| | | Geschrieben am 08-10-2014 Spinosaurus entthront T-Rex / ZDF-Dokumentation "Terra X: Expedition Supersaurier" zeigt größtes Landraubtier aller Zeiten (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Seine Wiederentdeckung ist eine Sensation: Spinosaurus war
 wahrscheinlich nicht nur das größte Landraubtier aller Zeiten,
 sondern pflegte auch eine für Dinosaurier ungewöhnliche Lebensweise.
 Er war als einziger Dinosaurier hervorragend an ein Leben im Wasser
 angepasst. Zu diesen Erkenntnissen kam der deutsch-marokkanische
 Wissenschaftler Nizar Ibrahim, dem es 2008 gelang, Teile eines neuen
 Spinosaurus-Skeletts aus der Kem-Kem-Formation Marokkos ausfindig zu
 machen. 2013 förderte er bei Grabungen in der Region mit einem Team
 der Universität Chicago weitere Fragmente zutage. "Terra X" war bei
 den Ausgrabungen Nizar Ibrahims dabei und zeigt die Dokumentation
 "Expedition Supersaurier" am Sonntag, 12. Oktober 2014, 19.30 Uhr, im
 ZDF. Die wissenschaftlichen Ergebnisse wurden jüngst in "Science" und
 für die breite Öffentlichkeit im "National Geographic Magazin"
 veröffentlicht.
 
 Bereits 1910 gelang es dem deutschen Paläontologen Ernst Stromer
 von Reichenbach, Skelettteile von Spinosaurus freizulegen. In der
 Schausammlung des Wilhelminums in München ausgestellt, wurden die
 einzigartigen Funde aus der ägyptischen Bahariyya-Oase im Frühjahr
 1944 bei einem Bombenangriff der Alliierten jedoch vollständig
 zerstört. Stromer von Reichenbach und sein außerordentlicher Fund
 gerieten fast völlig in Vergessenheit - eine persönliche und
 wissenschaftliche Tragödie. Nizar Ibrahim bringt Stromer, der
 seinerzeit zu den namhaftesten deutschen Paläontologen zählte, wieder
 in Erinnerung.
 
 Die "Terra X"-Dokumentation "Expedition Supersaurier" zeichnet die
 wichtigsten Stationen von Stromers Werdegang nach und begleitet den
 Paläontologen  Ibrahim bei dessen abenteuerlichen Nachforschungen.
 Mithilfe eines computeranimierten 3-D-Modells wird das Skelett des
 kreidezeitlichen Räubers detailgenau aus Kunststoff nachgebildet. Das
 Ergebnis ist die erste vollständige wissenschaftliche Rekonstruktion
 eines Spinosaurus-Skeletts. T-Rex ist entthront, denn mit mindestens
 15 Meter Länge stellt Spinosaurus den weltberühmten Schrecken der
 Kreidezeit locker in den Schatten.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-expedition-supersaurier/
 
 www.terra-x.zdf.de
 
 http://twitter.com/zdf
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 551123
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Emma Thompson exklusiv in MYWAY: 
"Verheirateten Paaren sollte man irgendwann eine Zwangspause verordnen." Hamburg (ots) - Starke Meinungen zu den wichtigen Themen des  
Lebens hatte  Emma Thompson (55) schon immer. Als Studentin entdeckte 
sie den Feminismus für sich und rasierte sich kurzerhand den Kopf  
kahl. 
 
   Jahrzehnte und eine beeindruckende Schauspielkarriere später,  
spricht sie im exklusiven Interview mit MYWAY (EVT: 08.10.14) über  
ihre Ansichten zu Eitelkeit, Kindererziehung und ihr Rezept für eine  
glückliche Ehe: "Man darf zehn Jahre verheiratet sein, und nach zehn  
Jahren ist man gezwungen ein Jahr Pause einzulegen. Nach dem mehr...
 
Prügelopfer von Burbach spricht im stern: "Ich hörte ihr Gelächter" Hamburg (ots) - Das Foto seiner Misshandlung im Flüchtlingsheim  
Burbach ist weltweit bekannt geworden. Es zeigt, wie ein Wachmann den 
Schuh in den Nacken des Flüchtlings drückt. Nun hat sich der  
Nordafrikaner Marwan Rahmani das erste Mal seit Bekanntwerden des  
Vorfalls geäußert. Im aktuellen stern schildert Rahmani, wie es zu  
den Angriffen auf ihn kommen konnte. Und er beschreibt seine  
Wahrnehmung des Übergriffs. 
 
   Wie stern-Recherchen ergaben, ist das Bild am 15. August in einem  
Raum der Wachleute in der Flüchtlingsunterkunft mehr...
 
Andrea Kiewel geht mit "ZDF-Fernsehgarten on tour"/
Musik und Unterhaltung aus Graz, Meran und Ellmau (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Nach einer erfolgreichen Saison 2014 im "ZDF-Fernsehgarten"  
begrüßt Moderatorin Andrea Kiewel im Herbst/Winter ihre Zuschauer an  
sechs Sonntagen beim "ZDF-Fernsehgarten on tour". Los geht es am  
Sonntag, 12. Oktober 2013, 11.00 Uhr, in Graz. 
 
   Auf dem Grazer Schlossberg stellen sich sechs Prominente den  
Herausforderungen der steierischen Landeshauptstadt. Die zwei Teams - 
traditionell in den Stadtfarben weiß (Christian Clerici, Gülcan  
Kamps, Ross Antony) und grün (Fernanda Brandao, Yorck Polus, Matthias 
Steiner) mehr...
 
Premiere: WDRmg bringt als Co-Produzent "Bobo Siebenschläfer" erstmals als Bewegtbild auf den Bildschirm / Weltweiter TV-Senderechtevertrieb startet auf der MIPCOM in Cannes Köln (ots) - "Bobo Siebenschläfer" ist mit über einer Million  
verkauften Exemplaren eine der beliebtesten Buchreihen für Kinder  
zwischen zwei und vier Jahren. Grund genug für den deutschen  
Inhaltedienstleister WDR mediagroup (WDRmg) aus Köln, als  
Co-Produzent einzusteigen und gemeinsam mit dem WDR sowie Les Films  
de la Perrine die Bewegtbildproduktion der JEP Egenolf Productions  
zum Bucherfolg zu realisieren. Insgesamt 26 Folgen à sieben Minuten  
stehen zur Verfügung, eine zweite Staffel mit weiteren 26 Folgen ist  
in Planung. In mehr...
 
Geschenke der Hoffnung verstärkt Kampf gegen Ebola / Aufklärungsoffensive für hunderttausende Menschen Berlin (ots) - Das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung  
intensiviert seine Bemühungen, die weitere Ausbreitung des  
Ebola-Virus einzudämmen. Seit mehreren Wochen läuft in Liberia eine  
großangelegte Aufklärungskampagne, teilte die Organisation in Berlin  
mit. So wurden 80.000 Gemeindemitarbeiter ausgebildet, um  
Kirchengemeinden mit lebensrettenden Informationen zu versorgen.  
Mittels Radiosendungen, Flyerverteilungen und Aushängen wurden in  
mehreren Bezirken des Landes bereits über eine halbe Million Menschen 
aufgeklärt. "Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |