| | | Geschrieben am 14-08-2014 Hotel-Wettstreit in der Hauptstadt: Neue Folgen von "Mein himmlisches Hotel" ab dem 18.08 montags bis freitags bei VOX
 | 
 
 Köln (ots) - Auf die Zimmer, fertig, los! Denn hier rücken echte
 Experten zum Hotel-Check an. In der neuen Staffel von "Mein
 himmlisches Hotel" (montags bis freitags um 17:00 Uhr bei VOX) testen
 die Profis die  Unterkünfte ihrer Rivalen auf Herz und Nieren. Wer
 kann die Konkurrenz mit dem perfekten Gesamtpaket überzeugen? Der
 Hotel-Wettstreit startet dieses Mal am 18.08. in Berlin und
 präsentiert das bunte Gesicht der Bundeshauptstadt mit seinen
 vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten. In der Hotel-Doku werden
 aber nicht nur die Kategorien Haus und Zimmer mit bis zu 10 Punkten
 bewertet, die Hoteliers müssen auch in Sachen Service und Frühstück
 ordentlich punkten. Krönender Abschluss und Zünglein an der Waage:
 die Bezahlung! Wie viel Bares ist den Kontrahenten die Übernachtung
 im jeweiligen Hotel wert? Wer landet am Ende auf dem Siegertreppchen?
 
 Der spannende Wettkampf beginnt im Multikulti-Bezirk Kreuzberg im
 "Grand Hostel", das mit viel Passion von Jörg Pflugbeil (47) und Jörg
 Lützenkirchen (45) geführt wird. Neben den üblichen Mehrbettzimmern
 werden auch Doppelzimmer mit zugehörigem Badezimmer vermietet. "Unser
 Hostel heißt 'Grand Hostel' und das wollten wir nicht nur als
 Worthülse stehen lassen, sondern das 'Grand' muss auch mit etwas
 gefüllt werden", betont Jörg Pflugbeil gleich zu Beginn. Und
 tatsächlich, der Name ist hier Programm: Es handelt sich um ein
 altes, denkmalgeschütztes Bischofs-Palais mit aufwändigen
 Stuckverzierungen und umfassender Bibliothek direkt neben der Bar.
 Aber täuscht das die Konkurrenten wirklich über den fehlenden
 Fernseher, Plastikblumen und den morgendlichen Lärm der zahlreichen
 Hostelbesucher hinweg?
 
 Als besonders anspruchsvolle Gäste erweisen sich Yilmaz Aras (41)
 und Bora Bilgic (28), die gemeinsam das 4-Sterne-Hotel "Vier
 Jahreszeiten" vertreten und am zweiten Tag zu sich einladen. Ein
 großes Augenmerk legen die beiden vor allem auf Sauberkeit und
 Service. Punkten wollen die zwei Hoteliers auch mit ihrem
 orientalisch angehauchten Freizeitprogramm inklusive Shisha rauchen
 und Kaffeesatzlesen. Ihre hohen Ansprüche gelten aber nicht nur für
 die anderen, Yilmaz hat auch selbst ein großes Ziel vor Augen: "Ich
 möchte gerne Hotelier des Jahres 2019 in Deutschland werden!" Dabei
 ist der 41-Jährige als Quereinsteiger gerade erst seit sieben Monaten
 im Hotelbusiness. Überschätzt er sich am Ende womöglich und landet
 somit hinter seinen erfahrenen Rivalen?
 
 In Gabriele Titz (49) klassischer Etagen-Pension nächtigen die
 ambitionierten Hoteliers an Tag drei. Allerdings sucht man in der
 "Pension Bismarck" modernes Design vergebens. Stattdessen gibt die
 gebürtige Berlinerin zu, dass man bei ihr "etwas in der Zeit
 zurückversetzt" wird. In ihrem Gästehaus in Charlottenburg will sie
 mit "morbidem Charme" punkten und überzeugen. Das bedeutet für ihre
 Gäste: uralte Mustertapeten, Röhrenfernseher und ein buntgemischtes
 antiquiertes Interieur. Kann die 49-Jährige ihre Kontrahenten
 schließlich mit einer Partie "Laser Tag" überraschen und mit dieser
 modernen Form des Wettkampfes viele Punkte ergattern?
 
 Ein komplettes Kontrastprogramm erwartet die Gastgeberteams im
 Design-Hotel "The Weinmeister" von Thomas Tänzer (42) und Katja
 Puanecki (25) im Stadtteil Berlin-Mitte. Ihre volle Aufmerksamkeit
 legen die beiden vor allem auf einen modernen Stil mit klaren Linien,
 den besonders Künstlerin Katja kontinuierlich perfektioniert. Hinter
 dem Design-Hotel steht eine klare Geschäftsphilosophie, die Thomas
 auf den Punkt bringt: "'Hate it or love it.' Es ist ein sehr
 polarisierendes Konzept. Und derjenige, für den das hier nix ist, der
 soll's lassen." Aber passt auch der Döner-Wettkampf als
 Freizeitbeschäftigung zum hippen Hotel-Konzept? Wie beurteilen das
 die kritischen Hotelprofis?
 
 Am Finaltag werden schließlich die Karten auf den Tisch gelegt und
 die Kandidaten erfahren, was ihre geschulten Kontrahenten besonders
 kritisiert oder gelobt haben. Neben den Punkten werden auch die
 tatsächlich gezahlten Preise für die Nacht in den fremden Betten
 offenbart. Jetzt stellt sich heraus, welcher Hotelier seine Gäste mit
 seinem Gesamtpaket überzeugen kann.
 
 Wo schläft es sich am besten in Berlin und welcher Hotelier kann
 mit seinem kreativen Freizeitangebot die direkten Konkurrenten am
 besten unterhalten? Dies und mehr zeigt VOX in den neuen Folgen der
 Hotel-Doku "Mein himmlisches Hotel" ab dem 18.08.2014 montags bis
 freitags um 17:00 Uhr.
 
 Produziert wird die Hotel-Doku von der Fandango Film TV Internet
 Produktions GmbH und der MME Me Myself & Eye Entertainment GmbH.
 
 
 
 Pressekontakt:
 VOX Presse & Kommunikation, Niklas Fauteck, Tel.: 0221. 456-81506
 VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221. 456-81513
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541909
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heiß und lecker aus dem Ofen - Naturata präsentiert die neuesten Rezeptkreationen (FOTO) Murr (ots) - 
 
   Wenn es draußen langsam kälter wird darf wieder nach Herzenslust  
geschlemmt werden. Gerade dann sind Ofengerichte besonders beliebt.  
Sie lassen sich ideal im Voraus vorbereiten, sind sehr vielfältig und 
schmecken der ganzen Familie. Für Abwechslung auf dem Tisch sorgen  
jetzt die neuesten Rezept-Ideen von Naturata. Egal ob  
Ricotta-Spinat-Cannelloni mit Salbeibutter, Gratinierter Chicorée  
oder eine Kirschtomaten Quiche - hier ist für jeden Geschmack etwas  
dabei. 
 
   Probieren Sie unsere neuen Rezepte gerne einfach mehr...
 
"GRIP - Das Motormagazin": Der BMW 2er Active Tourer und der VW Golf Sportsvan / Det sucht Youngtimer Rennsemmeln / Traktorrennen in Russland (FOTO) München (ots) - 
 
   Sendetermin: Sonntag, 17. August 2014, um 18:00 Uhr bei RTL II 
 
   Die einst so biederen Vans haben die Sportlichkeit entdeckt: Der  
BMW 2er Active Tourer soll praktisch und sportlich zugleich sein.  
Auch Volkswagen will hippe Freizeit-Junkies mit dem Golf Sportsvan  
ködern. GRIP-Moderator Matthias Malmedie und Rennfahrerin Cyndie  
Allemann machen den Performance-Test auf Tirols engen Alpenstraßen  
und prüfen die Alltagstauglichkeit in der Area47, einem der größten  
Outdoor-Erlebnisparks Europas. Welches Auto ist sportlicher, mehr...
 
Die Jungen Zillertaler: "Wir sind wie die drei Musketiere!" Rastatt (ots) - "300 Prozent JuZi" heißt das neue Album der Jungen 
Zillertaler. Aus gutem Grund: "Wir geben auf der Bühne immer 100  
Prozent", sagt Markus Unterladstätter im Gespräch des Trios mit MEINE 
MELODIE (9/14; EVT: 14. August). "Und da wir zu dritt sind, sind wir  
auf die 300 Prozent gekommen." Zumal sich die Stimmungsband als  
eingeschworenes Team versteht. "Es gibt bei uns keinen Frontmann,  
sondern jeder hat seine Stärken und Aufgaben. Insofern ist das wie  
bei den Musketieren: Einer für alle, alle für einen." 
 
   Mitstreiter mehr...
 
"Der Besuch" im Kulturradio: Maria Schrader liest den Debüt-Roman von Hila Blum Berlin (ots) - Mo | 25.08.14 14:30 | Kulturradio 
 
   Ab dem 25. August 2014 liest die Schauspielerin Maria Schrader im  
Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) "Der Besuch", den  
Debüt-Roman der israelischen Autorin Hila Blum. Kulturradio sendet  
die Lesung in 15 Folgen, bis zum 12. September immer werktags um  
14.30 Uhr. 
 
   Die 1969 in Jerusalem geborene Hila Blum hat viele Jahre als  
Journalistin und Lektorin gearbeitet. In ihrem Roman-Debüt "Der  
Besuch" zeichnet sie das Porträt des Jerusalemer Ehepaares Nili und  
Nati. mehr...
 
Medici Living jetzt auf Facebook und Twitter aktiv Berlin (ots) - Die Medici Living GmbH aus Berlin ist als erster  
Anbieter von professionell verwalteten Wohngemeinschaften ab jetzt  
auch auf Facebook und Twitter präsent. Neben dem eigenen Onlineportal 
www.medici-living.de, über welches die Wohngemeinschaften der Medici  
Living GmbH weltweit besichtigt und unkompliziert angemietet werden  
können kann der Schritt hin zur Teilnahme an den bekanntesten Social  
media Kanälen als der nächste logische Schritt hin zur optimalen  
Verbindung von "Offline" Immobiliengeschäft und Internet gewertet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |