Aufbruchstimmung bei W&V
Geschrieben am 02-10-2014 |   
 
 München (ots) - Das Marketing-Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen  
geht ab 6. Oktober völlig neue Wege - und zwar im Print. Jede Woche  
können die Leser noch tiefer in die Themen eintauchen, um vom großen  
Erfahrungsschatz der W&V-Redaktion zu profitieren. Es geht um  
Hintergründe, Einordnungen, Meinungen. Dazu wurden jede Menge  
innovative Formate entwickelt, auch interaktive mit dem Leser. Noch  
näher am Menschen, noch tiefer im Thema, heißt die neue Devise. 
 
   "Mehr als fünf Jahrzehnte lang haben wir die besten Blattmacher  
der Welt gesprochen, über die wahren Werte von Zeitschriften, über  
das, was Print wirklich ausmacht", sagt W&V-Chefredakteur Jochen  
Kalka. Von dieser Erfahrung will das Blatt nun selbst profitieren.  
"Print geht in eine neue Ära. Während wir ganz aktuell das  
Tagesgeschehen auf allen digitalen Kanälen begleiten, nimmt sich  
Print die Zeit, einmal die Woche einzusortieren, zu hinterfragen, was 
bleibt, und zu forschen, was kommt." 
 
   W&V berichtet weiterhin über Macher und deren Herausforderungen  
aus den Bereichen Marketing, Agenturen und Medien. Aber die Art der  
journalistischen Darstellung wird anschaulicher, verständlicher,  
klarer. Und überraschender. Insider-Wissen ansprechend und umfassend  
zu vermitteln, ist eines der Ziele. "W&V bestimmt künftig das  
Agenda-Setting, der Fokus gehört der Zukunft", sagt Christian  
Meitinger, Geschäftsführer des Verlags Werben & Verkaufen. 
 
   Mit einer verkauften Auflage von 28.668 Exemplaren ist W&V  
Marktführer in Deutschland. Das Magazin erscheint im Münchner Verlag  
Werben & Verkaufen, der zum Süddeutschen Verlag gehört. Im Verlag  
Werben & Verkaufen erscheinen außerdem der Wochentitel "Kontakter"  
sowie der zweiwöchentliche Titel "Lead Digital". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Jochen Kalka 
 
Chefredakteur 
W&V Werben & Verkaufen 
 
Verlag Werben und Verkaufen GmbH 
Hultschinerstraße 8 
D-81677 München 
 
Tel.: + 49 89 21 83 - 7133 
Fax:  +49 89 21 83 - 7850 
Mail: jochen.kalka@wuv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  550322
  
weitere Artikel: 
- "hart aber fair"
am Montag, 6. Oktober 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Therapie Tod - dürfen Ärzte beim Sterben helfen? 
 
Die Gäste: 
Dr. Uwe-Christian Arnold (Urologe, seit mehr als 15 Jahren  
Sterbehelfer) 
Dr. Marianne Koch (Internistin, Medizin-Journalistin, Schauspielerin, 
Ehrenpräsidentin Deutsche Schmerzliga) 
Peter Hintze (CDU, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ev.  
Theologe) 
Dr. Klaus Reinhardt (Hausarzt und Allgemeinmediziner, Vorsitzender  
des Hartmannbundes) 
Dr. Bettina Schöne-Seifert (Professorin für Medizinethik an der  
Universität mehr...
 
  
- Peking fördert den Einreisetourismus mit 72 Stunden Visa-freiem Transit Peking (ots/PRNewswire) - Im Jahr 2013 führte Peking eine "72  
Stunden Visa-freier Transit"-Politik ein, um Touristen aus dem  
Ausland anzuziehen und ihnen bessere Möglichkeiten zu bieten, einen  
Kurzaufenthalt in der Stadt genießen zu können. Seitdem sind fast  
zwei Jahre vergangen und Peking hat weitere Maßnahmen getroffen, um  
das Ansehen und den Einfluss der Stadt als internationales  
Touristenziel zu erhöhen bzw. auszuweiten. 
 
   Peking organisierte im In- und Ausland verschiedene Online- und  
Offline-Events, um die "72 Stunden Visa-freier mehr...
 
  
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 7. Oktober 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Hape Kerkeling (Entertainer, Komiker und Autor) 
 
   Seine legendären Auftritte als "Königin Beatrix" oder als "Horst  
Schlämmer" haben Fernsehgeschichte geschrieben, sein Pilger-Buch "Ich 
bin dann mal weg" wurde zum meist verkauften Sachbuch Europas. Kurz  
vor seinem 50. Geburtstag legt Hape Kerkeling jetzt seine Biografie  
vor, in der er unbekannte Seiten offenbart: Über familiäre Vorbilder  
für seine Figuren, sein Umgang mit dem Outing oder welche  
entscheidende Rolle Bundespräsident Gustav Heinemann für die  
Berufswahl mehr...
 
  
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (WDR) 
am 5. Oktober 2014 um 23.05 Uhr München (ots) - Moderation: Max Moor 
 
   Geplante Themen: 
 
Kino des Terrors:  
Die globale Kultur des Dschihad 
 
Wir dummen Datenlieferanten: 
Ein neues Buch warnt vor der digitalen Diktatur 
 
Mezzo-Sopranistin mit Mission: 
Cecilia Bartoli auf Schatzsuche in St. Petersburg  
 
"Arteholic":  
Ein Dokumentarfilm zeigt Udo Kier als Gesamtkunstwerk 
 
Schule der Straße: 
Joel Meyerowitz-Retrospektive in Düsseldorf 
 
   Redaktion: Susanne Kampmann, Klaus Reimann (WDR) 
 
 
 
Pressekontakt: 
Agnes Toellner  
Presse und Information Das Erste  mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 42/14 Mainz (ots) - Woche 42/14 
 
   Do., 16.10. 
 
   18.05     Neue Folgen 
 
   SOKO Stuttgart           . . .           Bitte Ergänzung beachten: 
Buch: Axel Blod, Edin Hadzimahovic 
 
   (Ergänzung bitte auf für die Wiederholung um 2.25 Uhr beachten.) 
 
   Woche 43/14 
 
   So., 19.10. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 0.00     Precht   (HD/UT) 
          Die Zukunft der Arbeit 
          Richard David Precht im Gespräch mit Sascha Lobo,  
Internet-Vordenker 
 
   Mo., 20.10. 
 
   20.15     Der Fernsehfilm der Woche 
 
   Mordsfreunde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |