| | | Geschrieben am 13-08-2014 B2B-Messe eroFame feiert 5-jähriges Jubiläum / Lifestyle- und Erotikprodukte im Fokus: 200 Aussteller erwartet (FOTO)
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 Erotischer Lifestyle steht weltweit im Zeitgeist: Diesem Trend
 will die internationale B2B-Messe eroFame Tradeconvention auch im
 fünften Jahr ihres Bestehens gerecht werden und lädt den europäischen
 Fachhandel vom 08. - 10. Oktober 2014 auf das EXPO-Messegelände in
 Hannover ein. Rund 200 deutsche und internationale Aussteller werden
 dem Fachhandel in diesem Jahr auf rund 11.000 Quadratmetern ihre
 Top-Brands präsentieren - und gemeinsam das fünfjährige Bestehen der
 eroFame feiern
 
 Die Hauptintention der eroFame ist es, dem wachsenden Marktsegment
 des erotischen Lifestyles für Frauen und Paare Rechung zu tragen, und
 die Toleranz gegenüber dessen Produkten zu stärken. Zu zeigen, dass
 die weltweit steigende Nachfrage nach erotischen Lifestyle-Produkten
 für den Händler attraktive neue Profitcenter darstellen kann, steht
 im weiteren Fokus der eroFame und ihrer Aussteller. So finden
 Fachhändler und Einkäufer auf der eroFame auch in diesem Jahr eine
 breite Produktpalette unter dem Oberbegriff "Erotic Lifestyle";
 angefangen von Love Toys über Lingerie und Fashion bis hin zu
 Consumables und Kosmetikprodukten.
 
 Die Veranstalterin, Mediatainment publishing eroFame GmbH, rechnet
 in 2014 mit rund 200 Ausstellern und bis zu 3.000 Fachbesuchern aus
 aller Welt. Wieland Hofmeister, Geschäftsführer der Mediatainment
 publishing eroFame GmbH, zur Entwicklung der eroFame in den
 vergangenen fünf Jahren: "Linear zur weltweiten  Akzeptanz und
 Nachfrage von Konsumentinnen gegenüber erotischen Lifestyle-Produkten
 ist die eroFame in den vergangenen fünf Jahren gewachsen. Das
 spiegelt sich einerseits in den Fachbesuchern wider - der weibliche
 Anteil der Händlerinnen und Wiederverkäuferinnen wird in diesem Jahr
 erstmals bei annähernd 50 Prozent liegen. Und andererseits in der
 Vielfalt unserer Aussteller: So konnte die eroFame in jedem der
 vergangenen fünf Jahre kontinuierlich neue internationale Unternehmen
 als Aussteller gewinnen, deren Portfolio an erotischen
 Lifestyle-Produkten das gesamte gängige Sortiment unserer Industrie
 darstellt."
 
 Für den Fachbesucher ist der Eintritt zur eroFame kostenlos;
 ebenso die mittägliche Bewirtung an allen drei Messetagen, die
 Shuttle Services von den Partnerhotels zum Messegelände sowie die
 Messeparty am 09.10.2014. Mehr Infos unter www.erofame.eu.
 
 Über die eroFame
 
 Die eroFame ist eine B2B-Fachmesse für Hersteller, Distributeure
 und Wiederverkäufer im Segment "Erotischer Lifestyle". Rund
 zweihundert nationale und internationale Aussteller präsentieren
 Produkte rund um das Thema "Erotischer Lifestyle", der beispielweise
 Lovetoys, Lingerie und Fashion, so genannte Consumables (Hilfsmittel)
 und vieles mehr umfasst.Die zentrale Intention der eroFame ist es,
 der gesellschaftlichen Entwicklung und der moralischen Toleranz
 gegenüber dem Thema "Erotischer Lifestyle" speziell für Frauen und
 Paare, Rechnung zu tragen - fernab von Hardcore-Pornographie und des
 damit verbundenen "Schmuddel-Images".
 
 Die erste eroFame wurde 2010 in Potsdam veranstaltet. Seit 2011
 wird die eroFame jährlich im Oktober auf dem EXPO-Messegelände in
 Hannover ausgerichtet (Messestandort für z.B. CeBit, Hannover Messe
 (weltgrößte Industriemesse), IAA Nutzfahrzeuge, Expo 2000) und hat
 sich innerhalb dieser ersten vier Jahre einer der wichtigsten
 B2B-Fachmessen für diesen Markt entwickelt.
 
 Veranstalterin ist die Mediatainment Publishing eroFame GmbH, die
 gemeinsam mit dem Messebeirat an der Weiterentwicklung und
 Optimierung der eroFame arbeitet. Der Messebeirat wird besetzt von
 den europäischen Firmen JOYDIVISION international AG , Orion Versand
 GmbH & Co. KG, pjur group Luxembourg S.A., SCALA Playhouse B.V.
 (Tochter der Beate Uhse AG) und Schneider & Tiburtius Rubber GmbH.
 
 
 
 Kontakt / Presseakkreditierungen:
 Mediatatainment Publishing Verlags GmbH
 Christine Rüter
 Telefon: +49 (0) 5138 - 60 220 0
 Email: crueter@mptoday.de
 Große Kampstraße 3
 D 31319 Sehnde
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541780
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelständische Fertigungsindustrie verkennt noch immer Potenzial der Cloud (FOTO) Weinheim (ots) - 
 
   Gegenüber dem Vorjahr nahm der Einsatz Cloud-basierter Speicher-,  
Backup- oder Serverdienste im industriellen Mittelstand von 18 auf 20 
Prozent leicht zu. Dies geht aus einer aktuellen Follow-Up-Studie des 
unabhängigen Marktforschungsinstituts Pierre Audoin Consultants (PAC) 
im Auftrag der Freudenberg IT hervor. Nur moderat, nämlich um drei  
Prozentpunkte, stieg laut Umfrage auch die Nutzung von  
Software-as-a-Service (SaaS) für ausgewählte Anwendungsbereiche. 19  
Prozent der befragten Mittelständler haben SaaS in mehr...
 
idealo mit neuem Marktplatz-Konzept? / Direkte Konkurrenz zu Amazon München (ots) - Eine Untersuchung von PreisAnalytics, einem der  
führenden Anbieter von Tools zur Markt- und Preisbeobachtung, zeigt,  
dass Deutschlands führende Preissuchmaschine www.idealo.de ein  
Marktplatz-Konzept testet. 
 
   Bei der täglichen Analyse von Millionen Produkt- und Preisdaten im 
E-Commerce sind die Datenexperten von PreisAnalytics auf eine  
spannende Entwicklung gestoßen. 
 
   Deutschlands führende Preissuchmaschine www.idealo.de spielt mit  
dem Gedanken, sich zu einem Marktplatz zu entwickeln. "Nicht nur  
unsere internen mehr...
 
Mcor Technologies als Finalist für drei namhafte 3D Printshow-Auszeichnungen 2014 ausgewählt - Mcor, die "Marke des Jahres" 2013 ist unter den diesjährigen  
Finalisten für den Titel "Marke des Jahres" sowie den "Green Award"  
und den "Rising Star Award" 
 
   Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd  
[http://www.mcortechnologies.com/], der Hersteller der einzigen  
papierbasierten Desktop-3D-Druckerproduktlinie weltweit, gab heute  
bekannt, dass das Unternehmen als Finalist für den Titel "Marke des  
Jahres" sowie den "Green Award" 2014 der 3D Printshow ausgewählt  
wurde. Mcor-CEO Dr. Conor MacCormack ist außerdem mehr...
 
Mehrheit der Verbraucher kauft Mode nicht zum vollen Preis Frankfurt/Main (ots) - Aufgrund der ständigen Reduzierungen im  
Modehandel will der Großteil der Verbraucher in Deutschland (57  
Prozent) für Bekleidung nicht mehr den vollen Preis bezahlen. Das  
zeigt eine aktuelle Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv 
Mediengruppe). Ebenfalls 57 Prozent der Befragten gaben an, beim Kauf 
von Bekleidung auf Reduzierungen zu warten. Dies gilt vor allem für  
Frauen: sechs von zehn (61 Prozent) warten auf Rabatte. So überrascht 
es nicht, dass 67 Prozent der Deutschen den Großteil ihrer Bekleidung mehr...
 
Telecoms Social Network Summit London (ots/PRNewswire) - 
 
   Aufgrund der explosionsartigen Zunahme bei der Nutzung sozialer  
Netzwerke in jüngster Zeit müssen die Telekommunikationsunternehmen  
ihre Geschäftspraktiken - von der Nutzung sozialer Netzwerke für die  
Kundenbindung bis hin zur Gewinnung von Erkenntnissen für die  
Produktentwicklung - neu definieren. 
 
   In Anbetracht dessen und in Vorbereitung auf den Telecoms Social  
Media Summit hat Telecoms IQ eine leicht verständliche Infografik  
zusammengestellt, die darstellt, wie globale Anbieter schon jetzt  
soziale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |