| | | Geschrieben am 14-08-2014 Bundesliga: Stadionbesuch kostet im Schnitt 82 Euro
 | 
 
 München (ots) - Am 22. August geht die Fußball-Bundesliga in die
 neue Saison. Die Spiele live im Stadion zu sehen, geht allerdings ins
 Geld! Die Verbraucher-Webseite Finanztip hat berechnet, dass Fans für
 einen Stadionbesuch im Schnitt 82 Euro hinblättern müssen - inklusive
 Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen. Wem die Übertragung im Fernsehen
 genügt, zahlt mit einem Abo des Senders Sky rechnerisch pro Spiel 12
 Euro. Noch viel preiswerter kann man in einer Fußballkneipe schauen,
 empfiehlt Finanztip.
 
 Günstig Bundesliga schauen - im Stadion, im Fernsehen, über das
 Internet oder in einer Sportbar? Die Experten von Finanztip haben die
 Kosten verglichen. Während das Vergnügen im Stadion mit
 durchschnittlich 82 Euro teuer zu Buche schlägt, ist der Besuch einer
 Fußballkneipe der Preis-Hit. "In einer Sportbar zahlt man keinen
 Eintritt, aber man sollte zumindest ein Getränk pro Halbzeit trinken,
 um den Wirt nicht zu verärgern", sagt Medienexperte Daniel Pöhler mit
 einem Augenzwinkern. "Je nachdem kostet dann ein Spiel rund 5 bis 8
 Euro - gute Stimmung inklusive."
 
 Wer lieber auf dem heimischen Sofa bleibt, der kann das
 Bundesliga-Paket des Bezahlsenders Sky abonnieren. "Mit mindestens 25
 Euro im Monat kommt das Abo eher für Hardcore-Fans infrage oder für
 Wohngemeinschaften, die sich die Kosten teilen", meint Pöhler. Der
 Vertrag liefe allerdings mindestens zwei Jahre und hohe Bildqualität
 koste extra. Schaut ein Fußballfan pro Spieltag eine Begegnung in HD,
 so zahlt er laut Finanztip rund 12 Euro pro Partie. "Wer ein Sky-Abo
 hat, dem gebe ich den Tipp, auf jeden Fall zum nächstmöglichen
 Zeitpunkt zu kündigen. Denn meistens macht der Sender einem dann ein
 besseres Angebot für die folgende Laufzeit."
 
 Als günstigere Alternativen nennt Pöhler die ARD Sportschau oder
 das Angebot von Bild Plus mit der Zusatzoption Bundesliga. Dort kann
 man nach dem Spiel die Höhepunkte der Partie sehen. Auch das
 Vereinsfernsehen verschiedener Klubs bietet über das Internet eine
 Aufzeichnung der eigenen Spiele für rund 3 bis 5 Euro im Monat an.
 "Welche Variante die beste ist, hängt davon ab, welcher Fan-Typ man
 ist und was einem das Fußball-Vergnügen wert ist", fasst Pöhler von
 Finanztip zusammen.
 
 Zur Methodik: Die Kosten für den Stadionbesuch hat Finanztip
 anhand der durchschnittlichen Eintrittspreise der mitgliederstärksten
 Fußballvereine berechnet. Die Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen
 wurden beispielhaft für einen Schalke-Fan aus Gelsenkirchen
 kalkuliert. Als Verkehrsmittel wurde die Deutsche Bahn angenommen.
 
 Der vollständige Rechenweg und weitere Informationen stehen auf
 www.finanztip.de/guenstig-bundesliga-schauen.
 
 Anmeldung zum Presseverteiler:
 http://www.finanztip.de/presse/presseverteiler/
 
 Über Finanztip
 
 Finanztip ist eine Verbraucher-Webseite mit mehr als einer Million
 Besucher pro Monat. Dahinter steht ein gemeinnütziges Unternehmen und
 ein Team aus Analysten und Journalisten - mit dem Ziel, seinen Lesern
 täglich Geld zu sparen. Die Finanztip-Experten beleuchten alle
 Themen, die für Verbraucher wichtig sind: von Versicherungen,
 Geldanlage und Kredit über Energie, Medien und Auto bis hin zu Reise,
 Recht und Steuern. Die Redaktion recherchiert unabhängig und zeigt
 den Weg zur besten Entscheidung. Dazu gibt es auf der Webseite
 umfangreiche Ratgeber, schnelle Tipps sowie Musterschreiben und
 Beratungstools. Kern des Angebots ist die kostenlose Finanztip
 E-Mail, die alle 14 Tage über wichtige Verbraucherthemen informiert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frederike Roser
 Telefon: 089 / 8099 129 55
 
 presse@finanztip.de
 http://www.finanztip.de/presse/
 
 Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
 
 Pienzenauerstraße 2
 81679 München
 
 Telefon: 089 / 8099 129 40
 Telefax: 089 / 8099 129 50
 www.finanztip.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541918
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schauspielerin Dennenesch Zoudé schwört bei Streit auf Frischluft Hamburg (ots) - Sie ist seit fünf Jahren glücklich verheiratet mit 
dem Regisseur Carlo Rola. Für den Fall, dass das Paar doch einmal  
Krach bekommt, hat Dennenesch Zoudé ein Rezept: Sie geht spazieren.  
Wenn sie zurückkomme, sei ihr Zorn verraucht, sagt die Schauspielerin 
in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Heft  
9/14, aktuell im Handel). Demnächst ist die 47-Jährige auf RTL in dem 
Ritterdrama "Götz von Berlichingen" zu sehen; die Regie führte Carlo  
Rola. 
 
   Über BRIGITTE WOMAN 
 
   BRIGITTE WOMAN, "Das Magazin mehr...
 
Palina Rojinski: "Ich will viele Kinder!" Hamburg (ots) - Moderatorin Palina Rojinski (29) erzählt in der  
neuen GRAZIA (Ausgabe 34/14, ab heute im Handel), wie sie verstörten  
Anrufen ihrer Mutter entgegen wirkt, wenn sie im Fernsehen mal wieder 
krass abgegangen ist: "Um dem zuvorzukommen, schau ich mir die Sachen 
oft gemeinsam mit meinen Eltern an, so kann ich sie vorsichtig  
heranführen." Und bis jetzt sind ihre Eltern stolz auf sie: "Sie  
haben mir noch nie gesagt, dass es unter aller Sau ist, was ich da im 
Fernsehen mache." Zu ihrer Vorliebe für quietschbunte Outfits sagt  mehr...
 
Rügenwalder Mühle präsentiert den "RTL NITRO Fleischtag" Köln (ots) - Kochen, brutzeln und genießen: Einen ganzen Tag lang  
dreht sich bei RTL NITRO alles um das Thema Fleisch. Das  
Traditionsunternehmen Rügenwalder Mühle sponsert die  
Sonderprogrammierung zum Thementag. Betreuende Mediaagentur ist  
Mediaplus in Hamburg. 
 
   Nach dem erfolgreichen Thementag "Helden am Grill" im vergangenen  
Jahr, widmet sich RTL NITRO am 16. August dem Tag des Fleisches.  
Unter dem Motto "RTL NITRO Fleischtag - Geschmackvoll fernsehen"  
zeigt der Zielgruppensender acht Formate, die informieren sowie Lust  
aufs mehr...
 
"Promi Big Brother" entgeht nichts! SAT.1 sendet ab morgen um 20:15 Uhr live aus Köln Unterföhring (ots) -  
14. August 2014. "Promi Big Brother" sieht alles - über 100 Kameras  
verfolgen die zwölf Promis 15 Tage ohne Unterbrechung. Ab morgen  
Abend (15. August, 20:15 Uhr) stehen die Bewohner - wie Paul Janke,  
Janina Youssefian, Alexandra Rietz, Michael Wendler oder Mario-Max  
Prinz zu Schaumburg-Lippe - in SAT.1 täglich unter  
24-Stunden-Beobachtung. Jochen Schropp moderiert das SAT.1-Event  
täglich live aus Köln. 
"Oben" leuchtet, "Unten" leidet! Auf ca. 500 Quadratmeter leben die  
Promis in zwei unterschiedlichen Bereichen mehr...
 
Einladung zum Pressegespräch "Kultur hoch Vier" 
WDR Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten und Kulturauftrag der vier Klangkörper vor Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, 
 
   Sinfonieorchester, Funkhausorchester, Chor und Big Band des WDR  
leisten einen wichtigen Beitrag zum öffentlich-rechtlichen  
Kulturauftrag und zur kulturellen Bildung. Sie  machen  
Spitzenklassik, Chormusik, Jazz und musikalische Neuentwicklungen  
einem breiten Publikum zugänglich. Auf höchstem Niveau, mit starken  
Stimmen, mit Emotion und Leidenschaft. 
 
   Ab der Saison 2014/15 werden drei WDR Klangkörper von neuen  
Chefdirigenten geführt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |