werdewelt investiert in Marketingleitung / Susanne Wagner ist seit dem 1. August 2014 Marketingleiterin bei der werdewelt Marketing & Kommunikation
Geschrieben am 06-08-2014 |   
 
 Mittenaar-Bicken (ots) - Schon länger ist die werdewelt GmbH unter 
Leitung von Ben Schulz auf der Suche nach einer passenden  
Marketingleitung, die das wachsende Team unterstützen und die  
werdewelt mit Standorten in Hessen, Hamburg und der Schweiz  
ganzheitlich positionieren und vermarkten kann. Seit dem 1. August  
dieses Jahres unterstützt Susanne Wagner die Marketingagentur aus  
Mittenaar-Bicken. 
 
   "Susanne Wagner ist für uns die beste Besetzung. Sie hat jede  
Menge Erfahrung im Bereich Brand Management - auch für große Marken - 
und ich kenne sie schon seit einigen Jahren persönlich durch die  
Entwicklung des persolog Persönlichkeits-Modells. Susanne ist für die 
werdewelt eine echte Bereicherung und wir freuen uns sehr darüber,  
dass sie sich für uns entschieden hat", so Benjamin Schulz, Inhaber  
und Geschäftsführer der werdewelt GmbH. 
 
   Susanne Wagner, Jahrgang 1972, hat zuvor als Produktmanagerin bei  
der Molkerei A. Müller gearbeitet und dort die Müllermilch Flasche  
mitentwickelt. Außerdem war sie als Brand Managerin für Chio Chips  
und Pom-Bär tätig und hat in den letzten 7 Jahren die persolog GmbH  
als Leiterin für Marketing und Verkauf mitgestaltet. Die  
Diplom-Kauffrau studierte an der Universität Bayreuth  
Betriebswirtschaftslehre und Industrial Economics an der University  
of Nottingham. 
 
   "Für mich ist die Kombination aus Marketing-Kommunikation und  
Weiterbildung besonders spannend. Hier wird das Thema Kommunikation  
von verschiedenen Seiten beleuchtet - Kommunikation im Markt mit den  
Kunden, im Training, im Coaching, in der Führung, etc. Meine Aufgabe  
wird es sein, für die verschiedenen Marken der werdewelt - die  
werdewelt Marketing & Kommunikation, die werdewelt business  
consulting Hamburg und die werdewelt swiss - ein einheitliches  
Konzept zu entwickeln, das sich in den verschiedensten  
Kommunikationskanälen wiederfindet, das Gesicht der werdewelt passend 
widerspiegelt und der Marke eine Persönlichkeit gibt. Ich freue mich  
sehr darauf, die werdewelt mit auszugestalten und weiter aufzubauen", 
so Susanne Wagner über ihre neue Aufgabe. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Werdewelt GmbH 
Aarstr. 6 
D-35756 Mittenaar-Bicken 
 
+49 (2772) 5820-10 
mail@werdewelt.info 
www.werdewelt.info
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  540857
  
weitere Artikel: 
- Azura-Edo-Kraftwerkprojekt von American Capital Energy & Infrastructure sichert sich Finanzierungszusage der OPIC in Höhe von 50 Millionen US-Dollar Annapolis, Maryland (ots/PRNewswire) - American Capital Energy &  
Infrastructure ("ACEI") gab heute bekannt, dass die Overseas Private  
Investment Corporation ("OPIC"), eine Gesellschaft zur Förderung  
privater Investitionen in Entwicklungsländern der US-Regierung, eine  
Direktfinanzierung in Höhe von bis zu 50 Millionen US-Dollar  
genehmigt hat, um den Bau und den Betrieb des  
Azura-Edo-Kraftwerkprojekts bei Benin City im Bundesstaat Edo,  
Nigeria zu fördern. Das Azura-Edo-Kraftwerkprojekt betrifft ein  
Open-Cycle-Gasturbinenkraftwerk mehr...
 
  
- Premiere auf der InnoTrans: Future Mobility Park (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Wie lassen sich unterschiedliche Verkehrsträger smart und  
umweltfreundlich miteinander vernetzen? Welche platzsparenden und  
ökonomischen Lösungen können die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen  
in wachsenden Millionenmetropolen befriedigen? Spannende Fragen, auf  
die es kreative und visionäre Antworten gibt. Auf der InnoTrans 2014  
werden vom 23. bis 26. September im neu ins Leben gerufenen Future  
Mobility Park drei zukunftsweisende Verkehrsprojekte vorgestellt.  
Werden wir in Zukunft so unterwegs sein? 
 
   Horizon: mehr...
 
  
- Die 10 begehrtesten Skills bei IT-Freelancern (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      twago Blog 
      http://ots.de/7zMuw 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   - Programmierfähigkeiten in PHP, HTML/ HTML5 und JavaScript  
     Spitzenreiter bei gesuchten Fähigkeiten 
   - Vergleich Deutschland und Europa: Berlin und Madrid sind  
     Freelancer-Hauptstädte 
   - Boom in der iPhone-Entwicklung spiegelt sich auch bei Freelancer 
     Projekten wieder 
 
   twago, Europas führender Freelancer-Marktplatz, veröffentlicht mehr...
 
  
- 1x mal täglich: Unternehmen in D/A/CH sind vorbildlich bei der Datensicherung - Backup Strategien orientieren sich an Verfügbarkeit, Datensicherheit und technischem Aufwand Berlin/Wien/Zürich (ots) - Eine aktuelle Umfrage der Stellar  
Datenrettung unter 1300 kleinen und mittelständischen Unternehmen  
ergab folgendes Bild. 66,7 Prozent der Unternehmen legen täglich ein  
Backup ihrer Daten an, 14,4 Prozent wöchentlich und immerhin 7  
Prozent widmen sich dieser Aufgabe einmal im Monat, 11,9 Prozent  
gehen es unregelmäßig an. 
 
   Dabei wird vorwiegend auf automatisierte Backup Lösungen gesetzt:  
61,9 Prozent favorisieren diesen Weg, bei 21,43 Prozent findet die  
Datensicherung auf manuellem Wege statt. 
 
   mehr...
 
  
- Baker Tilly Roelfs baut Beratung für Immobilientransaktionen aus Düsseldorf (ots) - Baker Tilly Roelfs, ehemals RölfsPartner, baut  
mit Robert Tucovic (46) als neuen Partner die Beratung für den An-  
und Verkauf von Wohn-, Gewerbe-, und Industrieimmobilien innerhalb  
des Competence Centers Real Estate weiter aus. Tucovic kommt von DTZ  
Zadelhoff Tie Leung, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung und Head 
of Global Corporate Real Estate Services fungierte. Zuvor war er bei  
Arthur Andersen Business Consulting - später Ernst & Young Real  
Estate - in leitender Funktion tätig. Seine Beratungsschwerpunkte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |