| | | Geschrieben am 07-10-2014 ChrisTine Urspruch ist "Dr. Klein" /
Neue ZDF-Krankenhaus- und Familienserie (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Sie ist eine erfolgreiche Kinderärztin, die unkonventionelle Wege
 geht und gelernt hat, sich durchzusetzen - trotz ihrer Körpergröße
 von 1,32 Metern. Die Titelrolle der Familien- und Krankenhausserie
 "Dr. Klein" wurde ChrisTine Urspruch auf den Leib geschrieben. Die
 neue ZDF-Serie (zwölf Folgen ab 10. Oktober 2014, freitags um 19.25
 Uhr) bewegt sich zwischen großen Emotionen und pointiertem Humor, der
 sich nicht vor politisch unkorrekten Zwischentönen scheut. "Mit
 Klischees arbeiten, sie dann aber brechen", beschreibt Headautor
 Torsten Lenkeit seinen dramaturgischen Antrieb für diese "etwas
 andere" Serie.
 
 In der Stuttgarter "Rosenstein-Klinik" geht es ziemlich bunt zu.
 Da ist die neue leitende Oberärztin Dr. Valerie Klein, die mit ihren
 jungen Patienten "auf Augenhöhe" ist und sich gegenüber ihren
 Kollegen behaupten muss. Dann gibt es den Chefarzt des
 Kinderkrankenhauses, Prof. Magnus Eisner (Miroslav Nemec), der mit
 seinem Lebenspartner Patrick (Leander Lichti) in einer
 Beziehungskrise steckt. Assistenzarzt Dr. Müller (Michael Klammer)
 ist dunkelhäutig, Oberschwester Gundula (Martina Eitner-Acheampong)
 übergewichtig - und Valeries Kontrahent Dr. Lang (Simon Licht) ein
 Macho, der davon überzeugt ist, dass er die vakante Stelle nur
 deshalb nicht bekommen hat, weil er "gesund, normal und hetero" ist.
 
 Zu Hause ist das Leben für Dr. Klein nicht einfacher: Tochter Pam
 (Sarah Giese) steckt mitten in der Pubertät und schämt sich für ihre
 kleinwüchsige Mutter. Sohn Max (Carl Baur) beschließt aus Solidarität
 zu ihr, nicht mehr zu wachsen. Vater Peter Wagner (Karl Kranzkowski)
 hält die Ärztin in seiner beginnenden Demenz manchmal immer noch für
 ein Kind. Und Valeries normal gewachsene ältere Schwester Carolin
 (Elisabeth von Koch) kann alles, außer auf eigenen Beinen stehen.
 Gut, dass Valeries Gatte Holger (Arnd Klawitter), ein studierter
 Philosoph, den Haushalt und die Familie schmeißt und seiner Frau den
 Rücken frei hält. Denn Valerie brennt für ihren Arzt-Beruf, der für
 sie eine Berufung ist.
 
 In den zwölf Episoden sind neben den durchgehenden Darstellern
 viele bekannte Schauspieler zu sehen: Maresa Hörbiger, Theresa
 Scholze, Chiara Schoras, Thomas Scharff, Dominic Boeer, Johanna
 Klante, Philippe Brenninkmeyer, Ursula Karusseit, Elena Uhlig, Sven
 Martinek und andere.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/dr-klein/
 
 http://drklein.zdf.de/
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 Fotos sind erhältlich über  ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/drklein
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 550828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gute Aussichten - Kinderaugen sehen wieder! / Woche des Sehens 2014: Jedes zehnte blinde Kind in Entwicklungsländern müsste nicht blind sein Berlin (ots) - Weltweit sind fast 20 Millionen Menschen blind  
durch Grauen Star, davon leben circa 90 Prozent in  
Entwicklungsländern. Darauf weisen die Christoffel-Blindenmission  
(CBM) und das Deutsche Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB) im  
Rahmen der Woche des Sehens hin. In Entwicklungsländern hat jedes  
zehnte blinde Kind Grauen Star. So wie Dora und Griselda aus  
Paraguay. Die beiden Schwestern lebten verängstigt in einer Hütte,  
konnten kaum etwas sehen und hatten nur sehr schlechte  
Zukunftsperspektiven. Denn Kinder mit mehr...
 
Eigene mobile Surf-Flat von Media Markt und Saturn / Media-Saturn schickt Kunden mit günstigen Tarifen ins Internet (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Vermarktungsstart am Dienstag, 7. Oktober 2014, in allen Media  
     Märkten und Saturn-Märkten sowie in den Onlineshops 
   - LTE Surf-Flat mit monatlicher Nutzungspauschale von 9,99 Euro,  
     1GB Datenvolumen 
   - Weiterer Schritt beim Ausbau des Bereichs Dienste über eigene  
     Tarifangebote und Partnerschaften 
 
   Nach den kürzlich eingeführten Smartphonetarifen stellen Media  
Markt und Saturn jetzt auch eigene Datentarife vor, mit denen sie  
ihre Kunden günstig und unkompliziert ins Internet schicken. mehr...
 
OTTOs Reise 1989 - 2014: Bedeutendster privater Weltreisender Gunther Holtorf beendet 26 Jahre dauernde Tour morgen am Brandenburger Tor Hamburg (ots) - stern launcht auf www.OTTOSreise.de multimediales  
Projekt, das die Weltreise exklusiv dokumentiert 
 
   Morgen Vormittag empfängt der stern den bedeutendsten privaten  
Weltreisenden Gunther Holtorf in Berlin. Mit seinem  
Mercedes-Geländewagen vom Typ 300 GD, liebevoll "Otto" genannt, hat  
Holtorf als erster Individualreisender alle Länder der Erde befahren. 
Nach 26 Jahren beendet er am 8. Oktober seine Reise offiziell am  
Brandenburger Tor. In vielen Regionen war Holtorf der erste  
ausländische Fahrer, der die Erlaubnis mehr...
 
Rettungsschwimmer/innen kämpfen um Medaillen Heidenheim /Brenz (ots) - Über 2.000 junge Lebensretter/innen  
messen sich vom 30.10 bis 2.11.2014 in Heidenheim an der Brenz, um  
die neuen deutschen Meister/innen im Rettungsschwimmen zu küren. Im  
Rettungsschwimmen trainieren die jungen Sportler/innen verschiedene  
Fähigkeiten, die zum Retten vor dem Ertrinkungstod benötigt werden.  
Zu den unterschiedlichen Disziplinen zählen Hindernisschwimmen,  
Retten mit und ohne Hilfsmittel im Wasser und die  
Herz-Lungen-Wiederbelebung an Land. In fünf Altersklassen zwischen 12 
und 25 Jahren werden mehr...
 
TEST Wetterportale: Wer sagt das Urlaubswetter am besten voraus? Buxtehude (ots) - Für die ersten Tage der bevorstehenden Reise  
werfen viele Urlauber einen Blick auf die kostenlosen Vorhersagen im  
Internet. Die Zeitschrift REISE & PREISE (www.REISE-PREISE.de) hat in 
der aktuellen Ausgabe die beliebtesten Wetterportale getestet. Das  
ernüchternde Ergebnis: Am Reiseziel entpuppte sich das Wetter meist  
ganz anders als im Vorwege prognostiziert. Trotz  
Hightech-Wettersatelliten und umfassender Analysen ist es den  
»Online-Wetterfröschen« demnach bis heute nicht möglich, verlässliche 
Vorhersagen zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |