(Registrieren)

ADAC GT Masters-Shootingstar greift nach dem Titel

Geschrieben am 17-09-2014

Hohenstein-Ernstthal / München (ots) -
- 18-jähriger Kelvin van der Linde gemeinsam mit René Rast
Tabellenführer
- Audi-Duo bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison an der
Tabellenspitze
- Jüngster Rennsieger in der Geschichte des ADAC GT Masters

Zu seiner ersten Pole Position und seinem ersten Sieg im ADAC GT
Masters fuhr er, da hatte noch nicht einmal einen Führerschein und
gemeinsam mit René Rast (27, Frankfurt) hat er zum dritten Mal in der
laufenden Saison im Audi R8 die Tabellenführung im ADAC GT Masters
erkämpft: Kelvin van der Linde (18) aus Südafrika gelang in seiner
Debütsaison im ADAC GT Masters ein Einstand aus dem Bilderbuch. In
den beiden Rennen auf dem Sachsenring am kommenden Wochenende
(Samstag und Sonntag ab 11:45 Uhr live bei kabel eins) und beim
Finale in Hockenheim (3. bis 5. Oktober) kämpft der Shootingstar in
seiner ersten ADAC GT Masters-Saison um den Titel.

Erfahrung im Titelkampf sammelte van der Linde bereits im
vergangenen Jahr, als er den Volkswagen Scirocco R-Cup gewann. Das
brachte ihn in Kontakt mit dem Team Prosperia C. Abt. "Wir haben im
Winter ein Mal getestet und ich habe mich dort sofort sehr wohl
gefühlt. Die Atmosphäre im Team war einfach großartig und für mich
war klar, dass ich dort fahren wollte", so das Nachwuchstalent. Dass
die Kombination aus dem Team um den ehemaligen ADAC GT
Masters-Champion Christian Abt und van der Linde sowie Rast gut
zusammen passt, zeigte sich bereits beim Saisonstart. Bei seinem
Premierenwochenende in der "Liga der Supersportwagen" fuhr der
Audi-Pilot in die Geschichtsbücher: In Oschersleben wurde er im Alter
von 17 Jahren jüngster Pole-Position-Gewinner und Rennsieger im ADAC
GT Masters. Ein bedeutender Erfolg für van der Linde: "Die Saison im
ADAC GT Masters ist für meine weitere Zukunft im Motorsport
entscheidend. Wenn ich mich in diesem Jahr nicht beweisen kann, steht
meine weitere Karriere in Frage. Motorsport ist teuer und so eine
Chance wie in diesem Jahr bekomme ich nur ein Mal. Der Sieg gleich
beim Auftakt war dann eine unheimliche Erleichterung."

Die Leichtigkeit, mit van der Linde seit dem im Audi R8 an der
Spitze der "Liga der Supersportwagen" fährt, beeindruckt. "Ich messe
mich an meinem Teamkollegen René Rast, der einer der besten Fahrer
auf dem Audi ist. Von ihm kann ich lernen. Je näher ich seinen Zeiten
komme, desto zufriedener bin ich mit meiner Leistung. Ich fand es
nicht besonders schwierig mich auf das Auto einzustellen und bin
relativ schnell nah an die Zeiten von René gekommen. Das Schwierigste
ist aber, die letzten fehlenden Zehntelsekunden zu finden." Auf die
beiden Läufe beim vorletzten Rennwochenende auf dem Sachsenring ist
van der Linde gespannt: "Es ist bei der sehr hohen Leistungsdichte im
ADAC GT Masters sehr schwierig, einen Sieger vorherzusagen. Aber ich
glaube von beiden letzten Veranstaltungen haben wir am Sachsenring
die besten Chancen auf ein Podium und müssen dort unbedingt ein gutes
Ergebnis herausfahren. Ich kenne die Strecke noch nicht, habe den
Kurs aber im Simulator schon geübt."

Unabhängig vom Ausgang seiner Debütsaison im ADAC GT Masters will
van der Linde seine Karriere auch im kommenden Jahr im GT-Sport
fortsetzen. "Ich möchte einen Schritt nach dem anderen machen, im
kommenden Jahr ist mein Ziel noch mehr im Auto zu sitzen und in der
GT-Welt weitere Erfahrung zu sammeln."

Tickets inklusive Fahrerlager ab 20 Euro

Fans die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben
wollen, erhalten Karten im Vorverkauf bereits ab 20 Euro inklusive
Zugang zum Fahrerlager. Erhältlich sind die Tickets online unter
www.adac.de/motorsport, in allen ADAC Geschäftsstellen, unter
www.eventim.de oder in einer von europaweit mehr als 20.000
Vorverkaufsstellen von Eventim.

Alle 16 Rennen des ADAC GT Masters werden auch 2014 wieder live
und in voller Länge in Deutschland, Österreich und der Schweiz im
Fernsehen bei "ran Racing" auf kabel eins (jeweils ab 11:45 Uhr)
übertragen.

Terminkalender des ADAC GT Masters 2014

25.04. - 27.04.2014 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
09.05. - 11.05.2014 Circuit Park Zandvoort (NED)
23.05. - 25.05.2014 Lausitzring
06.06. - 08.06.2014 Red Bull Ring (AUT)
08.08. - 10.08.2014 Slovakia Ring (SVK)
29.08. - 31.08.2014 Nürburgring
19.09. - 21.09.2014 Sachsenring
03.10. - 05.10.2014 Hockenheimring Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff@adac.de

www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

547400

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 19. September, findet um 14.30 Uhr im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels des VfL Wolfsburg gegen Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 21. September, 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena) im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) eine Pressekonferenz statt. Dieter Hecking und Klaus Allofs stehen für Fragen der Medienvertreter gerne zur Verfügung. Mit sportlichem Gruß Ihr Team Medien und mehr...

  • Sky Experte Marc Surer vor dem Grand Prix von Singapur: "Rosberg hat stärkere Nerven als Hamilton." Unterföhring (ots) - Nach dreizehn Saisonrennen spitzt sich der Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft zu. Nico Rosberg liegt nach dem Rennen in Monza nur noch 22 Punkte vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Am Wochenende kommt es bei der siebten Auflage des Grand Prix von Singapur zum nächsten Duell der beiden Kontrahenten. Für Sky Experte Marc Surer ist das Nachtrennen im Stadtstaat eines, auf das er sich besonders freut: "Singapur ist wirklich speziell. Die Atmosphäre stimmt und die Strecke ist eine absolute Herausforderung. mehr...

  • Rheinische Post: FC-Köln-Trainer Stöger hofft auf friedliches Fußballfest gegen Mönchengladbach Düsseldorf (ots) - Peter Stöger, Cheftrainer des 1. FC Köln, verteidigt die defensive Ausrichtung seiner Mannschaft in der Fußball-Bundesliga. "Die Null muss stehen", sagt er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wenn es nicht möglich ist, in der Offensive kreativ zu sein, dann muss man sein Haus zumauern. Nutzt nix." Vor dem rheinischen Derby gegen Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17.30 Uhr) findet er lobende Worte für die Arbeit des Rivalen. "Die Entwicklung, die ich in Mönchengladbach mehr...

  • Rheinische Post: Borussia Mönchengladbach knackt 2014 beim Umsatz die 100-Millionen-Euro-Marke Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbach wird das laufende Geschäftsjahr zum zweiten Mal in der Vereinshistorie mit einem dreistelligen Millionen-Umsatz abschließen. "Wir werden im Geschäftsjahr 2014 mehr als 100 Millionen Euro Umsatz machen. Vor 15 Jahren waren wir - in Euro umgerechnet - bei 18 Millionen", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). 2013 lag der Umsatz noch bei 91 Millionen Euro. 2012 hatte der Klub - nicht zuletzt dank des Verkaufs von Marco mehr...

  • PARTNER PFERD 2015 - Weltcup und mehr in Leipzig Leipzig (ots) - Der Kartenvorverkauf hat gerade erst begonnen und schon verzeichnet das Ticketcenter einen Riesenrun auf Karten. Seit dem 1. September gibt es Tickets für die 18. Auflage der PARTNER PFERD in der Leipziger Messe vom 15. - 18. Januar 2015. Die Telefondrähte glühten förmlich und im Ticketcenter staunten die Mitarbeiter nicht schlecht - so groß war die Nachfrage nach Eintrittskarten für Leipzigs internationales Spitzensportereignis. Leipzigs PARTNER PFERD ist begehrt und Karten waren auch in den Vorjahren schnell mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht