Juni 2014: 1,1 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
Geschrieben am 15-08-2014 |   
 
 Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende Juni 2014 in den  
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten  
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das  
rund 56 000 Personen oder 1,1 % mehr als im Juni 2013. 
 
   Die Zahl der im Juni 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  
Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,6 % auf 647 Millionen Stunden ab.  
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Juni 2014 in einigen  
Bundesländern wegen des Feiertags Fronleichnam einen Arbeitstag  
weniger gegeben hatte als im Juni 2013. 
 
   Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen 
bei rund 22,4 Milliarden Euro - gegenüber dem Vorjahresmonat war das  
eine Steigerung um 5,7 %. 
 
   Am stärksten stiegen die Beschäftigtenzahlen im Juni 2014 in der  
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, in der Herstellung  
von elektrischen Ausrüstungen sowie in der Herstellung von Gummi- und 
Kunststoffwaren mit jeweils + 2,4 % gegenüber Juni 2013. Geringfügig  
verringerte sich hingegen die Zahl der Beschäftigten in der  
Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und  
optischen Erzeugnissen mit - 0,7 %. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit  
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im  
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter  
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Ulrich Prautsch, Telefon: +49 611 75 2807, www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Telefon: (0611) 75-3444 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  542095
  
weitere Artikel: 
- Shared Mobility Studie von Roland Berger Strategy Consultants: 
38 Prozent der Nutzer von Mitfahrgelegenheiten verdienen mehr als 100.000 Dollar im Jahr (FOTO) München (ots) - 
 
   Die meisten Nutzer von organisierten Mitfahr- und Taxidiensten  
(Ride Sharing) nennen als Grund, dass sie Geld sparen wollen. Doch  
auch besser Verdienende steigen um: rund 38 Prozent aller Mitfahrer  
verfügen über ein Jahreseinkommen von mehr als 100.000 USD. 
 
   Dies ist eines von vielen interessanten Ergebnissen, die die  
Experten von Roland Berger Strategy Consultants in ihrer Studie  
"Shared Mobility - Wie neue Geschäftsmodelle die Spielregeln für den  
Personenverkehr ändern" herausgefunden haben. 
 
   Die Studie mehr...
 
  
- Karstadt: Betriebsrat glaubt an Zukunft mit Benko Frankfurt/Main (ots) - Der oberste Mitarbeitervertreter gibt sich  
kämpferisch: "Karstadt hätte auch mit einem Eigentümer René Benko  
eine Zukunft", sagte Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt am  
Freitag gegenüber der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). "Wir haben 
Konzepte für mehr Regionalität und Variabilität, die sich ohne große  
Investitionen umsetzen ließen", betonte der Vertreter der 17.000  
Karstadt-Mitarbeiter. "Ich werde versuchen, Benko davon zu  
überzeugen, falls er Alleineigentümer wird", so Patzelt. Auch ihm  
stellten sich mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 18.08.2014 bis 22.08.2014 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 18. August bis 22. August 2014  
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes  
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00  
Uhr): 
 
 
 
Mo., 18.08.2014 
Baugenehmigungen (1.Halbjahr 2014) 
 
 
Di., 19.08.2014  11:00 Uhr 
Zahl der Woche:  Steuern auf Genussmittel (Jahr 2013)   
  
 
Mi., 20.08.2014 
Erzeugerpreise (Juli 2014)  
 
 
Mi., 20.08.2014 
Betreuungsgeldbezieher (2. Quartal 2014) 
 
 
Do., 21.08.2014 
Erwerbstätigkeit, detaillierte Ergebnisse (2. Quartal mehr...
 
  
- vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2014 Berlin (ots) - 
 
- Mehrfamilienhäuser: + 7,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,5 % 
- Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 4,1 % 
 
   Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten  
Quartal weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten  
ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt  
legte von April bis Juni 2014 im Vergleich zum entsprechenden  
Vorjahresquartal um 4,7 % zu. 
 
   "Den stärksten Preisanstieg beobachten wir in den Marktsegmenten  
Mehrfamilienhäuser und Büroimmobilien. mehr...
 
  
- Ungebremstes Wachstum bei mobilen Videos - über 2014 hinaus London (ots/PRNewswire) - 
 
   Haben Sie gewusst, dass mobile Videowerbung im Jahr 2018 allein in 
Grossbritannien 717 Millionen GBPwert sein wird? 
 
   Telekommunikationsnetze werden 2018 ein Datenvolumen von 11  
Exabyte pro Tag stemmen müssen. Für Akteure der  
Telekommunikationsbranche geht dieses Wachstum mit Chancen und  
Herausforderungen einher. 
 
   Angesichts dieser Entwicklung und im Zuge der Vorbereitungen zum  
Mobile Video Summit hat Telecoms IQ die Welt nach massgeblichen Daten 
und entscheidenden Statistiken zu mobilen Videos mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |