Buch "Supply Management Research 2014" erschienen
Geschrieben am 23-09-2014 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Der BME hat in Kooperation mit dem  
Springer Gabler-Verlag, Wiesbaden, das Fachbuch "Supply Management  
Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2014" veröffentlicht. Die  
Publikation ist der siebte Band aus der vom BME herausgegebenen  
Buchreihe "Advanced Studies in Supply Management" und beinhaltet  
Beiträge des 7. Wissenschaftlichen Symposiums des BME (10.-11. März  
2014, Würzburg). Autoren sind Wissenschaftler aus Einkauf und  
Logistik. Der BME fördert damit die wissenschaftliche  
Auseinandersetzung auf dem Sektor "Supply Management" und den Dialog  
zwischen Wissenschaft und Praxis. 
 
   Auf 271 Seiten stehen u.a. folgende Themen im Fokus: 
   - Duale Beschaffungsstrategien/Current Sourcing 
   - Lieferketten: Von der Strategie bis zur Leistungssteuerung 
   - Integrierte Planung von Bestellmengen und Milkruns 
   - Automobilindustrie: Kooperativer Einkauf logistischer  
     Dienstleistungen 
   - Maverick Buying in deutschen Unternehmen 
   - Gestaltung der Supply Chain in KMU 
 
   Erscheinungsdatum: September 2014  
   Seiten: 271  
   ISBN: 978-3-658-06199-9  
   Bezug: Im Buchhandel oder beim BME (59,99 Euro zzgl. Versand)  
   E-Mail: info@bme.de 
 
   Rezensionsexemplare sind erhältlich bei: bianka.blankenberg@bme.de 
 
 
 
Weitere Infos: 
 
Bianka Blankenberg   
Pressereferentin   
Presse/Kommunikation   
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)   
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt/Main   
Tel.: 0 69/3 08 38-1 08, Fax: -1 89 
E-Mail: bianka.blankenberg@bme.de  
www.bme.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  548438
  
weitere Artikel: 
- Weltweiter Selfie-Wettbewerb zur Feier des historischen Mars-Orbiter-Erfolges Hyderabad, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   ~ Ein stolzer Moment für die Welt: Am 24. September 2014 wird  
Mangalyaan, der Mars-Orbiter der ISRO, den Mars in Rekordzeit  
erreichen 
 
   ~ Smarturs allererste mobile App auf Augmented-Reality-Basis  
ermöglicht eine direkte Interaktion mit dem Mars-Orbiter und ebnet  
den Weg für einen weltweiten Selfie-Wettbewerb 
 
   Mit der Marslandung des Mars-Orbiters am 24. September ist der  
wichtigste Meilenstein des indischen Raumfahrtprogramms erreicht.  
Dies ist ein riesiger Erfolg für Indien und die mehr...
 
  
- WABCO präsentiert neue Flottenmanagementlösung TX-TRAILERGUARD auf der IAA 2014; erste integrierte Plattform nach der Übernahme von Transics Brüssel, Belgien und Hannover, Deutschland (ots) - WABCO Holdings  
Inc. (NYSE:WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite 
Nutzfahrzeugindustrie, präsentiert heute auf der IAA Nutzfahrzeuge  
2014 in Hannover TX-TRAILERGUARD[TM], die Flottenmanagementlösung der 
neuen Generation. TX-TRAILERGUARD verbindet die Funktionen von WABCOs 
preisgekrönter TrailerGUARD[TM]-Telematik mit der  
Backoffice-Softwareplattform TX-CONNECT[TM] von Transics  
International. TX-TRAILERGUARD hilft den Betreibern von  
Nutzfahrzeugflotten die Sicherheit mehr...
 
  
- Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport der AOK /  
"Kein Beitrag zur Diskussion über eine nachhaltige Arzneimittelversorgung" Berlin (ots) - Heute stellte die AOK in Berlin ihren alljährlichen 
Arzneiverordnungsreport (AVR) vor. Eines der Themen des diesjährigen  
AOK-Reports ist eine Analyse der Effektivität von Rabattverträgen zur 
Senkung der Arzneimittelausgaben. 
 
   Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:  
"Generikaunternehmen decken heute bereits 75 % des gesamten  
Arzneimittelbedarfs in Deutschland. Tendenz steigend. Dafür wenden  
die Krankenkassen jedoch nicht einmal mehr zehn Prozent ihrer realen  
Arzneimittelausgaben auf -  bemessen mehr...
 
  
- Wissenschaftlicher Beirat des bvöd positioniert sich kritisch gegenüber Monopolkommission Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbandes  
Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) hat sich heute kritisch zu den  
ökonomisch-theoretischen und empirischen Grundlagen geäußert, welche  
die Monopolkommission in ihrem Zwanzigsten Hauptgutachten für  
kommunale Wirtschaftstätigkeiten heranzieht. 
 
   Professor Dr. Holger Mühlenkamp, Vorsitzender des  
Wissenschaftlichen Beirats des bvöd von der Deutschen Universität für 
Verwaltungswissenschaften in Speyer, weist darauf hin, dass aus Sicht 
des Wissenschaftlichen Beirats die mehr...
 
  
- Globaler Eisenbahnmarkt kann ungeachtet der Konjunktureintrübung weiter kräftig zulegen Berlin (ots) - Trotz des schwächeren Wirtschaftswachstums und des  
großen Haushaltsdefizits vieler Länder konnte die  
Eisenbahnzulieferindustrie zwischen 2011 und 2013 weltweit um rund  
1,5 Prozent jährlich zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt die "UNIFE  
World Rail Market Study 2014", die heute auf der InnoTrans in Berlin  
vorgestellt wurde. Die von Roland Berger Strategy Consultants  
durchgeführte Studie basiert auf Trends und künftigen Bestellungen  
der Branchenunternehmen. Die Analyse prognostiziert, dass das  
weltweite Geschäftsvolumen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |