(Registrieren)

Rheinische Post: Vesper: EM und Olympia 2024 - "Deutschland kann das"

Geschrieben am 19-09-2014

Düsseldorf (ots) - Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen
Olympischen Sportbunds (DOSB), traut Deutschland zu, im Jahr 2024 die
Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Sommerspiele
auszurichten. "Wenn ein Land zwei solch große Sportereignisse in
einem Jahr schultern kann, dann ist das Deutschland", sagte Vesper im
Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Dass eine deutsche Olympiabewerbung mit Berlin oder
Hamburg tatsächlich nicht auf 2024, sondern erst auf 2028 und 2032
abziele, wies er zurück. "Man bewirbt sich nicht, um zu verlieren,
sondern um zu gewinnen. Aber natürlich wissen wir, dass eine Stadt in
vielen Fällen nicht beim ersten Anlauf zum Zug kam. Es gibt auch
Gegenbeispiele, Atlanta 1996 und Sotschi 2014 zum Beispiel", sagte
Vesper. Er nannte auch Vorbilder für Sommerspiele in Deutschland:
"Wir orientieren uns an Barcelona 1992, Sydney 2000 und London 2012."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

547937

weitere Artikel:
  • Nach Guardiola nun Mourinho: Kann ManCity gegen den FC Chelsea punkten? / Das Topspiel der englischen Premier League am Sonntag live bei Sky Unterföhring (ots) - Start nach Maß für den FC Chelsea: Nach vier Siegen in vier Spielen stehen die Blues aktuell an der Spitze der englischen Liga. Nach einem leichten Auftaktprogramm, unter anderem gegen zwei Aufsteiger, geht es am fünften Spieltag nach Manchester zum amtierenden Meister. Manchester City kann erst zwei Siege in dieser noch jungen Saison verbuchen, unter der Woche setzte es in der UEFA Champions League eine Niederlage gegen den FC Bayern. Die Citizens gehen trotzdem hochmotiviert in das Topspiel: "Die Liga ist so mehr...

  • Audi dominiert ADAC GT Masters-Qualifying auf dem Sachsenring Hohenstein-Ernstthal / München (ots) - - Pole Position für Kelvin van der Linde und Nicki Thiim - Audi und Porsche machen die ersten beiden Startreihen unter sich aus - Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 auf der Pole Position für beide Rennen Auch Wetterkapriolen beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring konnten Kelvin van der Linde (18, ZA) und Nicki Thiim (25, DK) im Audi R8 nicht bremsen. Die beiden Fahrer aus dem Team Prosperia C. Abt Racing um den ehemaligen ADAC GT Masters-Champion mehr...

  • Geglückte Premiere - Niederlande setzen Serie fort Donaueschingen (ots) - 19.09.2014 - Für die niederländischen Springreiter ist der CHI Donaueschingen ein höchst erfolgversprechender Standort. Im vergangenen Jahr gewann Gert-Jan Bruggink den prestigeträchtigen Großen Preis, im ersten Weltranglistenspringen des CHI 2014 schlug die Stunde des Nationenpreisreiters Wout-Jan van der Schans. Mit Capetown gewann der 53-jährige Nationenpreisreiter die mit 24.360 Euro dotierte Prüfung. Praktisch nahtlos machte van der Schans da weiter, wo die Kollegen vor ihm aufgehört hatten. Bruggink mehr...

  • Audi-Sieg im Duell der ADAC GT Masters-Titelkontrahenten auf dem Sachsenring Hohenstein-Ernstthal (ots) - - Tabellenführer Kelvin van der Linde/René Rast feiern zweiten Saisonsieg - Verfolger van Lagen bleibt Audi-Duo als Zweiter auf den Fersen - Porsche-Pilot Handlos kommt Gentlemen-Titel mit achtem Saisonsieg näher Der Titelkampf im ADAC GT Masters spitzt sich zu: Auf dem Sachsenring kämpften am Samstag die drei erstplatzierten in der Tabelle um den Sieg. In einem spannenden Duell setzten sich die Tabellenführer Kelvin van der Linde (18, ZA) und René Rast (27, Frankfurt / beide mehr...

  • Bruggink gewinnt Championat - Salzgeber dominiert Grand Prix Donaueschingen (ots) - 20.09.2014 - Er hat es schon wieder getan: Gert-Jan Bruggink, niederländischer Top-Reiter, gewann nach dem Großen Preis in Donaueschingen nun das von Ricosta präsentierte Championat der Stadt Donaueschingen. Mit dem elf Jahre alten "Familienpferd" Vampire sicherte sich der 33-Jährige in der Weltranglistenprüfung in fehlerfreien 42,78 Sekunden Platz eins und damit 6.000 Euro Preisgeld. Bruggink war noch gar nicht ganz im Ziel, da reckte er schon begeistert den Daumen in die Luft und wurde vom Publikum auf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht