| | | Geschrieben am 13-08-2014 Romy Schneider über Alain Delon: "Es ist als ob ich eine Mauer umarme!" andersARTig auf TELE 5 mit "Der Swimmingpool" und gegen Mauern in den Köpfen: "Die Band von nebenan" am 17. August ab 22:15 Uhr
 | 
 
 München (ots) - Die Klatschpresse erhoffte sich von "Der
 Swimmingpool" neue Schlagzeilen über eine möglicherweise wieder
 aufkeimende Romanze zwischen Romy Schneider und Alain Delon. Kein
 Wunder, bei dem Plot: Sommer, Sonne, Saint Tropez und vier Menschen,
 die über mehrere pikante Ecken miteinander verknüpft sind. Doch die
 erneute Romanze blieb aus, denn: "Wenn alle Schauspieler, die einmal
 zusammengelebt haben, keine Filme mehr zusammen drehen würden, gäbe
 es bald keine Filme mehr. Ich empfinde nichts mehr, es ist, als ob
 ich eine Mauer umarme. Absolut", schreibt Romy Schneider in ihrem
 Tagebuch (Renate Seydel: "Ich, Romy - Tagebuch eines Lebens").
 Regisseur Jacques Deray setzte das Liebes-Drama "Der Swimmingpool"
 (00:00 Uhr, in HD) mit Alain Delon, Romy Schneider und Maurice Ronet
 1969 in Szene.
 
 Den andersARTigen Abend eröffnet um 22:15 Uhr eine ganz andere,
 ungewöhnliche Story, die Mauern in Köpfen einzureißen vermag: Das
 Polizeiorchester von Alexandria wird ausgerechnet vom israelischen
 Kultusministerium zu einem Konzert eingeladen. In voller Montur macht
 sich die Band auf Reise, strandet jedoch in einer israelischen
 Wüsten-Provinz, anstatt - wie geplant - im arabischen Kulturzentrum
 von Tel Aviv. Mitten in ihrem Unglück lernen sie die Wirtin Dina
 kennen, die sie für eine Nacht aufnimmt. Und die hat es wirklich in
 sich. Eran Kolirins Independent-Film und gleichzeitig sein Kino-Debüt
 "Die Band von nebenan" zeigt, wie wunderbar arabisch-jüdische
 Völkerverständigung funktionieren kann. Der Film wurde mit acht
 "Ophir Awards" der Israelischen Filmakademie, dem Jury-Preis "Coup de
 Coeur" bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes sowie bei
 den Filmfestspielen in Montreal, Sarajevo, Warschau und Zürich
 ausgezeichnet. Zu einer Nominierung als "bester fremdsprachiger Film"
 beim "Oscar" kam es nicht, da die AMPAS den als offiziellen
 israelischen Beitrag eingereichten Film mit der Begründung ablehnte,
 dass Englisch gegenüber Arabisch und Hebräisch im Film dominiere.
 
 Die andersARTig-Filmreihe auf TELE 5:
 Besondere Stars, besondere Themen - in der Filmreihe "andersARTig",
 immer sonntags ab 22:10 Uhr, präsentiert TELE 5 vom Aussterben
 bedrohtes Cineasten-Kino im Doppelpack.
 
 24. August: "Melancholia" um 22:40 Uhr (in HD) und "Twin Peaks -
 Der Film" um 01:15 Uhr (in HD)
 7.  August: "Die Träumer" um 23:05 Uhr (in HD) Uhr und "Fellinis
 Stadt der Frauen" um 01:15 Uhr
 
 Außerdem:
 
 "Und dann der Regen" von Iciar Bollain - Free-TV-Premiere (in HD)
 +++ "Der Klang von Eiswürfeln" von Bertrand Blier - Free-TV-Premiere
 (in HD) +++ "Inland Empire" von David Lynch +++ "September" von Woody
 Allen +++ "Fellini's Roma" von Federico Fellini +++ "Das Verhör" und
 "Das Auge" von Claude Miller +++ "Madame Bovary" von Claude Chabrol
 +++ "Avanti, Avanti!" von Billy Wilder (in HD) +++ "Die letzte Metro"
 von François Truffaut +++ "Alles über meine Mutter" von Pedro
 Almodovar +++ "Subway" von Luc Besson +++ "Fell - Ein imaginäres
 Portrait von Diane Arbus" von Steven Shainberg +++ "4 Monate, 3
 Wochen und 2 Tage" von Christian Mungiu +++ "In Deinen Händen" von
 Annette K. Oelsen +++ "Der wilde Schlag meines Herzens" von Jacques
 Audiard
 
 Weitere Informationen und Trailer finden Sie hier:
 http://www.tele5.de/nc/presse/andersartig.html und hier:
 http://www.tele5.de/andersartig/andersartig.html.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burda und Fink GmbH, Petra Fink, Tel: 089-8906491-12,
 pf@burda-fink.de.
 Bildredaktion TELE 5, Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
 presse@tele5.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541737
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Andrea Berg löst ihr Versprechen ein: Bewegender Besuch bei Wachkoma-Patientin Hamburg (ots) - Andrea Berg (48) weiß genau, was für eine  
Belastung es ist, schwerstkranke Menschen zu pflegen. Sie arbeitete  
als Krankenschwester in der Palliativmedizin und erhielt für ihre  
Charity-Projekte zum Thema Sterbebegleitung das Verdienstkreuz am  
Bande der Bundesrepublik Deutschland. 
 
   Bei der Gala "Helden des Alltags" der Programmzeitschrift auf  
einen Blick im Oktober 2013 begegnete Andrea Berg Familie Mackenbach. 
Seit 15 Jahren pflegt Karl-Otto Mackenbach (61) seine Frau Annegret,  
die nach einem schweren Autounfall mehr...
 
Neuer Negativ-Rekord erwartet: Hochschulstart versendet morgen rd. 20.000 Ablehnungsbescheide in Medizin und Zahnmedizin - Studienplatzklage Medizin bis Ende August empfohlen Hamburg (ots) - Am 14.08. erhalten wieder tausende Abiturienten  
Hochschulstart-Ablehnungsbescheide für die begehrten Studienplätze  
Medizin und Zahnmedizin. 
 
   Medizin-Studienplatzbewerber müssen mit bis zu 7 Jahren Wartezeit  
rechnen. NC und Wartezeit steigen weiter an. 
 
   "Wer nicht warten möchte, kann seinen Studienplatz einklagen",  
sagt Rechtsanwalt Dirk Naumann zu Grünberg, der über 10.000 solcher  
Verfahren deutschlandweit betreut hat: "Dabei spielt zumeist die  
Abiturnote keine Rolle, und man ist auch nicht auf die Unis der mehr...
 
Neuer FRÖBEL-Kindergarten bewegt Altona / Platz für 130 Kinder / Kita-Plätze sind noch frei Hamburg (ots) - In wenigen Wochen ist es soweit, dann eröffnet der 
neue FRÖBEL-Kindergarten in Hamburg-Altona in der Winterstraße 2a.  
Derzeit haben die Innen-Ausbauten begonnen, berichtet Mark T. Jones,  
Prokurist der FRÖBEL Norddeutschland gGmbH: "Der Kindergarten ist  
jetzt gut besucht mit Tischlern und Handwerkern, die Schränke,  
Treppchen und natürlich eine Kinderküche bauen." 
 
   Wenn mit dem Innenausbau alles im Zeitplan bleibt, kann die neue  
Standort-Leitung Yvonne Ganswig bereits Anfang Oktober 2014 die  
ersten Kinder zur Eingewöhnung mehr...
 
Komiker Dany Boon sieht inkognito seine eigenen Filme Hamburg (ots) - Falls Sie sich demnächst "Eyjafjallajökull" im  
Kino anschauen, die neue Filmkomödie mit Dany Boon, und in den  
hinteren Sitzreihen jemanden entdecken, der dem Hauptdarsteller  
ähnlich sieht - schauen Sie unbedingt genauer hin. Vielleicht ist er  
es wirklich. "Ich gehe rein, kurz bevor der Film anfängt, verstecke  
mich irgendwo hinten, getarnt mit Baseballkappe und einer anderen  
Brille", sagt  der französische Komiker, Schauspieler und Regisseur  
in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Heft  
9/14, ab mehr...
 
Wenig Spaß mit Kalorienzählern  - Umfrage: Mehr als 70 Prozent der Frauen und Männer  sind von Menschen genervt, die ständig nur auf ihr Gewicht achten - Lieber ein paar Pfunde mehr als zu dünn Baierbrunn (ots) - Sie zählen ständig Kalorien, meiden  
Kohlenhydrate wie der Teufel das Weihwasser oder gleichen jedes Stück 
Kuchen durch zwei Stunden Training im Fitnessstudio aus: Menschen,  
die ständig nur auf ihr Gewicht achten, gehen sieben von zehn  
Bundesbürgern (71,3 Prozent) gehörig auf die Nerven. Das ergab eine  
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken  
Umschau". Dabei stören sich deutlich mehr Männer (76,0 Prozent) als  
Frauen (66,8 Prozent) an einer starken Fixierung ihrer Mitmenschen  
auf das eigene mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |