| | | Geschrieben am 04-09-2014 Wir müssen reden / Ärzte besprechen zu selten Therapiealternativen mit ihren Patienten
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Entscheiden und planen Arzt und Patient
 gemeinsam eine Therapie, sind die Erfolgschancen besser. In der
 Praxis klappt das aber oft nicht, berichtet die "Apotheken Umschau"
 unter Berufung auf eine seit 2001 regelmäßig durchgeführte Befragung
 der Bertelsmann-Stiftung. 55 Prozent der 1546 Teilnehmer wünschten
 sich eine gemeinsame Entscheidungsfindung. Doch nur 28 Prozent gaben
 an, dass sie vom Arzt in den vergangenen drei Jahren überhaupt auf
 unterschiedliche Therapiealternativen hingewiesen wurden. Die Autoren
 der Umfrage kritisieren, dass es in Praxen offenbar kaum noch Zeit
 für offene Gespräche gibt.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545072
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elternzeit-Väter meinen es ernst / Auch nach der Auszeit engagieren sich die Väter mehr für die Familie Baierbrunn (ots) - Väter, die für ihr Baby eine Jobpause einlegen, 
reduzieren danach ihre Arbeitsstunden im Beruf, um mehr Zeit für Kind 
und Familie zu haben. Das berichtet das Apothekenmagazin "Baby und  
Familie" unter Berufung auf Mareike Brüning vom Wissenschaftszentrum  
Berlin für Sozialforschung. Sie ging dem Vorurteil nach, Väter nähmen 
wohl die zwei Monate Auszeit, aber danach sei die Mama dann wieder  
für alles zuständig - und fand es nicht bestätigt. Elternzeit-Väter  
verbringen im Schnitt eine Stunde pro Tag mehr mit ihren Kindern mehr...
 
antilo hilft geplagten VoIP-Kunden Dortmund (ots) -  
 
   Bis zu 1800 EUR Innovationsprämie für unzufriedene Telekom-Kunden  
   Ab sofort bietet antilo - eine Marke der net-and-phone GmbH -  
   Kunden der Telekom und anderen Anbietern Soforthilfe an. 
 
   Beim Wechsel in die preisgekrönten i-PBX-Produkte  
(http://www.i-pbx.de) werden die Grundgebühren für die Telefonie für  
die ersten 6 Monate gutgeschrieben, wenn ein 24-Monats-Vertrag  
abgeschlossen wird. antilo ist in der Lage, Kunden innerhalb weniger  
Stunden online zu nehmen, wenn zumindest ein Internetanschluss  
vorhanden mehr...
 
Happy Birthday! ProSieben MAXX feiert zum ersten 
Geburtstag 2,0 Prozent Tagesmarktanteil Unterföhring (ots) -  
4. September 2014. Starker Tag für ProSieben MAXX: An seinem ersten  
Geburtstag ist der frei empfangbare Sender der Größte unter den  
Kleinen. ProSieben MAXX erzielt am Mittwoch einen hervorragenden  
Tagesmarktanteil von 2,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen  
Zuschauern (RTL Nitro: 1,8%; DMAX: 1,4%). 
Erfolgreich ist ProSieben MAXX vor allem mit seiner Sci-Fi-Schiene in 
der Prime Time, wo "Stargate" bis zu 2,4 Prozent Marktanteil erzielt. 
 
In den kommenden Tagen dürfen sich die ProSieben MAXX-Zuschauer auf  
zahlreiche mehr...
 
Launch des ersten interaktiven Smart Bags, Phorce Pro, bei der IFA Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   Phorce stürmt mit dem Phorce Pro Smart Bag den Wearables-Markt.  
Verleiht die Freiheit, überall zu arbeiten. 
 
   Phorce lanciert heute bei der IFA Berlin das weltweit erste  
interaktive Smart Bag, Phorce Pro. Phorce Pro macht die traditionelle 
Aktentasche zu einem wesentlichen Bestandteil der mobilen  
Alltagsausrüstung. Das Smart Bag versorgt unterwegs Geräte mit Strom, 
es ist wandelbar, und es kommuniziert drahtlos mit Smartphones.  
Phorce Pro ist ab sofort auf http://www.phorce.com in den Farben rot  
und mehr...
 
Irina Shayk: "Vielleicht verliebe ich mich ja in einen McDonald's-Angestellten" Hamburg (ots) - In der neuen GRAZIA (Ausgabe 37/14, ab heute im  
Handel) verrät Irina Shayk (28), Topmodel und Freundin von  
Star-Kicker Christiano Ronaldo, dass sie zwar Heiratsanträge auf  
Facebook bekommt, die sie aber kalt lassen: "Ich bin ein schwieriger  
Charakter. Also wirklich, wer es wagt, mir blind einen Heiratsantrag  
zu machen, riskiert sein Leben. Es ist schwer, mit einer russischen  
Frau umzugehen." Ohnehin habe sie noch keine Heiratspläne: "Ich weiß  
ja nicht mal, wo ich in zwei Tagen aufwache." Obwohl sie mit Ronaldo  
einen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |