| | | Geschrieben am 01-10-2014 25. Jahrestag des Mauerfalls: Bundespräsident Joachim Gauck besucht Matinee im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hoher Besuch im NDR Landesfunkhaus
 Mecklenburg-Vorpommern: Bundespräsident Joachim Gauck nimmt am
 Sonntag, 9. November, anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls an
 einer Matinee in seiner mecklenburgischen Heimat teil. Im Gespräch
 mit Moderatorin Anne Will erinnert sich der Bundespräsident gemeinsam
 mit Zeitzeugen an die Ereignisse vor einem Vierteljahrhundert in
 Mecklenburg-Vorpommern. Die Matinee, die das Landesfunkhaus und der
 Programmbereich Zeitgeschehen des NDR Fernsehens für Das Erste
 produzieren, wird dort am 9. November ab 12.45 Uhr zu sehen sein.
 
 NDR Intendant Lutz Marmor: "Joachim Gauck hat die Ereignisse 1989
 in Rostock entscheidend mitgeprägt. Umso mehr freue ich mich, dass er
 nun als Bundespräsident zum Jahrestag des Mauerfalls den NDR in
 Schwerin besucht. Ich bin gespannt auf die Matinee und auf die
 Gespräche, die Joachim Gauck mit Zeitzeugen führen wird."
 
 "Für unser Haus ist der Besuch des Bundespräsidenten natürlich
 eine große Ehre. Wir alle sind sehr stolz darauf, dass der
 Bundespräsident unserer Einladung zu diesem besonderen Tag gefolgt
 ist", sagte Elke Haferburg, Landesfunkhaus- und Programmdirektorin in
 Schwerin.
 
 Die Matinee mit Bundespräsident Joachim Gauck ist Teil des
 trimedialen Projektes "Atlas des Aufbruchs" des NDR Landesfunkhauses
 Mecklenburg-Vorpommern. In den vergangenen Monaten haben
 Reporterinnen und Reporter Geschichten aus dem Jahr 1989 in
 Mecklenburg-Vorpommern gesammelt und auf NDR 1 Radio MV, im
 "Nordmagazin" und bei ndr.de/mv publiziert. Außerdem sind zwei
 Dokumentationen für das NDR Fernsehen entstanden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Ralph Coleman
 Tel.: 040/4156-2302
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/ndr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 550054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
10 Jahre CHILDREN Mittagstisch - Mehr als nur eine warme Mahlzeit im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland München (ots) - 
 
   Hunger in Deutschland ist für viele Menschen ein schwer  
vorstellbares Phänomen. Für knapp jedes 6. Kind ist das laut  
Kinderschutzbund allerdings die Realität. Bereits seit 10 Jahren  
setzt sich die Kinderhilfsorganisation Children for a better World  
e.V. gegen Kinderarmut und für bessere Chancen armer Kinder in  
Deutschland ein. Gemeinsam mit Initiatoren wie Georg Schweisfurth,  
der basic AG und weiteren wichtigen Unterstützern feierte man gestern 
das zehnjährige Jubiläum des CHILDREN Mittagstischs, dem  
grundlegenden mehr...
 
foodwatch-Aktion bei Nestlé: Konzern lehnt Goldenen Windbeutel ab - "Von Werbelüge und Gesundheitsgefährdung kann keine Rede sein" - foodwatch: Konzern dreht Eltern die lange Nase (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   "Ich will keine Werbelüge mehr sein" - mit diesem  
Demonstrationsschild steht eine Aktivistin im menschengroßen  
Alete-Trinkmahlzeit-Kostüm auf der kleinen Wiese vor der  
Nestlé-Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main. "Der Goldene  
Windbeutel 2014 geht an Nestlé", heißt es auf einem weiteren  
Transparent - und auf der Litfaßsäule, die gerade noch eine  
Reminiszenz an Heinrich Nestlé gezeigt hatte. Aktivisten der  
Verbraucherorganisation foodwatch haben die Plakate zum 200sten  
Geburtstag des Firmengründers kurzerhand mehr...
 
ZDF-"Fernsehfilm der Woche": "Die Frau aus dem Moor" / Familiendrama mit Florian Stetter, Marlene Morreis und Rosalie Thomass (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF-Krimidrama "Die Frau aus dem Moor", Montag, 6. Oktober  
2014, 20.15 Uhr, verbindet einen Mord aus dem 19. Jahrhundert mit  
einer Ehekrise in der Gegenwart. In dem "Fernsehfilm der Woche"  
spielen neben Florian Stetter, Marlene Morreis und Rosalie Thomass in 
den Hauptrollen unter anderen Wolfgang Hübsch, Golo Euler, Thomas  
Schmauser und Anja Antonowicz. Regie führte Christoph Stark, das  
Drehbuch stammt von Ariela Bogenberger nach Motiven des Romans "Blut  
und Wasser" von Roland Voggenauer. 
 
   Architekt Matthias mehr...
 
MolecularHealth schließt Partnerschaft mit den Hochtaunus-Kliniken - Spitzenmedizin in der Krebstherapie (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Um ihren Patienten Zugang zur personalisierten Krebsmedizin auf  
dem neuesten wissenschaftlichen und technologischen Stand zu  
ermöglichen, arbeiten die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg zukünftig  
mit MolecularHealth zusammen. Durch diese Partnerschaft steht den  
Onkologischen Zentren der Hochtaunus-Kliniken mit TreatmentMAP(TM)  
eine einzigartige Software zur Tumor-Analyse zur Verfügung. Aus den  
gewonnen Daten wird für jeden Patienten ein molekulargenetisches  
Tumorprofil erstellt und die individuellen Therapieoptionen mehr...
 
ZDF-Serie "Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen" mit zwölf neue Folgen / Pfarrer Andreas Tabarius gerät an seine Grenzen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Er kann gut zuhören, sieht attraktiv aus und ist ein toller Papa:  
Pfarrer Andreas Tabarius. Am Samstag, 4. Oktober 2014, 19.25 Uhr,  
meldet er sich in der ersten von zwölf neuen Folgen der Serie  
"Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen" im ZDF zurück. Neben  
Hauptdarsteller Simon Böer und den Darstellern seiner  
Serien-Sprösslinge Gerrit Klein, Lukas Karlsch, Thomas Hoßbach und  
Maurizio Magno sind in Episodenrollen unter anderen Dirk Martens,  
Manon Straché, Michael Degen, Petra Kleinert und Hansa Czypionka zu  
sehen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |