| | | Geschrieben am 24-07-2014 InnoTrans 2014: Themenroute Travel Catering & Comfort Services jetzt online / Branchenverband International Rail Catering Group zum ersten Mal auf der Leitmesse für Verkehrstechnik dabei
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Fahrgast soll jeden Moment seiner Bahnreise
 voll und ganz genießen können. Die passenden Produkte und
 Dienstleistungen für anspruchsvolles Bahncatering und Bordkomfort
 präsentieren zahlreiche internationale Firmen im Ausstellungsbereich
 Travel Catering & Comfort Services auf der InnoTrans 2014.
 Fachbesucher profitieren von der eigens für diesen Bereich
 konzipierten Themenroute, die jetzt auf der Internetseite der
 InnoTrans online steht: www.innotrans.de/Besucher-Service.
 Detaillierte Informationen dazu bietet auch der Virtual Market Place.
 Die InnoTrans App ermöglicht sogar eine Navigation entlang der Route.
 
 Die neue Themenroute gibt genaue Auskunft darüber, welche Firmen
 vom 23. bis 26. September auf der InnoTrans im Bereich Travel
 Catering & Comfort Services ausstellen, und zeigt, wo sie in der
 Halle 1.1 zu finden sind. Zielsicher und auf direktem Weg führt die
 Route die Fachbesucher zu diesen Ausstellern. Neu in Berlin dabei ist
 der Branchenverband International Rail Catering Group (IRCG), der auf
 der InnoTrans die Interessen führender internationaler
 Bahncatering-Unternehmen vertritt.
 
 "Wir sehen die InnoTrans als große Chance, um in Berlin mit
 Vertretern des globalen Bahnmarktes ins Gespräch zu kommen und dabei
 die Bedeutung des Bahncaterings für die Bahnunternehmen und deren
 Kunden näher zu erläutern", so Roger Williams, Präsident der IRCG. Zu
 den Teilnehmern an der Themenroute zählen unter anderem Unternehmen
 aus Italien, Frankreich der Schweiz und China. Entsprechend
 international ist die Produktpalette, sie reicht vom kompletten
 Bordbistro über Edelstahlbesteck bis zu hochwertigen Kaffeemaschinen,
 Kissen, Servietten und Erfrischungstüchern.
 
 Über die InnoTrans
 
 Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
 Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 126.110
 Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich auf der jüngsten
 Veranstaltung bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die
 Innovationen der globalen Bahnindustrie. Die fünf Messesegmente der
 InnoTrans sind Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
 Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
 InnoTrans ist die Messe Berlin. Die zehnte InnoTrans findet vom 23.
 bis 26. September 2014 statt. Mehr Informationen stehen online unter
 www.innotrans.de bereit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Dienemann
 Pressereferent
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 dienemann@messe-berlin.de
 www.innotrans.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 539010
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cologne Summer School-Studenten besuchen Santander Unternehmenszentrale (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
- 25 Studierende aus 14 Herkunftsländern 
 
- Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Ulrich Leuschner 
 
- Kennenlernen von Studierenden und Förderern 
 
   25 internationale Studierende, die an der von Santander  
Universitäten geförderten Cologne Summer School teilnehmen, besuchten 
gestern die Unternehmenszentrale der Santander Consumer Bank. Nach  
der Begrüßung durch Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der  
Santander Consumer Bank, erhielten die Studierenden Informationen  
über die Bank im Allgemeinen und mehr...
 
Neues Investitionsmodell ins Leben gerufen / Das 5 Sterne Programm von Velibre Bremen (ots) - Das deutsche Kaffeekapsel-Unternehmen Velibre GmbH  
(www.velibre.com) startet eine Fundraising Initiative mit dem  
Potential, ein neues Geschäftsmodell der Finanzierung zu schaffen:  
Das 5 Sterne Programm. 
 
   "Das Modell ist sehr einfach aufgebaut und bietet 5 Level der  
Beteiligung", erklärt Velibre-Gründer David Wolf-Rooney.  
Interessierte können sich als stille Gesellschafter in Höhe von 1.000 
bis 5.000 Euro an dem Kaffeekapsel-Unternehmen beteiligen. Zusätzlich 
zur Beteiligung liefert Velibre den Investoren je nach mehr...
 
ifaa: Internationale Experten bestätigen - die deutschen Handlungsfelder zur Bewältigung des demographischen Wandels sind richtungsweisend Düsseldorf (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland ist einer  
der dominierenden Themen in der deutschen Wirtschaft. Auf dem  
weltweit größten Kongress zur angewandten Arbeitswissenschaft, der  
vom 19.-23.7.2014 in Krakau stattfand, erläuterte Prof. Dr- Ing.  
Sascha Stowasser die Notwendigkeit der deutschen Unternehmen zur  
Reaktion auf den demografischen Wandel.   
 
   "Die deutschen Unternehmen müssen zukünftig noch produktiver  
werden", so Stowasser, Direktor  des Instituts für angewandte  
Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa).  
 
   mehr...
 
Kooperation für Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte / Drei Unternehmen kooperieren bei Auswahl, Sprachtraining und Eingliederung von Fachkräften Hamburg (ots) - Drei Unternehmen haben sich zur Anwerbung und  
Integration ausländischer Fachkräfte zusammengeschlossen: Die  
Sprachschule arenalingua (Eschborn) sowie die Unternehmen IAP GmbH  
(Potsdam) und die zwei P PLAN:PERSONAL GmbH (Hamburg).  
 
   "Durch unsere Kooperation können wir Unternehmen bei der Anwerbung 
von Fachkräften aus dem Ausland sehr gezielt mit einem ganzheitlichen 
Konzept unterstützen: Von der Ermittlung des Bedarfs über die  
Personalauswahl, das Sprachtraining bis hin zur Integration in das  
neue Arbeitsumfeld", mehr...
 
Derby Cycle widerspricht Stiftung Warentest: Testverfahren und Ergebnisse im aktuellen E-Bike Test sind intransparent und nicht nachvollziehbar Cloppenburg (ots) - Die Stiftung Warentest hat auch in diesem Jahr 
wieder E-Bikes von verschiedenen Herstellern getestet und ihre  
Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe des test-Magazins (Ausgabe  
25.7.2014) veröffentlicht. Unter den getesteten Modellen befinden  
sich mit dem Kalkhoff Agattu Impulse 8R HS und dem Raleigh Dover  
Impulse 8R HS auch zwei E-Bikes von Derby Cycle. Obwohl die Derby  
Cycle Modelle im Bereich Fahrverhalten und Fahrsicherheit als Sieger  
aus diesem Test hervorgehen und auch den Reichweitentest mit einer  
Maximalreichweite mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |