Grundsteinlegung: Jungheinrich baut neue Unternehmenszentrale (FOTO)
Geschrieben am 15-08-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Der Bau der neuen Jungheinrich-Unternehmenszentrale am  
traditionellen Firmensitz in Hamburg-Wandsbek, Friedrich-Ebert-Damm  
129, schreitet zügig voran. In Anwesenheit von Vertretern der Stadt  
Hamburg, des Architekturbüros, der Bauunternehmen, der  
Jungheinrich-Gesellschafter sowie des Jungheinrich-Vorstandes wurde  
im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, dem 15. August 2014 der  
Grundstein gelegt. 
 
   "Der Neubau ist ein klares Bekenntnis zu unserem traditionsreichen 
Unternehmensstandort Hamburg-Wandsbek. Über 500 unserer Mitarbeiter  
haben hier ihren Arbeitsplatz. Für sie - und es werden bis zum Einzug 
im Frühjahr 2016 sicherlich noch einige neue Mitarbeiter hinzukommen  
- schaffen wir eine moderne, attraktive Arbeitsumgebung. Dort werden  
wir beste Voraussetzungen für vernetztes Denken, schnelles  
Kommunizieren, flexibles und projektbezogenes Arbeiten haben. Das  
sind wichtige Voraussetzungen für die ehrgeizigen Wachstumspläne  
unseres Unternehmens", so Hans-Georg Frey, Vorsitzender des  
Vorstandes der Jungheinrich AG. 
 
   Der Entwurf für die neue Verwaltungszentrale stammt von den  
Hamburger Architekten Prof. Klaus Sill & Assoziierte. Das  
fünfstöckige Gebäude mit einer Fläche (BGF) von über 18.000  
Quadratmetern wird gemäß DGNB-Zertifikat Silber (Deutsche  
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) errichtet. Damit werden  
sehr hohe Anforderungen an Ökologie und Nachhaltigkeit erfüllt. Das  
Gesamtinvestitionsvolumen für den Neubau liegt in einer Größenordnung 
von 25 Millionen Euro. Bauherr ist die Jungheinrich AG, bauausführend 
ist als Generalunternehmer die MBN Bau AG, Georgsmarienhütte. Das  
insgesamt 14.000 Quadratmeter große Gelände am Friedrich-Ebert-Damm  
bietet darüber hinaus ausreichend Fläche für Gebäudeerweiterungen in  
der Zukunft. 
 
   Seit Frühjahr 2007 nutzt Jungheinrich ein in unmittelbarer Nähe  
des "alten" und "neuen" Firmenstandortes befindliches angemietetes  
Bürogebäude, Am Stadtrand 35, als Unternehmenszentrale. Von 1958 bis  
1995 diente das Jungheinrich-Areal am Friedrich-Ebert-Damm als  
Produktions- und Hauptverwaltungsstandort, von 1996 bis zum Abriss  
2007 weiter als Sitz der Konzernzentrale. 
 
   Jungheinrich gehört zu den international führenden Unternehmen in  
den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Als  
produzierender Dienstleister und Lösungsanbieter der Intralogistik  
steht das Unternehmen seinen Kunden mit einem umfassenden  
Produktprogramm an Staplern, Logistiksystemen, Dienstleistungen und  
Beratung zur Seite. Die Jungheinrich-Aktie wird an allen deutschen  
Börsen gehandelt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jungheinrich AG, Markus Piazza, Leiter Unternehmenskommunikation 
Tel.: 040 6948-1550, Fax: 040 6948-1599,  
markus.piazza@jungheinrich.de 
www.jungheinrich.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  542119
  
weitere Artikel: 
- Danlaw erweitert Testautomatisierungs-Plattform Mx-Suite(TM) um AUTOSAR-Support Novi, Michigan (ots/PRNewswire) - Danlaws Mx-Suite(TM) unterstützt 
jetzt die Überprüfung von AUTOSAR-Softwarekomponenten. Dank der  
Auto-Harnessing-Leistungsfähigkeit des Virtual Micro-Controller  
(Mx-VMC) können die Prüfingenieure ihre Anwendungssoftware zügig in  
andere Architekturbestandteile integrieren und in einem  
Software-in-the-Loop (SIL)-Testumfeld laufen lassen. So können  
Funktionen früher und schneller getestet werden, was wertvolle Zeit  
und Ressourcen einspart. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140814/136266 mehr...
 
  
- Kfz-Gewerbe fordert Plakette für E-Fahrzeuge Bonn (ots) - Elektrisch betriebene Fahrzeuge sollten mittels einer 
Plakette gekennzeichnet werden. Das fordert der Zentralverband  
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in seiner Stellungnahme zum  
Entwurf des Elektromobilitätsgesetzes (EMoG). Statt eines  
Sonderkennzeichens ließe sich mit der Plakettenlösung zusätzlicher  
bürokratischer Aufwand vermeiden, so ein ZDK-Sprecher. Außerdem sei  
nur so eine einheitliche Lösung möglich, da im Ausland zugelassene  
E-Fahrzeuge laut Gesetzentwurf durch eine Plakette gekennzeichnet  
werden sollen. mehr...
 
  
- CiG Wireless Corp. gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt Wellington, Florida (ots/PRNewswire) - CiG Wireless Corp  hat  
heute seine Erträge für das zweite Quartal zum 30. Juni 2014 bekannt  
gegeben. CiG Wireless Corp. ("Unternehmen") mit Hauptsitz derzeit in  
Wellington, Florida, ist ein wachsendes Unternehmen, das  
Mobilfunkmasten in den Vereinigten Staaten betreibt, entwickelt und  
besitzt. 
 
   Die Einkünfte für das Quartal zum 30. Juni 2014 beliefen sich auf  
etwa 1,7 Millionen USD und lagen damit etwa 1,1 Millionen USD oder  
209 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg mehr...
 
  
- Die kulinarische Vielfalt Spaniens und Portugals erleben - mit der iberischen Woche bei Lidl ab 25.08. (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Unter dem Namen "Sol&Mar" bietet Lidl Spezialitäten für alle  
Liebhaber der spanischen und portugiesischen Küche. Ausgesuchte  
Zutaten und Rezepte in der Tradition der iberischen Halbinsel  
garantieren die feine Qualität der über 75 Produkte, die ab 25.08. in 
allen Filialen deutschlandweit erhältlich sein werden. 
 
   Von hochwertigen Tapas über edle Fleisch- und Fischgerichte bis  
hin zu ausgewählten Käsespezialitäten und süßen Köstlichkeiten bietet 
"Sol&Mar" eine breite Auswahl an spanischen und portugiesischen mehr...
 
  
- Ask.com übernimmt Ask.fm, das weltweit größte soziale F&A-Netzwerk -- Die führende F&A-Marke ersetzt die Führungsmannschaft von  
Ask.fm und erklärt die Unterstützung einer sicheren Frage- und  
Antwortplattform für Nutzer zur höchsten Priorität 
 
   Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Ask.com, die führende  
Online-Marke für Fragen und Antworten, und ein operatives Unternehmen 
von IAC, gab heute die Übernahme von Ask.fm bekannt, des weltweit  
führenden sozialen F&A-Netzwerks, das den Austausch von Fragen und  
Antworten unter seiner weltweiten Nutzerbasis von 180 Millionen  
Unique Usern ermöglicht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |