(Registrieren)

Conchita Wurst Backstage - Lang erwartete Biographie zur Künstlerin erschienen

Geschrieben am 17-09-2014

Wien/Hannover (ots) - Endlich ist sie da: Die erste Hommage zum
Werdegang der Song Contest Siegerin. Das Buch gewährt völlig neue
Einblicke zum Menschen hinter der bärtigen Diva, die Österreichs
Stern am Eurovisionshimmel erstrahlen lässt. Die Edition Innsalz hat
mit "Conchita Wurst - Backstage" einen charmanten Report durch die
Augen ihrer Wegbegleiter herausgebracht. Die beiden Autoren Mario R.
Lackner und der hannoversche "Dr. Eurovision" Irving Wolther sind
langjährige Song Contest Insider. Sie haben nicht nur Tom Neuwirths
Vater zum Interview gebeten, sondern auch den humorvollen Pfarrer
ihrer Heimatgemeinde sowie zahlreiche Mentoren und Intimfreunde aus
dem Musikbusiness. Das Buch ist prallvoll mit spannenden Anekdoten
und Bonmots, von Menschen aus dem Wurst-Kreis, die nun erstmals zu
Wort kommen. Auch die aufregenden Tage vor dem Auftritt in Kopenhagen
kann man nochmals miterleben, ebenso wird die politische Botschaft
des Phänomens Wurst beleuchtet.

www.edition-innsalz.at

"Conchita Wurst: Backstage" Taschenbuch von Irving Wolther und
Mario R. Lackner, 185 Seiten, EUR 19,80, Edition Innsalz

Presse-Fotos: http://edition-innsalz.at/fuer-presse/

Rückfragehinweis:
Presse-Rückfragen und Rezensionsexemplare:
PURKARTHOFER PR
Mobil: +43-664-4121491
info@purkarthofer-pr.at


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

547491

weitere Artikel:
  • "SWR2 New Talent": SWR produziert erste CD mit der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller Stuttgart/Dannstadt (Pfalz) (ots) - Die erfolgreiche Nachwuchs-Sopranistin aus Dannstadt (Pfalz) steht ab 22. September für ihre erste Lied-CD im Kammermusikstudio des SWR in Stuttgart Die junge Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller eröffnet die musikalische Saison mit der Produktion ihrer ersten Lied-CD im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms "SWR2 New Talent". Im Kammermusikstudio des Südwestrundfunks (SWR) in Stuttgart nimmt sie Lieder von Richard Strauss, Alban Berg und Arnold Schönberg auf. Begleitet wird sie dabei von Juliane mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Kultur/Mitteldeutschland Supermarkt-Projekt in Wörlitz ist vom Tisch. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erwirbt das Grundstück Halle (ots) - Überraschende Wendung im Streit um einen geplanten Supermarkt in der Ortsmitte von Wörlitz (Landkreis Wittenberg), der am Rand des Unesco-Weltkulturerbes und in Sichtweite des gerade erst restaurierten historischen Gasthauses "Eichenkranz" gebaut werden sollte: Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz hat am Mittwoch den Kaufvertrag für das fragliche Grundstück unterzeichnet. Das berichtet die in Halle (Saale) erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Damit kommt dem Blatt zufolge die Edeka-Gruppe nicht zum mehr...

  • Telepolis: "ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik" / Tendenziöse Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt Hannover (ots) - Der Programmbeirat der ARD kritisierte auf seiner Sitzung im Juni 2014 die Berichterstattung der größten öffentlichen Medienanstalt über den Ukraine-Konflikt. Wichtige und wesentliche Aspekte des Konflikts seien von den ARD-Redaktionen "nicht oder nur unzureichend beleuchtet" worden, insgesamt zeigte sich die Berichterstattung "nicht ausreichend differenziert". Die Inhalte hätten teilweise den "Eindruck der Voreingenommenheit erweckt" und seien "tendenziell gegen Russland und die russischen Positionen" gerichtet, mehr...

  • WHAT DOES PEACE LOOK LIKE? - Wie sieht Frieden aus? Wien (ots) - Aus Anlass des International Day of Peace, der am 21. September 2014 begangen wird, wurde im Rahmen einer Festveranstaltung im Österreichischen Parlament der mit 5.000 Euro dotierte Alfred Fried Photography Award 2014 für das weltbeste Foto zum Thema Frieden an den russischen Fotografen Emil Gataullin vergeben. Wie sieht Frieden aus? - Das war die Frage, die im Rahmen des Alfred Fried Photography Awards 2014 von 1549 Fotografen in 99 Ländern auf allen fünf Kontinenten zu beantworten versucht wurde. Eric Falt, Stellvertetender mehr...

  • Der brandneue Shah Rukh Khan-Film: "Happy New Year" im Special Screening am 30. Oktober und 3. November 2014 bei CineStar! Lübeck (ots) - Die Mission "Happy New Year" klingt nach Feuerwerk - und das passt auch! Denn wenn Shah Rukh Khan und Deepika Padukone sich in einem atemberaubenden und bildgewaltigen Genre-Mix auf den größten Diamantenraub aller Zeiten vorbereiten, ist das nichts Geringeres als der größte Bollywood-Blockbuster des Jahres. Auf Grund der riesigen Nachfrage wird "Happy New Year" bei Cinestar an insgesamt zwölf Standorten und an gleich zwei Terminen gezeigt: am Donnerstag, den 30. Oktober, und am Montag, den 3. November 2014, jeweils mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht