Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, schloss das Studium
jedoch nie ab, weil er schon als Student freier, dann fester
Karikaturist der satirischen Zeitschrift "Frischer Wind" /
"Eulenspiegel" in Berlin wurde. 1955 gründete er unter seinem
Künstlernamen Hannes Hegen die Comic-Zeitschrift "Das Mosaik" mit den
drei Hauptfiguren Dig, Dag und Digedag. Mit zunächst zwei, später
mehr als zehn Mitarbeitern schuf er in seinem Atelier in
Berlin-Karlshorst die bedeutendsten Comic-Serien der DDR. Nach 1990
erlebten die alten Hefte in Gestalt von Nachdrucken, Buchausgaben und
Sammlereditionen eine Renaissance. Seit einem schweren Sturz lebte
Hegenbarth in einem Pflegeheim.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

555341

weitere Artikel:
  • SKODA macht das cinefest Hamburg mobil (FOTO) Hamburg/Weiterstadt (ots) - - Ehren-Oscar-Preisträger Kevin Brownlow hat seinen Debütfilm im Gepäck - Fahrzeugpartner SKODA ist mit seinem komfortablen Shuttle-Service dabei - Schwerpunkt sind Dokumentationen der 1960er und 1970er Jahre Das 'Who is Who' der nationalen und internationalen Dokumentarfilmer trifft sich vom 15. bis 23. November beim cinefest in Hamburg, darunter Grimme-Preisträger Rolf Schübel und Ehren-Oscar-Preisträger Kevin Brownlow. 'Gegen?Öffentlichkeit! Neue Wege im Dokumentarischen' mehr...

  • phoenix-Programmhinweis: Preisgekrönter Dokumentarfilm - Die Arier - Samstag, 15. November 2014, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Die Filmemacherin und Moderatorin Mo Asumang ist für ihren Dokumentarfilm "Die Arier" mit dem Regiepreis "Metropolis" ausgezeichnet worden. phoenix zeigt diese entlarvende, sehr persönliche filmische Aufarbeitung von Rassismus am Samstag, 15. November 2014 um 22.30 Uhr. Die afrodeutsche Regisseurin Mo Asumang hat sich für ihren Film auf die Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und dessen Missbrauch durch Rassisten gemacht. Sie besuchte Propaganda-Veranstaltungen der selbsternannten Arier in Gera, Wismar mehr...

  • Car Shorts: Kurzfilmwettbewerb macht Gewinner zum viralen Hit Berlin/Teltow (ots) - Das Publikum hat entschieden: Der Sieger des ersten Car Shorts Awards, des internationalen Kurzfilmwettbewerbs rund ums Auto, heißt "Újratervezés (My Guide)". Der ungarische Wettbewerbsbeitrag wurde durch die Nominierung für Car Shorts in seinem Heimatland zu einem viralen Superhit. Aufs Podium schafften es zudem der neuseeländische Beitrag "Crash Course" auf Platz 2 sowie die britische Animation "Gelato Go Home" auf dem dritten Rang. Rund 115.000 Internetnutzer sahen sich die 24 Finalisten an und gaben gut 71.000 mehr...

  • Guido Maria Kretschmer veröffentlicht neues Modebuch (FOTO) Hamburg (ots) - "Eine Bluse macht noch keinen Sommer", so heißt das neue Buch von Guido Maria Kretschmer, das am 14.11.2014 erscheint. Nach dem Nr.1-Bestseller "Anziehungskraft" beweist der Designer und TV-Star hier erneut, dass er auch wunderbar schreiben und dabei nicht nur Modetipps geben, sondern vor allem prächtig unterhalten kann. Kretschmer hat in seiner Laufbahn alles erlebt, was Mode und Menschen zusammenbringt. Frauen, die für Röcke in die Luft gehen, Paare, die in Popeline Schnäppchen jagen oder Männer, die in High mehr...

  • Thomas Hettche und Frank Schätzing zu Gast in der Literatursendung "lesenswert" / Donnerstag, 20.11.14, 23.15 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation: Denis Scheck Mainz (ots) - "Seit 25 Jahren nimmt mich die Kritik als eher theoretischen Autor wahr. Dabei kreist mein Schreiben seit dem ersten Buch im Innersten um die Frage, wie man einen Leser mit einer Erzählung so gefangen nehmen kann, dass er bezaubert ist." Thomas Hettche, Schriftsteller aus Berlin, hat sogar seine Autobiographie als Essayband verfasst. Und tatsächlich waren seine frühen Romane immer auch Experimente der Form. Die "Pfaueninsel" aber, sein neuer Roman, ist die Truman-Show des späten Rokoko. Er erzählt von einer Insel, die mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht