phoenix-Sendeplan für Sonntag, 21. September 2014; Tages-Tipp: Erstausstrahlung 13:00 Im Dialog spezial: Daniela Schadt
Geschrieben am 19-09-2014 |   
 
 Bonn (ots) - 05:20 
 
   Tutanchamun Das Geheimnis des Pharao Film von Peter Spry-Leverton, 
ZDF/1999 Als Howard Carter 1922 das nahezu unversehrte Grab des  
Tutanchamun fand, wurde der einst unbedeutende König über Ägypten  
3.000 Jahre nach seinem Tod in der ganzen Welt berühmt. Der  
Kinderpharao Tutanchamun war gerade acht Jahre alt, als er nach dem  
Tod seines vermutlichen Vaters Echnaton, Thronfolger über Ägypten  
wurde. 
 
   06:00 
 
   Ramses - Superstar vom Nil Film von Peter Spry-Leverton, PHOENIX / 
Discovery/1999 Er stammte aus einer Familie von Kriegern und  
Feldherrn und wurde zum Pharao der Superlative: Keiner regierte  
länger, keiner wurde älter, keiner zeugte mehr Kinder als er - Ramses 
der Große. Der Film schildert die faszinierende Persönlichkeit des  
wohl bedeutendsten altägyptischen Königs und versucht die Frage zu  
beantworten, ob Ramses II. wirklich der namenlose Pharao des Alten  
Testaments gewesen sein kann.   06:45 Hawaii (HD) 4/5: Kauai -  
Insel der Traumfabrik Film von Thomas Radler, ZDF / ARTE/2011 Kauai  
ist eine Wundertüte der Natur: tropischer Regenwald, endlose  
Sandstrände, Korallenriffe und steil aufragende Felsformationen. Im  
Zentrum der Insel Kauai liegt ein geheimnisvoller Berg, der zu den  
feuchtesten Orten der Erde zählt und nur selten zu sehen ist, denn  
meistens verdeckt ein dichtes Wolkenband den Mount Wai'ale'ale. 
 
   07:30 
 
   Hawaii (HD) 5/5: Molokai - Die Paradiesinsel Film von Thomas  
Radler, ZDF / ARTE/2011 Die Insel Molokai ist anders, weil sie anders 
sein will. Stolz und trotzig hat die hawaiianischste der acht Inseln  
allen ökonomischen Verheißungen des Tourismus widerstanden und  
zuletzt sogar ein milliardenschweres Konsortium vergrault, das ein  
Edel-Resort für Superreiche errichten wollte. 
 
   08:15 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 1/3: Erneuern & bewahren Film von Lutz  
Gregor, ZDF / ARTE/2013 Venedig ist eine Touristenhochburg. Doch den  
wenigsten Besuchern gelingt ein Blick hinter die Fassaden der  
Lagunenstadt. Die Dokumentationsreihe beleuchtet die über  
tausendjährige Geschichte der Stadt und begegnet ausgefallenen  
Persönlichkeiten. Mit feinem Gespür für besondere Ereignisse und für  
die einzigartige Schönheit der verschiedenen Paläste erzählen die  
Filme vom Zusammenprall der alten Schätze mit dem modernen Leben. 
 
   09:00 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 2/3: Kunst auf allen Kanälen Film von  
Lutz Gregor, ZDF / ARTE/2013 Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen  
prunkvolle Paläste, die von berühmten venezianischen Künstlern  
gestaltet wurden, über einen - für Venedig eher seltenen - Garten  
verfügen oder von sehr besonderen Menschen bewohnt wurden bzw.  
werden. 
 
   09:45 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 3/3: Traumstoffe und Maskeraden Film von  
Lutz Gregor, ZDF / ARTE/2013 Diese Folge führt zum Palazzo Contarini  
Polignac aus dem 15. Jahrhundert, in die ehrwürdige Tuchmanufaktur  
Bevilaqua und in eine traditionelle Glasbläserwerkstatt auf der Insel 
Murano. 
 
   10:30 
 
   Carnevale Grande (HD) Film von Ulf Eberle, WDR/2014 Valerie Kermas 
aus Bonn bricht zum wohl geheimnisvollsten Karneval der Welt nach  
Venedig auf und erfüllt sich dort einen lang gehegten Wunsch: Sie  
besucht einen glamourösen Maskenball in einem opulenten Kostüm. Für  
die Verkleidung ist ihre Freundin Tanja Schulz-Hess aus Hamburg  
zuständig, die sie nach Venedig begleitet. Dreimal in Folge hat  
Schulz-Hess in den vergangenen Jahren den Preis für das beste Kostüm  
Venedigs gewonnen - und das als Deutsche. 
 
   10:45 
 
   Luxushotel auf Achse (HD) Mit dem Orient-Express von Deutschland  
nach Venedig Film von Rita Knobel-Ulrich, SWR/2012 Mit diesem Zug  
reisten Kaiser, Spione und die europäische Oberschicht. Die britische 
Königsfamilie nutzte ihn für Staatsbesuche. Die deutsche Kapitulation 
nach dem ersten Weltkrieg wurde hier unterschrieben. Und im Film  
"Liebesgrüße aus Moskau" fuhr ein gewisser James Bond alias Sean  
Connery darin von Istanbul nach London. Der Orientexpress war seit  
seiner Jungfernfahrt im 1883 mehr als nur ein luxuriöses  
Verkehrsmittel: er war glänzende Bühne großer Inszenierungen. Jetzt  
er zum ersten Mal seit mehr als hundert Jahren wieder in Deutschland  
unterwegs. Der Film begleitet eine dreitägige Fahrt von Berlin über  
die Alpen nach Venedig.   11:15 Im Dialog: Hans-Dietrich  
Genscher Alfred Schier im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher 
 
   11:50 
 
   Augstein und Blome mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome 
 
   12:00 
 
   Presseclub 
 
   12:45 
 
   Presseclub nachgefragt 
 
   Erstausstrahlung 
 
   13:00 Tages-Tipp Im Dialog spezial: Daniela Schadt Michael Hirz im 
Gespräch mit Daniela Schadt Daniela Schadt ist die Partnerin von  
Bundespräsident Joachim Gauck. In der phoenix-Sendung "Im Dialog  
spezial" hat Michael Hirz mit der "Frau ohne Amt" über Ihre Rolle,  
ihren früheren Beruf und ihr humanitäres Engagement gesprochen. Es  
ist das erste ausführliche Einzelinterview, das Daniela Schadt dem  
Fernsehen gibt. 
 
   14:00 
 
   Historische Ereignisse: Die Geschichte der Stasi Der 8. Februar  
1950 gilt als die Geburtsstunde der Stasi. Die Volkskammer der DDR  
gründet - nach sowjetischem Vorbild - eine Geheimpolizei, um die  
junge Republik zu schützen. Sie entsteht ungewöhnlich diskret: die  
"Hauptverwaltung zum Schutz der Volkswirtschaft in der DDR"" wird in  
das "Ministerium für Staatssicherheit" ungewandelt. Dieser Beschluss  
zeigt, wie groß der Wille der SED-Führung war, das eigene Volk unter  
Kontrolle zu halten. Das "MfS" wächst schnell. Im November 1989  
verzeichnet die Stasi ca. 91.000 feste Mitarbeiter und etwa 180.00  
sogenannte Inoffizielle Mitarbeiter, die Spitzel. 
 
   16:45 
 
   Im Park von Dr. Pardey Film von Stefan Weiße, WDR/2014 Dr. Andreas 
Pardey untersucht die Artenvielfalt im Nationalpark Eifel. Der  
Biologe erfasst seltene Pflanzen und kleinste Tiere wie  
Schillerfalter, Kreuzkröten, Schnecken und Warzenbeißer. Für ihn ist  
die Arbeit im rund 11.000 Hektar großen Naturschutzgebiet ein  
Traumjob. Täglich habe er die schönsten Erlebnisse bei seiner  
Bestandsaufnahme für die Forschung. 
 
   17:00 
 
   O' zapft is Oktoberfest, BR / 2014 
 
   18:15 
 
   Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (HD) Nemrut Dagi - Der  
Thron der Götter - Türkei Film von Martin Thoma, SWR  
(Baden-Baden)/2013 Man mag staunend vor den Pyramiden Ägyptens stehen 
und sich fragen, wie die tonnenschweren Steinblöcke transportiert und 
zu den Pharaonischen Gräbern aufeinander geschichtet werden konnten.  
Doch einen ganzen Berggipfel in ein Grabmal zu verwandeln, grenzt an  
Tollkühnheit und ist einmalig in der Weltgeschichte. 
 
   18:30 
 
   Hawaii (HD) 4/5: Kauai - Insel der Traumfabrik Film von Thomas  
Radler, ZDF / ARTE/2011 Kauai ist eine Wundertüte der Natur:  
tropischer Regenwald, endlose Sandstrände, Korallenriffe und steil  
aufragende Felsformationen. Im Zentrum der Insel Kauai liegt ein  
geheimnisvoller Berg, der zu den feuchtesten Orten der Erde zählt und 
nur selten zu sehen ist, denn meistens verdeckt ein dichtes  
Wolkenband den Mount Wai'ale'ale. 
 
   19:15 
 
   Hawaii (HD) 5/5: Molokai - Die Paradiesinsel Film von Thomas  
Radler, ZDF / ARTE/2011 Die Insel Molokai ist anders, weil sie anders 
sein will. Stolz und trotzig hat die hawaiianischste der acht Inseln  
allen ökonomischen Verheißungen des Tourismus widerstanden und  
zuletzt sogar ein milliardenschweres Konsortium vergrault, das ein  
Edel-Resort für Superreiche errichten wollte. 
 
   20:00 
 
   Tagesschau mit Gebärdensprache   
 
   20:15 
 
   Die geheime Welt der Tiger 1/2: Tapsige Helden Film von John  
Downer, NDR/2009 Eine versteckte Kamera beobachtet junge Tiger, die  
neugierig ihre Umgebung erkunden. Es ist die sorgloseste, aber auch  
gefahrvollste Zeit ihres Lebens. Ihre Mutter sammelt sie immer wieder 
behutsam ein und bringt sie in Sicherheit - denn in diesem Alter sind 
Tigerjunge eine leichte Beute für größere Räuber. Während die kleinen 
Tiger langsam heranwachsen und damit beginnen, spielerisch ihre  
Kräfte zu erproben, liefern die "Spionagekameras" ungewöhnliche und  
humorige Einblicke in das Leben anderer Bewohner des indischen  
Dschungels: Lippenbären, die ihren Nachwuchs huckepack tragen,  
Leoparden, die den Jungtigern gefährlich werden können, Axishirsche  
am Wasserloch oder flinke Languren, die jungen Schakalen auf den Pelz 
rücken. 
 
   21:00 
 
   Die geheime Welt der Tiger 2/2: Junge Abenteurer Film von John  
Downer, NDR/2009 Die jungen Tigergeschwister sind mittlerweile acht  
Monate alt. Die zweite Folge zeigt, wie die "Jungen Abenteurer" ihre  
ersten Jagdausflüge bestehen und begleitet sie auf ihrem Weg zum  
Erwachsenwerden. Dabei erleben sie so manchen Misserfolg. Noch  
streifen sie mit ihrer Mutter gemeinsam durch das Pench Tiger  
Reservat - fünf Raubkatzen von beeindruckender Größe. In dieser Zeit  
steht die Familie unter dem Schutz des Vaters der vier Raufbolde.  
Parallel zur Geschichte der vier jungen Tiger geben die Kameras  
Einblicke in das Leben der anmutigen Axishirsche, der Hauptnahrung  
der Tiger, zeigen den Umzug einer Schakalfamilie oder wie sich ein  
Haubenadler mit einem Languren um den besten Platz an einer Tränke  
streitet. 
 
   Erstausstrahlung 
 
   21:45 Meine kleine Sushi-Bar ... und andere Geschichten aus Asien  
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHOENIX / NDR/2014  
Fast zwei Jahrzehnte lang hat ARD-Korrespondent Robert Hetkämper  
seine Beiträge für die phoenix-Reihe "mein ausland" geliefert. In  
seiner 40. und letzten Ausgabe verabschiedet sich der 65-Jährige mit  
einem Rückblick auf eine spannende Zeit. Noch einmal führt Hetkämper  
die Zuschauer in seine inzwischen legendäre "Kleine Sushi-Bar", macht 
eine Liebeserklärung an das Moped in Vietnam und die letzten Drachen  
der Welt auf der indonesischen Insel Komodo. 
 
   22:30 
 
   Der Mekong - Chinas reißender Strom Film von Ariane Reimers,  
PHOENIX / NDR/2011 Der Mekong fließt durch sieben Länder, bevor er  
sich im vietnamesischen Mekong-Delta ins Südchinesische Meer ergießt. 
Beinahe die Hälfte seiner 4.500 Flusskilometer fließt durch China.  
Ariane Reimers hat weite Strecken des Flusslaufs bereist. Das  
Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der den Zuschauer mit auf die  
Reise nimmt, die faszinierenden Facetten des Mekong zu erkunden. Im  
tibetischen Teil thronen 6000m-Berge über seinem Tal, über den Fluss  
flattern tibetische Gebetsfahnen, in kleinen Tempeln am Fluss beten  
die Dorfbewohner. 
 
   23:15 
 
   Der Amoklauf von Volkhoven (HD) Protokoll einer Katastrophe Film  
von Lothar Schröder, WDR/2014 Noch heute ist der Name des Kölner  
Stadtteils Volkhoven eng mit einer der größten Katastrophen  
Nordrhein-Westfalens verbunden. Es war das erste Attentat auf eine  
Schule in der Geschichte der Bundesrepublik, lange bevor Orte wie  
Erfurt und Winnenden Schlagzeilen machten. Mit bisher  
unveröffentlichten Polizeiakten, Behördenkorrespondenz, aktuellen  
Filmberichten und Schilderungen Betroffener über das Attentat vom 11. 
Juni 1964 rekonstruiert die Dokumentation den ersten Amoklauf an  
einer deutschen Schule. Sendeablauf für Montag, 22. September 2014 
 
   00:00 
 
   Im Dialog spezial: Daniela Schadt Michael Hirz im Gespräch mit  
Daniela Schadt 
 
   01:00 
 
   Die geheime Welt der Tiger 1/2: Tapsige Helden Film von John  
Downer, NDR/2009 
 
   01:45 
 
   Die geheime Welt der Tiger 2/2: Junge Abenteurer Film von John  
Downer, NDR/2009 
 
   02:30 
 
   Ecuador - In der Haut eines Bären (HD) Film von Jamie Crawford,  
PHOENIX / Discovery/2010 
 
   02:55 
 
   Die Sintflut Mythos oder Wahrheit Film von Martin Papirowski,  
Heike Nelsen-Minkenberg, ZDF/2007 
 
   03:40 
 
   Himmel, Hölle, Fegefeuer Dem Teufel auf der Spur Film von Daniel  
Sich, Carsten Gutschmidt, ZDF/2009 
 
   04:25 
 
   Hexenjagd in Salem Film von Sue Houghton, PHOENIX / Discovery/2003 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547920
  
weitere Artikel: 
- 83 000 Abrufvideos in der ZDFmediathek / Intendant Bellut: Second-Screen-Funktionen werden ausgebaut Mainz (ots) - Insgesamt 83 000 Abrufvideos waren im Verlauf des  
Jahres 2013 in der ZDFmediathek zu sehen. Ein Angebot, das mit  
insgesamt 447 Millionen Sichtungen außergewöhnlich erfolgreich war. 
 
   Bereits die Hälfte der Nutzer greift schon jetzt über mobile  
Endgeräte auf die Videos zu. Um diesem Trend auch in Zukunft gerecht  
werden zu können, konzentriert sich das ZDF auf den weiteren Ausbau  
und die Pflege seiner Apps. Dies kündigte ZDF-Intendant Thomas Bellut 
vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin an: "Wir werden die  
Second-Screen-Funktionalitäten mehr...
 
  
- KiKA 2013 Marktführer bei Vorschulkindern /	
ZDF-Intendant Bellut: Sender trotz neuer Konkurrenz erfolgreich Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 33,5 Prozent war der KiKA  
2013 erneut Marktführer bei den 3- bis 5-Jährigen. Bei den 3- bis  
13-Jährigen erreichte der Kinderkanal von ARD und ZDF im vergangenen  
Jahr den zweitbesten Wert der Sendergeschichte. "Mit seinem  
qualitätsorientierten Programmangebot bleibt der Kinderkanal auch in  
einem größeren Konkurrenzumfeld erfolgreich. Das gilt für sein  
TV-Angebot ebenso wie für sein Onlineangebot, das sich hoher  
Akzeptanz bei der jungen Zielgruppe erfreut", sagte ZDF-Intendant  
Thomas Bellut mehr...
 
  
- ZDF: Beteiligung an Jugendkanal setzt Anerkennung des Personalbedarfs voraus Mainz (ots) - Das ZDF kann sich an einem trimedialen Jugendangebot 
mit der ARD nur beteiligen, wenn die KEF den dafür notwendigen  
Personalbedarf anerkennt. Das bekräftigte ZDF-Intendant Thomas Bellut 
am Freitag noch einmal vor dem Fernsehrat in Berlin. Hintergrund ist  
der massive Personalabbau, den der Mainzer Sender durch die Auflage  
des 18. KEF-Berichtes  (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs  
der Rundfunkanstalten) zu bewältigen hat. Bis zum Jahr 2020 müssten  
im ZDF voraussichtlich insgesamt rund 560 FTE (Full Time Equivalents) mehr...
 
  
- Konsequenzen nach Manipulation bei ZDF-Rankingshow "Deutschlands Beste!" Mainz (ots) - Mit einem Bündel von Maßnahmen hat das ZDF auf die  
Manipulationen bei den beiden Rankingshows "Deutschlands Beste!" vom  
2. und 3. Juli 2014 reagiert. Mit neuen Regeln, die ZDF-Intendant  
Thomas Bellut am Freitag dem Fernsehrat in Berlin vorstellte, sollen  
künftig Verstöße gegen die Programmrichtlinien und Angriffe auf die  
Glaubwürdigkeit des Senders verhindert werden. 
 
   Intendant Bellut:"Jede Form der Zuschauerbeteiligung bei  
Rankingshows sowie Bewerbungs-, Auswahl- und Juryverfahren erfolgen  
künftig nach klaren und mehr...
 
  
- Anteil von Frauen in ZDF-Leitungspositionen wächst /
Intendant Bellut: Überdurchschnittlicher Wert steht für erfolgreiche Förderung Mainz (ots) - Im ZDF ist der Anteil von Frauen in  
Führungspositionen weiter gestiegen. Dies teilte ZDF-Intendant Thomas 
Bellut dem Fernsehrat bei der Vorstellung des Erfahrungsberichts der  
ZDF-Gleichstellungsbeauftragten Marita Lewening mit. 
 
   "Mit aktuell 37,2 Prozent erreichen wir einen  
überdurchschnittlichen Wert. Er zeigt, dass die Förderung von Frauen  
im ZDF ein Erfolg ist", sagte Bellut. 
 
   Insgesamt liegt die Beschäftigungsquote von Frauen im ZDF bei 50,5 
Prozent. Mit rund 25 Prozent weist der Sender auch in den Bereichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |