"Anke hat Zeit" für Julian Assange: Wikileaks-Gründer warnt vor globaler Überwachung und wünscht Wiedersehen mit Familie
Geschrieben am 09-07-2014 |   
 
 Köln (ots) - "Ich wäre gern wieder in der Lage, meine Familie und  
meine Kinder zu sehen. Das ist mein sehnlichster Wunsch." Das sagt  
Wikileaks-Gründer Julian Assange im Gespräch mit Anke Engelke in der  
WDR-Sendung "Anke hat Zeit" (15.7.2014, 22.30 Uhr im WDR Fernsehen).  
Assange sitzt seit Juni 2012 im Exil in der Ecuadorianischen  
Botschaft in London. Zum Schutz ihrer Anonymität hat er Kontakt zu  
seinen Kindern seitdem vermieden. 
 
   Bei "Anke hat Zeit" spricht der 43-jährige Australier in einer  
Interview-Schalte auch über die zunehmende globale Überwachung: "Die  
drei Titanen Google, Facebook und die NSA übernehmen sukzessive die  
Welt. Tagtäglich gehen weitere 1,5 Millionen Geräte mit  
Google-Betriebssystem ans Netz, vor allem Android-Handys. Diese  
Zahlen kennen wir deshalb, weil sie an Google berichtet werden,  
sobald jemand sein Gerät einschaltet. Diese Geräte schaffen eine  
Massenüberwachung von eineinhalb Milliarden Menschen über das  
Internet." Für den Herbst hat Assange ein Buch mit Gesprächen mit  
Google-Chef Eric Schmidt angekündigt. 
 
   Assange wurde für seine Enthüllungen u. a. mit dem Medienpreis von 
Amnesty International ausgezeichnet. Bei "Anke hat Zeit" gibt er auch 
Einblicke in seinen Werdegang. Als Jugendlicher begann er, illegal  
Computer zu hacken: "Ich habe mit 16 Jahren Berichte und E-Mails des  
Pentagon gelesen." Assange ist in Australien aufgewachsen, "das war  
ein ziemlich abgeschiedenes Land in den späten Achtzigern". Er wollte 
hinaus und die Welt verstehen: "Die Ordnung der Welt ist aber anders, 
als sie sich den meisten Menschen darstellt, wenn man die internen  
Berichte einer Organisation oder eines Landes liest. Dann erfährt  
man, was die Menschen innerhalb dieser Machtzentralen wirklich wissen 
und planen." 
 
   Julian Assange wurde in Schweden der zweifachen Vergewaltigung  
angezeigt; er bestreitet die Vorwürfe und befürchtet die Auslieferung 
an die USA, die ihn wegen Verrats von Staatsgeheimnissen belangen  
wollen. Dennoch bereut er seine Entscheidungen nicht: "Ich würde  
rückblickend sehr wenig anders machen in meinem Leben. Ich hatte zu  
wenig Kenntnis von den politischen Entwicklungen in Schweden in den  
vergangenen zehn Jahren und von den gesellschaftlichen Kräften hier  
in London, deshalb bin ich darin verwickelt worden." 
 
   Das vollständige Exklusiv-Interview via Schalte nach London ist am 
Dienstag, 15.7., um 22.30 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen. Anke Engelke 
begrüßt in der sechsten Folge von "Anke hat Zeit" (Redaktion: Vasco  
Boenisch, Britta Windhoff) neben Julian Assange diese Gäste:  
Regisseurin Angela Richter, Schauspieler Bjarne Mädel, Sängerin Dobet 
Gnahoré, Künstler Tino Sehgal, Modetheoretikerin Barbara Vinken,  
Schauspieler Stefan Kaminski und Geigerin Sarah Neufeld. 
 
   "Anke hat Zeit" präsentiert in loser Folge Künstler, Querdenker  
und Talente, die man sonst nie oder zu selten im Fernsehen sieht.  
Gequatscht, gelesen und musiziert wird 90 Minuten lang, absolut  
subjektiv und mit ansteckender Leidenschaft im Wohnzimmer-Ambiente  
des Kölner Stadtgarten. 
 
   Die sechste Folge wird am 16. Juli um 20.15 Uhr in Einsfestival  
wiederholt. 
 
   Achtung: Zitatverwendung nur im Zusammenhang mit WDR-Sendung "Anke 
hat Zeit" und Sendetermin (15.7., 22.30 Uhr, WDR Fernsehen). 
 
   Angemeldete User finden Folge 6 ab sofort im Vorführraum der  
WDR-Presselounge unter presse.WDR.de. 
 
   Videos der ersten fünf Folgen von "Anke hat Zeit" und weitere  
Infos zur Sendung gibt's hier: ankehatzeit.wdr.de 
 
   Fotos finden Sie unter ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefanie Schneck				 
WDR Presse und Information		 
Telefon 0221 220 7124			 
stefanie.schneck@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536721
  
weitere Artikel: 
- Ohne Moos nichts los ... und weitere ultimative Fashion-Trends für die kommende Saison: Die aktuelle PETRA blickt auf den Mode-Herbst voraus Hamburg (ots) - Klar denken wir jetzt lieber an kühle Drinks und  
luftige Sommeroutfits - aber der Herbst kommt auch dieses Jahr wieder 
früher als gedacht, wetten? Anlass für PETRA, das Mode- und  
Beautymagazin Deutschlands, in einem großen Mode-Extra in der  
aktuellen Ausgabe (ab 10.7. am Kiosk) die wichtigsten Fashion-Trends  
für den Herbst 2014 zu präsentieren. 
 
   Trend "Ohne Moos nichts los": In der kommenden Saison muss jeder  
Kleiderschrank von Grund auf aufgeforstet werden. Von Gras über Moos  
bis hin zu Petrol und Olivgrün ist mehr...
 
  
- MÜNCHENER VEREIN bietet seinen Kunden 50Plus die Teilnahme an Pflegekursen nach § 45 SGB XI bereits als Präventiv-Maßnahme aktiv an! München (ots) - Viele Menschen der Elterngeneration der Zielgruppe 
50Plus, also der heute 70-Jährigen und Älteren, sind früher oder  
später vom Thema Pflege selbst betroffen. Rund 70 % werden häuslich  
von Angehörigen und Freunden betreut. Mit zunehmendem Lebensalter der 
Menschen über 50 steigt die Wahrscheinlichkeit rapide an, mit dem  
Thema Pflege persönlich in Berührung zukommen.  
 
   Der MÜNCHENER VEREIN unterstützt seine Kunden 50Plus aktiv in sich 
verändernden Familien-Situationen und fördert dadurch das soziale  
Engagement in der mehr...
 
  
- "Die Sprengstoff-Ratten": ZDF-Umweltdokureihe "planet e." begleitet außergewöhnliches Minenräumkommando Mainz (ots) - Sie sind klein, nicht sehr beliebt, können aber  
Leben retten - Ratten. Am Sonntag, 13. Juli 2014, 14.45 Uhr,  
begleitet die ZDF-Dokumentationsreihe "planet e." in Tansania und  
Mosambik das wohl ungewöhnlichste Minenräumkommando der Welt.  
ZDF-Autorin Birgit Hermes zeigt in ihrem Film "Die  
Sprengstoff-Ratten", was in den Tieren steckt. 
 
   Die schlauen und gelehrigen Afrikanischen Riesenhamsterratten sind 
ausgezeichnete Helfer der Minenräumer. Wegen ihrer extrem schnellen  
Auffassungsgabe eignen sie sich besonders gut für mehr...
 
  
- Vom Bad Boy zum Superheld - Mark Wahlberg exklusiv in BRAVO: "Meine Zeit im Knast war der Weckruf!" München (ots) - Vom Kuscheltier-Kumpel in "Ted" zum Roboter-Retter 
in "Transformers 4 - Ära des Untergangs" (ab 17. Juli im Kino): Mark  
Wahlberg ist lässig, cool und lustig. Doch was viele nicht wissen:  
Der sympathische Hollywood-Star hat eine dunkle Vergangenheit. Mit 13 
war er drogenabhängig, mit 16 saß er wegen versuchten Mordes im  
Gefängnis. "Meine Zeit im Knast war der Weckruf!", gesteht der  
43-Jährige exklusiv in der neuen BRAVO (Heft 29/2014). "Ich wusste,  
dass ich mich ändern muss - und der einzige Weg, das zu erreichen,  
war, mehr...
 
  
- 20 Jahre PETA Deutschland e.V. - bundesweite Plakatmotive zum Jubiläum, auf denen die Tiere zu Wort kommen: "Ich will, dass Du Dich änderst" (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   20 Jahre PETA Deutschland e.V. - das heißt 20 Jahre im Einsatz für 
die Tiere. Zur Feier ihres Jubiläums verleiht die  
Tierrechtsorganisation den Tieren mit bundesweiten Plakatwänden eine  
bildgewaltige Stimme: Ein Elefant ruft die Menschen auf, keine  
Zirkusse mit Tieren zu besuchen; ein Fuchs zeigt, dass sein Pelz nur  
ihm gehört; eine Kuh gibt zu verstehen, dass ihre Milch nur für ihre  
eigenen Kinder bestimmt ist. Mit insgesamt neun ausdrucksstarken  
Plakatmotiven lenkt PETA die Aufmerksamkeit auf die Botschaften mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |