ZDF weist Kritik an Ukraine-Berichterstattung zurück
Geschrieben am 27-09-2014 |   
 
 Mainz (ots) - Das ZDF weist Versuche, seine  
Krisenberichterstattung über die Ukraine zu diskreditieren, zurück.  
Das ZDF hat sich immer wieder kritisch mit den Gruppen des "rechten  
Sektors" in der Ukraine auseinandergesetzt, die Russland-Politik der  
NATO kritisch analysiert und etwa den russischen Botschafter in  
Berlin mehrfach in die Talksendung "maybrit illner" eingeladen. Der  
Fernsehrat hat in seiner letzten Sitzung die Berichterstattung des  
ZDF aus der Ukraine und Russland ausdrücklich gewürdigt und  
unterstützt. 
 
   Zu einem Beitrag des Handelsblatts, der einen Brief der  
Linksfraktions-Abgeordneten Gesine Lötzsch an den ZDF-Chefredakteur  
Peter Frey zitiert, erklärt der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats,  
Ruprecht Polenz: "Der Bericht im Handelsblatt stellt den Verlauf der  
Sitzung auf den Kopf. Wie zuvor der zuständige Programmausschuss  
Chefredaktion hat auch der Fernsehrat die Krisenberichterstattung des 
ZDF zur Russland-Ukraine-Krise und zum Gaza-Krieg ausdrücklich  
anerkannt und gelobt. Es gab lediglich eine einzige - und vom  
Handelsblatt ausführlich zitierte - andere Meinung. Hätte das  
Handelsblatt an der anschließenden Pressekonferenz teilgenommen oder  
bei mir rückgefragt, hätte ein so schiefer Artikel wohl nicht  
geschrieben werden können." 
 
   ZDF-Chefredakteur Peter Frey stellt klar: "Mit Kritik an seiner  
Berichterstattung setzt sich das ZDF selbstverständlich auseinander.  
Ich habe Fragen von Frau Lötzsch weder unbeantwortet gelassen noch  
kritisiert.  Die Fragen in der Plenarsitzung des ZDF-Fernsehrats  
bezogen sich auf einen Schnittfehler bei einer Übersetzung im  
"heute-journal" sowie auf das Zeigen von verfassungswidrigen Symbolen 
in der "heute"-Sendung vom 8. September 2014. Ich habe die Situation  
genutzt, um meine Mitarbeiter, die oft unter Einsatz ihres Lebens  
über Krisen in der Welt berichten, gegenüber Vorwürfen zu  
verteidigen. Zu beiden Fragen von Frau Lötzsch habe ich Stellung  
genommen." 
 
   Zur "heute"-Sendung hat Frey ausgeführt, es habe sich um eine sehr 
kurze Bildsequenz gehandelt, in der ein Reporter über eine  
ukrainische Rebellentruppe berichtet habe, die in der Tat SS-Symbole  
getragen habe. Dies sei im Bericht nicht besonders herausgehoben,  
aber angedeutet worden. Er habe den Vorgang in der Sitzung als  
Grenzfall, aber noch vertretbar eingestuft. Zusätzlich erklärte er,  
dass sich die Berichterstattung des ZDF immer wieder mit den Kräften  
des rechten Sektors in der Ukraine befasst und dieses Phänomen  
eingeordnet hat. 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  549354
  
weitere Artikel: 
- Internationale Sensation Noelia stürmt mit ihrer neuesten Hitsingle "Spell" zusammen mit Timbaland die Musikcharts Beverly Hills, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Noelia, die  
Billboard Award-prämierte Sängerin mit 10 Top-40 Latin Pop-Hits, 3  
Top-40 Dance-Hits in englischer Sprache und mehr als sechs Millionen  
verkauften Alben, wird in Kürze zu einer weltweiten Promo- und  
Konzerttour mit zahlreichen Auftritten aufbrechen. Ihr mit  
Nonstop-Konzerten vollgepackter Terminplan wird im Herbst 2014  
beginnen und bis in den Sommer 2015 reichen. Sie wird sich dabei den  
für ihre Musik offenen brandneuen Märkten widmen. 
 
   Audio - http://origin-qps.onstreammedia.com/origin/multivu_archive mehr...
 
  
- Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / Ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten gehört Vorstand seit 1996 an (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes  
(DFV) hat in Lippstadt (NRW) den Präsidenten des  
Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, mit großer Mehrheit  
im Amt des DFV-Vizepräsidenten bestätigt. Ackermann wurde für eine  
vierte Amtszeit wiedergewählt. 
 
   Bereits seit 1996 gehört Ackermann dem Vorstand des Deutschen  
Feuerwehrverbandes als Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren an. Er  
ist der Ständige Vertreter des Präsidenten Hans-Peter Kröger. Im  
DFV-Präsidium ist Ackermann für die mehr...
 
  
- Ab 29.9. neu bei RTL II: "KAY ONE - Prinzessin gesucht!" (FOTO) München (ots) - 
 
- RTL II präsentiert die erste Dating-Doku mit einem deutschen  
Rapstar 
- Elf Ladys konkurrieren um das Herz von Kay One 
- Ausstrahlung: Montag, 29. September und 6. Oktober 2014 um 21:15  
bei RTL II 
 
   Fette Beats, schnelle Autos und jede Menge Luxus: Vielen Frauen  
erscheint das Leben von Star-Rapper Kay One wie ein wahrgewordenes  
Märchen. Elf Ladys bekommen in der RTL II-Dating-Doku "KAY ONE -  
Prinzessin gesucht!" die Chance, ihren Traummann kennenzulernen und  
sein Herz zu erobern. In einer noblen Villa auf Mallorca mehr...
 
  
- Neue Studie zur tatsächlichen Schadstoffemission von Autos / 
"ZDFzoom" fragt: "Fährt Auto-Deutschland vor die Wand?" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zwischen dem realen Spritverbrauch der Autos in Europa und den  
offiziellen Angaben der Hersteller klafft eine immer größere Lücke.  
Nach der heute veröffentlichten Studie des International Council on  
Clean Transportation (ICCT) ist sie mittlerweile auf 38 Prozent  
angewachsen: Die tatsächlichen CO2-Emissionen liegen 38 Prozent über  
den amtlichen Werten. 
 
   Nach ICCT-Angaben beruht die Hälfte aller bisher erreichten  
CO2-Einsparungen auf Verfahren, mit denen sich die CO2-Emissionen  
herunterrechnen lassen. Greg Archer mehr...
 
  
- Sky du Mont's "Unten-Ohne"-Auftritt für "Die Schlikkerfrauen" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Als Firmengründer Theo Schlikker wird er mit einem einfachen, aber 
effizienten Trick von den vier "Schlikkerfrauen" der Filiale in  
Berlin-Moabit festgehalten - sie ziehen ihm Schuhe und Hose aus!  
"Jetzt kann er nich mehr auf de Straße gehn", stellt Filialleiterin  
Greta (Katharina Thalbach) fest. Und die toughe Angie (Annette Frier) 
setzt gleich noch einen drauf: "So lange du deine Füße hier unter  
unseren Tisch setzt, kannst du hier auch selber putzen." Die  
SAT.1-Event-Komödie "Die Schlikkerfrauen" am 30. September mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |