| | | Geschrieben am 13-08-2014 Warum die Autoreinigung wichtig ist (FOTO)
 | 
 
 Saarbrücken (ots) -
 
 Sauberkeit ist eine deutsche Tugend - genau wie Pünktlichkeit.
 Damit Lack und Felgen glänzen, reinigen 64 Prozent der deutschen
 Autofahrer mindestens einmal im Monat ihr Auto von innen oder außen.
 30 Prozent säubern ihr Fahrzeug seltener als einmal im Monat, vier
 Prozent reinigen es so gut wie nie. Das ergab eine aktuelle
 forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1)
 
 Das ganze Land ist in Sommerlaune. Während viele die Hitze im
 Freibad oder am Badesee genießen, stehen ihre Autos oft in der
 prallen Sonne. Gerade Fahrzeuge, die hauptsächlich im Freien
 abgestellt werden, sollten im Sommer regelmäßig gewaschen werden.
 Denn direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass sich
 aggressive Verschmutzungen wie Vogelkot oder Baumharze in den Lack
 brennen. Je länger Verunreinigungen auf Lack und Scheiben bleiben,
 desto schwieriger wird es, sie zu entfernen. Im schlimmsten Fall
 führen schon wenige heiße Tage zu dauerhaften Lackschäden.
 
 Tipps vom Versicherungsexperten Frank Bärnhof
 
 Extreme Sonneneinstrahlung ist auch für Autos eine Belastung.
 Frank Bärnhof, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, empfiehlt
 daher: "Autofahrer sollten ihr Fahrzeug möglichst im Schatten parken
 und es auch regelmäßig waschen. Besonders Scheiben und Scheinwerfer
 sollten sorgfältig gereinigt werden. Denn es geht nicht nur um
 Sauberkeit, sondern auch um klare Sicht und somit mehr Sicherheit."
 
 Aber Achtung: Eine Autowäsche vor der Haustür ist nicht überall
 erlaubt.
 
 - Eine spezielle bundesgesetzliche Regelung gibt es in Deutschland
 hierfür nicht.
 - Länder, Städte und Gemeinden haben unterschiedliche
 Bestimmungen.
 - Um ein Bußgeld zu vermeiden, sollte man sich über die örtlichen
 Regelungen zum Autowaschen vor der Haustür informieren oder
 direkt in die Waschanlage fahren - auch der Umwelt zuliebe.
 
 (1) forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014 wurden
 2.000 Autofahrer ab 18 Jahren in Deutschland befragt.
 
 Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
 Quellenangabe:
 https://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-autoreinigung
 
 Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
 Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
 www.cosmosdirekt.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ihre Ansprechpartner
 
 Stefan Göbel
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Telefon: 0681 966-7100
 Telefax: 0681 966-6662
 E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
 
 Sabine Gemballa
 Unternehmenskommunikation
 Telefon: 0681 966-7560
 Telefax: 0681 966-6662
 E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541764
 
 weitere Artikel:
 
 | 
1964 - Der stärkste Jahrgang aller Zeiten!/Die große Samstags-Dokumentation "Die Babyboomer werden 50!" am 16. August um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Die Babyboomer - sie entspringen dem  
geburtenreichsten Jahr der deutschen Geschichte. Rund 1,4 Millionen  
Kinder erblicken im Jahr 1964 das Licht der Welt. Mit 50 Jahren  
stehen sie heute mitten im Leben und laut Soziologe Dr. Armin Nassehi 
an den "entscheidenden Stellen der Gesellschaft".  Wie wurden die  
50-Jährigen zu derart wichtigen Gesellschaftsmitgliedern und was hat  
die heute 50-Jährigen auf ihrem Weg kulturell, politisch und privat  
berührt? In der vierstündigen Samstags-Dokumentation "Die Babyboomer  
werden 50!" mehr...
 
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei n-tv: "Das Prinzip der Bundesregierung gilt: Keine Waffen in Krisenregionen" Köln/Berlin (ots) - Die Bundesregierung erwägt die Lieferung von  
Militärgütern an den Irak, um das Land im Kampf gegen die radikalen  
Islamisten zu unterstützen. Geliefert werden soll nicht-tödliche  
Ausrüstung, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen heute  
dem Nachrichtensender n-tv. Derzeit gelte für Deutschland weiter das  
Prinzip, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern. "Die Amerikaner  
liefern auch Waffen, aber es braucht mehr Gerät. Also zum Beispiel  
Unimogs, Schutzwesten, Helme, Logistik. Genau das, was wir haben und mehr...
 
Purina GOURMET startet die Genusswochen und bietet Kunden kulinarische Erlebnisse Euskirchen (ots) - Purina GOURMET hat sich mit den GOURMET  
Genusswochen zum Ziel gesetzt, nicht wie gewohnt nur Katzen  
zufriedenzustellen sondern auch deren Besitzer zu verwöhnen. Die  
Premium-Katzennassnahrung-Marke startet ihre Genusswochen und bedankt 
sich mit einer kulinarischen Aktion bei ihren Kunden: Vom 15. August  
bis zum 31. Dezember 2014 belohnt GOURMET Kundentreue mit Gutscheinen 
für Gaumenfreuden. 
 
   Die Genusswochen nimmt GOURMET zum Anlass für eine  
außergewöhnliche Genießer-Aktion, die Katzenliebhaber beim Kauf von  mehr...
 
10 Tipps für die Maklersuche: So finden Immobilieneigentümer den richtigen Profi Berlin (ots) - Beim Verkauf oder der Vermietung der eigenen  
Immobilie verlassen sich Eigentümer oft auf die Hilfe eines Maklers.  
Doch wie findet man den richtigen Makler und worauf sollte man beim  
Vermarktungsprozess achten? ImmobilienScout24 hat 10 Tipps für  
Eigentümer zusammengestellt, um die Zusammenarbeit mit Maklern zu  
erleichtern. 
 
   1. Erfahrungen von Freunden und Bekannten 
 
   Wer auf der Suche nach einem vertrauensvollen und seriösen Makler  
ist, sollte sich als Erstes im Freundes- und Bekanntenkreis umhören.  
Vielleicht mehr...
 
Das Erste: ITAF 2014 - Internationales Teletext Art Festival 
Vom 14. August bis 14. September 2014 München (ots) - ARD Text, ORF TELETEXT, Schweizer TELETEXT und  
arte Teletext präsentieren das Internationale Teletext Art Festival.  
Die Kunstwerke des ITAF 2014 werden nicht nur auf den Seiten der  
jeweiligen Sender gezeigt, sondern auch im MuseumsQuartier Wien, auf  
der Internationalen Funkausstellung und im Fernsehzentrum des  
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin. 
 
   Minimalismus als Herausforderung, Reduktion als Ansporn - beim  
Teletext stehen Kreativen lediglich 24 Zeilen mit 39 Zeichen zur  
Verfügung. Ferner sind nur sechs mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |