Sicherheitsinitiative für Kinder startet: "Kleine Helden leben sicher" hilft Eltern, die alltäglichen Risiken zu reduzieren (FOTO)
Geschrieben am 15-07-2014 |   
 
 Frechen-Königsdorf (ots) - 
 
   Für Eltern gibt es nichts Wichtigeres als die Sicherheit ihrer  
Kinder. Und nichts kann für sie frustrierender sein, als die  
erfolglose Suche nach relevanten Informationen und Tipps rund um das  
Thema Kindersicherheit. Besonders frisch gebackene Eltern sind mit  
dem Informationsfluss manchmal überfordert. Der Bundesverband  
Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) hat die  
Initiative "Kleine Helden leben sicher" ins Leben gerufen, um Eltern  
zu helfen, ihre Kinder zu schützen und die täglichen Risiken zu  
reduzieren. Der bekannte Formel-1-Experte Christian Danner hat die  
Schirmherrschaft übernommen und wird dabei von unabhängigen  
internationalen Experten aus verschiedenen Fachbereichen, wie  
beispielsweise der Traumatologie und Unfallforschung, unterstützt. 
 
   Immer noch gibt es zu viele Unfälle mit Kindern: Eine heiße  
Herdplatte, ein falsch eingebauter Kindersitz oder eine ungesicherte  
Steckdose - die Liste der Gefahren für Kinder ist lang. Manchmal sind 
sich Eltern über die Risiken nicht bewusst oder wissen nicht, wie sie 
sie verhindern können. Das kann daran liegen, dass ihnen leicht  
zugängliche und ausführliche Informationen fehlen. "Kleine Helden  
leben sicher" setzt ein klares Statement: Schütze, was Du liebst.  
Jedes Kind hat das Recht, sicher zu sein. 
 
   Dieses Jahr wird der Schwerpunkt der Initiative Kindersicherheit  
im Auto sein. Die Initiative wird neueste Trends und Erkenntnisse  
vorstellen sowie aktuelle Gesetzgebungen und Normen in einer für  
Eltern verständlichen Sprache erklären. Die Webseite und eigene  
Twitter- und Facebook-Auftritte bilden zusammen eine  
Wissensplattform, auf der relevante Studien und praktische Tipps  
gegeben werden, die sich speziell an Eltern richten. Dr. Alessandro  
Zanini, Vorstand des Bundesverbandes Deutscher  
Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) und selbst Vater, sagt:  
"Die Initiative 'Kleine Helden leben sicher' ist eine sehr gute  
Möglichkeit für uns, Eltern auf bestimmte alltägliche Risiken  
aufmerksam zu machen und ihnen zu helfen, ihre Kinder zu schützen.  
Wir wollen Eltern Informationen zum Thema Kindersicherheit zur  
Verfügung stellen, die einfach zu verstehen und leicht zugänglich  
sind, damit sie wissen, wie sie einen Unfall verhindern können - sei  
es zu Hause oder auf der Straße." Der Sponsor der Initiative, der  
Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH),  
zählt zu seinen Mitgliedern führende internationale Hersteller von  
Produkten für Kinder wie beispielsweise Britax Römer, Maxi-Cosi,  
Peg-Pérego und Chicco. 
 
   Christian Danner, Formel-1-Kommentator bei RTL,  
Fahrsicherheitsexperte und Vater, unterstützt die Initiative als  
Schirmherr. Während seiner Karriere als Rennfahrer hat er sich  
umfangreiches Wissen im Umgang mit Risiken angeeignet und stellt hohe 
Ansprüche an die Sicherheit: "Der Umgang mit dem Thema Sicherheit ist 
nicht nur für die Formel 1 essentiell, sondern ist auch im normalen  
Alltagsleben wichtig. Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass Eltern  
dieses Thema wahrnehmen und sich der Risiken bewusst sind. Deswegen  
unterstütze ich die Initiative voll und ganz und werde meine  
Erfahrung nutzen, um Eltern zu helfen, ihre kleinen Helden zu  
schützen." 
 
   Die Initiative wird von einem internationalen Expertenbeirat  
unterstützt, zu dem acht Experten aus Deutschland, Schweden und den  
USA gehören. Darunter sind Kinderärzte, Unfallforscher und Experten  
für Autosicherheit aus der Automobilindustrie. Zu den Mitgliedern  
gehören beispielsweise Lotta Jakobsson, technische Leiterin für den  
Bereich Sicherheit bei Volvo und Professorin an der Technischen  
Universität Chalmers in Göteborg (Schweden), Dr.-Ing. Lars Hannawald, 
Geschäftsführer der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH  
(VUFO GmbH), Dr. Jan Zeibig, Geschäftsführer der "Aktion  
Kinder-Unfallhilfe" e.V. und Abteilungsleiter bei der  
KRAVAG-Versicherung, sowie PD Dr. med. Dirk Sommerfeldt, leitender  
Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendtraumatologie des Altonaer  
Kinderkrankenhauses und Leiter der Sektion Kindertraumatologie der  
Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). 
 
   Für mehr Informationen über "Kleine Helden leben sicher" besuchen  
Sie bitte unsere Webseite und folgen Sie uns auf Facebook und  
Twitter. 
 
   Über den Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller  
e.V. (BDKH) 
 
   Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V.  
vertritt die Kinder- und Baby-Ausstatter in Deutschland. Sein Ziel  
ist es, die Sicherheitsstandards bei Kinderprodukten zu verbessern  
und eine enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen  
Institutionen und Behörden sowie den Dialog mit relevanten  
Verbraucherorganisationen zu fördern. Darüber hinaus setzt sich der  
BDKH für eine kinderfreundliche Gesellschaft und die Einhaltung  
sozialer Standards bei der Produktion von Kinderartikeln ein.  
Aktuelle Mitglieder sind Britax Römer, Chicco, Lässig, Maxi-Cosi,  
Peg-Pérego, Quinny, Rotho Babydesign und teutonia. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) 
c/o Dorel Germany GmbH 
Augustinusstraße 9c 
50226 Frechen-Königsdorf, Deutschland 
Tel: +49 92234 96 43 38 
E-Mail: info@bdkh.eu   
Web: http://bdkh.eu/  
 
"Kleine Helden leben sicher" Pressestelle 
Kleine Helden leben sicher 
c/o F&H Public Relations GmbH 
Brabanter Str. 4 
80805 München, Deutschland 
Tel.: +49 89 121 75 - 135 
E-mail: presse@kleineheldenlebensicher.org  
Web: http://www.kleineheldenlebensicher.de/  
Facebook: https://www.facebook.com/kleineheldenlebensicher  
Twitter: https://twitter.com/InitiativeKHLS
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  537522
  
weitere Artikel: 
- 50 Tonnen Traglast für die Weltmeister und ihren Pokal: Mercedes-Benz Schwerlasttruck bringt die Nationalmannschaft gleich zum Brandenburger Tor (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Tausende auf den Straßen in Berlin 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die Weltmeister sind gelandet! Nach einer Ehrenrunde über das  
Brandenburger Tor ist die LH 2014 in Berlin-Tegel angekommen und von  
Tausenden Fans, Dutzenden Kameras und von Hunderten Fotografen  
euphorisch empfangen worden. Jetzt beginnen die vielleicht  
emotionalsten Stunden der Jungs von Joachim Löw. Denn vor dem  
Brandenburger Tor, wo sich nachher die Mannschaft bei den Fans  
bedanken wird, warten Zehntausende. Schon am frühen mehr...
 
  
- Mit nur einem Klick Gutes tun - Hamburger Weg fördert SOS-Familienzentrum am Dulsberg Hamburg (ots) - Der Vorverkauf für die ersten Bundesligaspiele des 
Hamburger Sport-Vereins hat begonnen und auch dieses Jahr kann jeder  
HSV-Fan mit nur einem Klick Gutes tun: Die gesamte Saison 2014/15  
über haben Käufer von Tickets für Heimspiele des HSV die Möglichkeit, 
direkt einen zusätzlichen Euro an das SOS-Familienzentrum Dulsberg zu 
spenden. "Hamburg helfen" ist das Leitmotiv des Hamburger Wegs, eine  
Initiative des HSV und in Hamburg ansässiger Unternehmen unter der  
Schirmherrschaft von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz. mehr...
 
  
- Neue Animationsserien für Jungen und Mädchen /
Premieren im ZDF-Sommerprogramm Mainz (ots) - Am Samstag, 19. Juli 2014, beginnt das  
Sommerprogramm für Kinder im ZDF: Um 6.55 Uhr startet die neue  
Animationsserie "Wendy" mit insgesamt 26 Folgen, basierend auf der  
beliebten gleichnamigen Pferde-Zeitschrift. Das ZDF zeigt die  
Geschichten wöchentlich in Doppelfolgen. Eine weitere  
Erstausstrahlung folgt um 7.40 Uhr: In der zweiten Staffel der  
Trickserie "Die Wilden Kerle" mit insgesamt 13 neuen Folgen kämpft  
eine verschworene Fußballmannschaft von sechs Jungs und einem Mädchen 
um ihr über alles geliebtes Trainingsgelände, mehr...
 
  
- AUTO ZEITUNG warnt: Finger weg von gebrauchten Billig-Autos Hamburg (ots) - Billig-Autos aus Fernost und Osteuropa erfreuen  
sich großer Beliebtheit. Doch Vorsicht: Bereits als junge Gebrauchte  
entpuppen sich diese Fahrzeuge als wahre Mängelriesen. Das hat die  
AUTO ZEITUNG (Heft 16/2014, EVT 16. Juli) zusammen mit der GTÜ  
Gesellschaft für Technische Überwachung herausgefunden. Zu den  
häufigsten Mängeln bei Dacia, Daihatsu, Kia & Co. zählen  
verschlissene Bremsen, Ölverlust am Motor, Elektrikprobleme und  
defekte Abgasanlagen. Auch die billigen Kunststoffe im Innenraum  
altern oft früh. 
 mehr...
 
  
- Kevin Pauli steigt zum Verkaufsleiter bei IP Deutschland auf Köln (ots) - Ab August übernimmt Kevin Pauli (38) die Leitung der  
Verkaufsdirektion Mitte in Frankfurt. In seiner Funktion berichtet er 
an Nicola Zeus, Verkaufsdirektorin bei IP Deutschland. Pauli folgt  
auf Marco Usai, der das Unternehmen verlassen hat. 
 
   Während seines berufsbegleitenden Studiums zum Kommunikationswirt  
absolvierte Kevin Pauli ab 1999 ein Volontariat als Media-Einkäufer  
bei der Mediaagentur OMD Germany. Nach Stationen als  
Online-Mediaplaner und Supervisor Online Media wechselte er 2002 zu  
Universal McCann. 2005 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |