| | | Geschrieben am 23-09-2014 Top-Platzierung der Fidor Bank: Finanztest vergleicht Dispozinsen deutscher Girokonten
 | 
 
 München (ots) -
 
 - 1504 Banken im Vergleich - Fidor Bank überregional auf Platz 4
 - Fidor Smart Girokonto: Keine Kontoführungsgebühr, flexibler
 Dispo bis 6,3 Prozent und 0,9 Prozent Guthabenverzinsung p.a.
 - Fidor-Chef Matthias Kröner: "Noch mehr Banken werden unserem
 Beispiel folgen!"
 
 Beim diesjährigen "Finanztest"-Vergleich der Dispozinsen deutscher
 Girokonten steht die Münchner Fidor Bank AG mit ihren günstigen
 Dispozinsen ganz vorne auf dem 4. Platz von über 1500 untersuchten
 Banken. Das von Stiftung Warentest herausgegebene Magazin bestätigt
 damit das einmalige Girokonto-Angebot der ersten Web 2.0 Bank
 Deutschlands als eines der besten am Markt. Nicht einmal
 berücksichtigt ist dabei, dass auch die Guthabenzinsen der Fidor Bank
 mit 0,9 Prozent ebenfalls besonders günstig sind. Der Dispozins von
 aktuell 6,8 Prozent kann von den Kunden selbst mit Hilfe von
 Facebook-Likes auf bis zu 6,3 Prozent reduziert werden. Matthias
 Kröner, CEO der Fidor Bank, freut sich über die "hervorragende
 Platzierung" und unterstreicht die große Bedeutung von
 Vergleichsmöglichkeiten für die Kunden: "Es ist grundsätzlich positiv
 zu bewerten, dass sich Finanztest dem Thema Dispozinsen zum
 wiederholten Mal widmet und bei vielen Kreditinstituten den Finger
 immer wieder in die Wunde legt. Der Test zeigt, dass viele Banken
 immer noch unverschämt hohe Dispozinsen aufrufen, während sie sich
 ihr Geld von der Europäischen Zentralbank oder anderen Geldinstituten
 zu Niedrigzinsen von 0,1 bis 0,3 Prozent borgen. Nur wenn die Kunden
 die Möglichkeit zum Vergleich haben, können sie günstige und faire
 Angebote finden."
 
 Bereits zum fünften Mal vergleicht Finanztest die Dispokredite
 deutscher Banken und Sparkassen. In der aktuellen Ausgabe (10/2014)
 werden 1504 Kreditinstitute zum Test herangezogen. Der
 durchschnittliche Dispozins aller deutschen Banken liegt aktuell bei
 10,65 Prozent; einige Institute verlangen sogar 14,25 Prozent, wenn
 ein Kunde kein Guthaben mehr auf dem Girokonto hat und ins Minus
 rutscht. Laut Finanztest sind "günstige Institute" diejenigen, die
 maximal 8,5 Prozent Zinsen für einen Dispokredit verlangen. Die Fidor
 Bank liegt mit ihrem Dispozins von 6,8 Prozent p.a. weit darunter und
 belegt damit im Vergleich der überregionalen Banken und Direktbanken
 den vierten Platz. Der Clou beim Dispozins der Fidor Bank: Für 2.000
 neue Likes auf der Facebook-Seite der Fidor Bank
 (www.facebook.com/fidorbank) sinkt der Dispozins jeweils um weitere
 0,1 Prozent - auf bis zu 6,3 Prozent p.a. Die Aktion
 "Dispo-Like-Zins" belohnt Freunde und Kunden der Fidor Bank für ihre
 Unterstützung direkt mit einer Zinsreduzierung für Dispokredite.
 
 Kunden sollten ihr Augenmerk jedoch nicht nur auf den Dispokredit
 richten: Wie Finanztest feststellt, versuchen einige Banken günstige
 Dispozinsen durch hohe Kontoführungsgebühren auszugleichen. Daher
 lohnt auch ein genauer Blick auf die Guthabenverzinsung und die
 monatlichen Bearbeitungsgebühren. Die Fidor Bank geht mit einem
 einmaligen Girokonto-Angebot voran: Neben dem flexiblen Dispozins
 profitieren Kunden durch eine Guthabenverzinsung von 0,9 Prozent und
 eine kostenlose Kontoführung. "Wir sind überzeugt davon, dass
 zukünftig noch mehr Banken unserem Beispiel folgen werden. Denn
 langfristig werden alle Bankkunden sehen, dass es auch anders geht.
 Mit unserem Ansatz des Social Banking beziehen wir die Bedürfnisse
 der Kunden mit ein und machen faire Angebote, von denen beide Seiten
 profitieren", resümiert Fidor Bank Vorstandsprecher Matthias Kröner.
 
 Über die FIDOR Bank AG:
 
 Die FIDOR Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland
 lizensierte internet-basierte Direktbank. Als Erstbank-Verbindung
 bietet das Fidor Smart Girokonto die Verbindung aus klassischem
 Kontoangebot sowie Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot.
 Das Angebot an die Geschäftskunden umfasst ausgewählte
 Finanzierungsprodukte sowie ein speziell für den e-Commerce
 geschaffenes Fidor Smart Geschäftskonto.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nick Riegger | Sandstraße 33 | 80335 München | Germany
 Tel.: +49 89 189 085 157 | Fax: +49 89 189 085 199 |
 Mail: presse(at)fidor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 548393
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Landes-Hypothekenbank Steiermark AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Gewinnprognose 
23.09.2014 
 
Wir nehmen Bezug auf die gestern erfolgte ad hoc Meldung der  
Raiffeisen Bank International AG (RBI). Die Landes-Hypothekenbank  
Steiermark AG ist mittelbar über die Raiffeisen Zentralbank AG an der 
RBI beteiligt. mehr...
 
ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Rendite und Zukunft für vermögende Bankkunden / Vermögen schaffen ohne Waffen! / Warum ein Anti-Kriegsfonds Gewinn mit Sinn bringt Luxemburg/Wasserbillig (ots) - "Vermögen schaffen ohne Waffen!"  
Denn nicht nur die Rendite ist das Entscheidungskriterium für den  
aufgeklärten Bankkunden von heute. Auch die Antwort auf die Frage,  
womit die Rendite erzielt wird, hat Gewicht. Denn Gewissen und  
Werteorientierung spielen eine wachsende Rolle, bevor der  
Zeichnungsschein unterschrieben über den Verkaufstresen geht. Und das 
nicht nur bei den LOHAS und Kunden der GLS Bank. Immer mehr Menschen  
machen sich Gedanken, welche Branchen sie mit ihren Investments  
mitfinanzieren. mehr...
 
EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Immobilienpreise stabilisieren sich im Monat August (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Immobilien - Neubauhäuser markieren erneut einen Höchstwert 
 
   Der Europace Hauspreis-Index veränderte sich im August nur minimal 
gegenüber dem Vormonat mit letztendlich 116,09 Zählerpunkten (-0,01  
Prozent). Ähnlich konstant präsentierte sich der Teilindex für  
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser, der sich leicht um 0,03  
Prozent auf 106,94 Zählerpunkte verbesserte. Der Teilindex für  
Eigentumswohnungen zeigte sich nach einem deutlichen Anstieg im  
Vormonat rückläufig und sank um 0,91 Prozent auf 116,52 Zählerpunkte. mehr...
 
Euler Hermes Rating senkt das Rating der PNE WIND AG auf BB+ Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH senkt das Rating der  
PNE WIND AG von BBB-, negativ auf BB+, negativ. 
 
   Ausschlaggebend für die Herabstufung ist die Konkretisierung der  
Projektrisiken, die zu deutlichen zeitlichen Verschiebungen bei der  
Umsetzung und den geplanten Einnahmen, insbesondere im Ausland  
geführt haben. Die derzeit durchgeführten Kapitalmaßnahmen werden  
nach Meinung der Euler Hermes Rating GmbH bei erfolgreicher  
Platzierung die Liquidität und damit auch die finanziellen Reserven  
zur Fortführung der geplanten mehr...
 
Postbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Bayern / Bayern bietet bundesweit beste Chancen auf Wertsteigerungen bei Immobilien / 7 Freistaat-Regionen unter deutschen Top Ten Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Bayern bezahlbar - nicht nur für  
Topverdiener. Das ergibt eine aktuelle Postbank-Studie. In zwei von  
drei Landkreisen und kreisfreien Städten, von Coburg bis Lindau,  
finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen eine  
finanzierbare 70-Quadratmeter-Wohnung. Für Haushalte mit mittlerem  
Einkommen ist in fast der Hälfte der Regionen eine Eigentumswohnung  
mit 110 Quadratmetern bezahlbar. Trotz der zum Teil hohen Preise kann 
sich die Investition lohnen: In drei von vier Kreisen des Freistaats  
ist die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |