| | | Geschrieben am 08-08-2014 Und ewig lockt das Feuer / Für Kinder ist Grillen ein großer Spaß - ohne klare Regeln geht es aber nicht
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Jedes Jahr geschehen in Deutschland etwa 4000
 Grillunfälle, viele mit Kindern, mahnt Paulinchen e. V, die
 Initiative für brandverletzte Kinder. Für den Nachwuchs sind Feuer
 und Grillen ein großer Spaß. Trotzdem müssen die Erwachsenen ihnen
 klare Regeln geben und sie stets im Auge behalten. Das Wenden von
 Würstchen und Co. soll den Großen vorbehalten bleiben. Kinder können
 zum Beispiel Stockbrot backen, empfiehlt Inke Ruhe, stellvertretende
 Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für
 Kinder e. V. in Bonn, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Dabei
 halten die Kinder das Brot über die Glut und haben durch den
 mindestens einen Meter langen Stock automatisch einen ausreichenden
 Abstand zum Grill." Ruhe warnt besonders vor flüssigen
 Brandbeschleunigern: "Mit Spiritus und Ähnlichem passieren jedes Jahr
 schwere Brandunfälle", betont sie.
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei.
 
 Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2014 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.baby-und-familie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541123
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erhöhte Sturzgefahr mit neuer Brille / Die veränderten Seheindrücke machen besonders älteren Menschen zu schaffen Baierbrunn (ots) - Im ersten Jahr nach der Umstellung auf eine  
neue Brille ist die Sturzgefahr bei älteren Menschen erhöht. Das  
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der  
britischen Bradford-Universität. Den Senioren falle es nach einem  
Brillenwechsel zunächst schwer, Entfernungen richtig einzuschätzen.  
Als besonders riskant gelten Gleitsichtbrillen und -linsen: Sie  
erhöhen die Sturzgefahr um das Doppelte, da sie die Sehgewohnheiten  
stark verändern. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
Wie weit gehst du für Geld? Jochen Schropp präsentiert "Himmel oder Hölle" - die schmerzhafteste Quizshow im TV (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
08.08.2014. Der eine Kandidat verliert seine Haare und sieht aus wie  
ein Mönch mit Tonsur. Der andere knutscht mit Döner-Manni (65) und  
ein Dritter stoppt einen Ventilator - mit seiner Zunge. Das sind  
wirklich teuflische Höllenaufgaben. In der neuen TV-Show "Himmel oder 
Hölle" am Samstag, 09. August, um 20:15 Uhr, sind die Spieler nicht  
verloren, wenn sie beim Quiz nicht die richtige Antwort auf die Frage 
wissen. Denn dann schickt Jochen Schropp seine Teilnehmer in die  
Hölle: "Die Show ist eine Mischung aus 'Wer mehr...
 
Rausch, Verbot und Schmuggel - das Haus der "Grünen Fee" lädt ein Frankfurt am Main (ots) - Das Absinth-Haus in Môtiers im  
schweizerischen Val de Travers (Jura & Drei-Seen-Land) öffnet seit  
Juli 2014 seine Türen für Besucher. Das Museum erzählt von der  
bewegten Geschichte der "Grünen Fee" und den lokal verankerten  
Schnapsbrennereien. 
 
   Das neue Museum befindet sich ausgerechnet im Gebäude des  
ehemaligen Bezirksgerichtes, in dem Polizei und Richter die  
Absinth-Schwarzbrenner seinerzeit zur Rechenschafft zogen. Absinth,  
die hochprozentige Spirituose mit Anis-Geschmack, wurde und wird im  
Jura mehr...
 
Stephan Wagner gewinnt 26. Fahrsicherheitswettbewerb / 
"Deutschlands bester Autofahrer" kommt aus Sachsen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Gesamtsieg für Stephan Wagner (25) bei "Deutschlands beste  
Autofahrer": der Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik aus  
Machern bei Leipzig belegt 2014 mit einem Rekordvorsprung von 25  
Punkten den ersten Platz bei Deutschlands größter  
Verkehrssicherheitsaktion von AUTO BILD. Bereits im 26. Jahr  
ermittelt AUTO BILD gemeinsam mit Partnern und unter der  
Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die  
Besten der Republik. Und dieses Mal stehen bei den praktischen und  
theoretischen Prüfungen mehr...
 
PENNY-Azubis informieren bundesweit über Lebensmittelverschwendung
Food-Waste-Botschafter mit interaktiven Infoständen in mehr als 600 Märkten Köln (ots) - PENNY setzt ein Zeichen für die Wertschätzung von  
Lebensmitteln: An den beiden folgenden Samstagen (9.8. und 16.8.)  
informieren mehr als 600 PENNY-Auszubildende Kunden in ganz  
Deutschland über die Wertschätzung von Lebensmitteln. An interaktiven 
Info-Ständen im Markt zeigen die Nachwuchskräfte wie einfach es ist,  
die Menge zu Hause weggeworfener Lebensmittel zu reduzieren. Beim  
Kühlschrank-Spiel können Kunden ihr Wissen darüber, wo im Kühlschrank 
die jeweiligen Lebensmittel richtig aufbewahrt werden, auf die Probe  
stellen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |