| | | Geschrieben am 04-08-2014 ADAC Stauprognose für den 8. bis 10. August 2014 / Staus in alle Richtungen - die Rückreisewelle rollt
 | 
 
 München (ots) - Am kommenden Wochenende drohen sowohl Urlaubern,
 die jetzt erst ihre Reise antreten als auch denjenigen, die schon auf
 dem Heimweg sind lange Staus. In Schleswig-Holstein, Hamburg,
 Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen
 naht das Ende der Sommerferien. Besonders am Freitagnachmittag,
 Samstag und Sonntagnachmittag sind laut ADAC längere Fahrtzeiten
 angesagt. Vor allem folgende Strecken werden stark belastet sein:
 
 - A 1 Puttgarden - Hamburg - Dortmund - Köln
 - A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
 - A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
 - A 4 KirchheimerDreieck - Erfurt - Dresden
 - A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
 - A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
 - A 7 Flensburg - Hamburg
 - A 7 Füssen - Würzburg - Hannover
 - A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
 - A 9 München - Nürnberg - Berlin
 - A 19 Dreieck Wittstock -Berlin
 - A 24 Hamburg - Berlin
 - A 45 Aschaffenburg - Gießen - Dortmund
 - A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
 - A 81 Stuttgart - Singen
 - A 93 Inntaldreieck - Kufstein
 - A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
 - A 96 München - Lindau
 - Großräume Hamburg, Berlin, Köln, München
 
 Auch im Ausland treffen Autofahrer auf den wichtigsten Reiserouten
 auf lange Blechkolonnen. In beiden Richtungen sind Staus und
 stockender Verkehr auf folgenden Verbindungen wahrscheinlich:
 
 Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und
 Karawankenautobahn sowie Fernpassroute
 Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route und St. Gallen - Zürich -
 Bern
 Italien: Brennerautobahn, Villach - Udine, Verona - Venedig - Triest
 sowie alle Fernstraßen in Küstennähe
 Slowenien: Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb, Ljubljana - Koper
 und Spielfeld - Maribor - Macelj
 Kroatien: Zagreb - Zadar - Split, Triest - Pula und Triest - Rijeka
 Frankreich: Mühlhausen - Lyon - Orange, Orange - Nimes - spanische
 Grenze, Cote d`Azur - Monaco - Aix-en-Provence sowie Djon - Lyon
 
 Längere Aufenthalte dürfte es auch an den Grenzübergängen von und
 nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei geben.
 
 Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
 Internet unter www.adac.de/maps informieren.
 
 Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
 Journalisten unter www.presseadac.de eine Farbgrafik an.
 
 Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
 Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Otto Saalmann
 Tel.: (089) 7676-2078
 otto.saalmann@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 540383
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hanse Sail 2014: Marine zum Anfassen (FOTO) Rostock / Warnemünde (ots) - 
 
   Während der Hanse Sail 2014 lädt die Marine im Zeitraum vom 7. bis 
10. August zum "Tagen des offenen Stützpunktes" im Marinestützpunkt  
Warnemünde und zu Open Ship Veranstaltungen im Stadthafen Rostock  
sowie am Passagierkai in Warnemünde ein. 
 
   Die Besucher des Marinestützpunktes erwartet ein  
abwechslungsreiches Programm. So wird ein "Sea King" Hubschrauber  
zusammen mit den Stützpunkttauchern und Fallschirmspringern Übungen  
zur Seenotrettung vorführen. Die Taucher werden sich und ihre Arbeit  
vorstellen. mehr...
 
Kein Stundenhotel / Ein derartiges Gewerbe kann im Wohngebiet untersagt werden (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Keine Nachbarschaft wird begeistert sein, wenn in ihrer  
unmittelbaren Nähe ein so genanntes Stundenhotel eröffnet werden  
soll. Doch das alleine ist noch kein schlagendes Argument bei einer  
gerichtlichen Auseinandersetzung. Um hier erfolgreich zu sein, muss  
eine schlüssige rechtliche Argumentation vorliegen. Genau darum ging  
es in einem Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht. Hier wurde  
nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS darum  
gestritten, ob ein Stundenhotel eventuell in einem faktischen mehr...
 
The "Wiesnzelt" on Stiglmaierplatz makes its 7th appearance / Oktoberfest atmosphere without a curfew, from September 19th, 2014 München (ots) - From 19.09. to 04.10.2014, all through the  
Oktoberfest period, the motto at the Löwenbräukeller on  
Stiglmaierplatz is once again "party without a closing time?. For the 
7th time 'Das "Wiesnzelt? am Stiglmaierplatz' will celebrate as late  
as the dirndls and lederhosen can keep it up. The cult band "Barfuss" 
will be with us once again to guarantee a unique Oktoberfest  
atmosphere. 
 
   Due to the incredible success of the past six years, for  
Oktoberfest 2014 it will additionally be open on Wednesday October  
1st, so that mehr...
 
'Das "Wiesnzelt" am Stiglmaierplatz' geht in die 7. Runde / Wiesn-Feeling ohne Sperrstunde ab dem 19. September 2014 München (ots) - Ab dem 19.09. bis zum 04.10.2014 lautet während  
der gesamten Oktoberfestzeit das Motto im Löwenbräukeller am  
Stiglmaierplatz wieder "Feiern ohne Sperrstunde". Bereits zum 7. Mal  
wird im 'Das "Wiesnzelt" am Stiglmaierplatz' gefeiert, was Dirndl und 
Lederhosn hergeben. Wieder mit dabei ist die Kultband "Barfuss", die  
für einzigartige Stimmung und Oktoberfest-Atmosphäre sorgt. 
 
   Aufgrund des großen Erfolgs der vergangenen sechs Jahre wird zur  
Wiesn 2014 zusätzlich am Mittwoch, dem 01. Oktober geöffnet sein, so  
dass mehr...
 
Der Weltmeister der Barkeeper 2014 steht fest: Charles Joly aus den USA gewinnt Diageo Reserve WORLD CLASS Global Finals in London (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Der Amerikaner hat sich gegen 47 Top-Barkeeper internationaler  
Herkunft durchgesetzt und mit seinem Cocktail "Above the Clouds" die  
strengste Jury der Welt überzeugt 
 
   Nach einer Woche voll packender Challenges und einer aufregenden  
Reise quer durch das Vereinigte Königreich wurde der Beste unter den  
Besten zu "Diageo Reserve WORLD CLASS Bartender of the Year 2014"  
gekürt: Der Amerikaner Charles Joly aus der Bar The Aviary,  
Chicago(USA) ist der Gewinner des größten Barkeeper-Wettbewerbes der  
Branche und verschafft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |