| | | Geschrieben am 02-07-2014 phoenix-Sendeplan Donnerstag, 03.07.2014
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
 | 
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 03. Juli 2014
 
 TAGES-TIPPS:
 
 10:30 LIVE Sitzung des Deutschen Bundestages zu Mindestlohn,
 Breitbandausbau,  Befristung von Arbeitsverhältnissen Berlin: Dt.
 Bundestag
 
 21:45 Abseits in Brasilien Im Schatten der WM Film von Matthias
 Ebert, PHOENIX/SWR/2014
 -----------------------------------------------------------------
 
 04:45
 
 Thema
 
 06:00
 
 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Felsgravuren von
 Twyfelfontein - Verschlüsselte Botschaft in Stein Film von nicht
 vorhanden, SWR/2009  (VPS 05:59)
 
 06:15
 
 Die Serengeti Paradies für Löwen Film von Adrienne Ciuffo und
 Patrick Morris, PHOENIX / Discovery/2003  (VPS 06:30)
 
 07:00
 
 In geheimer Mission (HD) Der Fund von Tell Halaf Film von Saskia
 Weisheit, Kai Siering, ZDF/2011  (VPS 07:14)
 
 07:45
 
 Ekstase und Schock (HD) Die Fußballhauptstadt Buenos Aires Film
 von Marc Mauricius Quambusch, Jan-Henrik Gruszecki, WDR/2014 (VPS
 07:59)
 
 08:30
 
 1914 - Das Attentat von Sarajewo (Block 2: Grabenkrieg) Film von
 Guido Knopp, ZDF/1999
 
 09:00
 
 Sitzung des Deutschen Bundestages Gedenkstunde an den Ausbruch des
 Ersten Weltkrieges mit Begrüßungsansprache Prof. Norbert Lammert
 (Bundestagspräsident) und Rede Prof. Alfred Grosser (französicher
 Politikwissenschaftler) Berlin: Dt. Bundestag (VPS 08:45)
 
 10:30
 
 LIVE Tages-Tipp Sitzung des Deutschen Bundestages zu Mindestlohn,
 Breitbandausbau,  Befristung von Arbeitsverhältnissen Berlin: Dt.
 Bundestag (VPS 08:45)
 
 16:00
 
 LIVE Aktuelle Stunde zur "Haltung der Bundesregierung zu Einwänden
 der EU-Kommission in Bezug auf die Einführung einer PKW-Maut in
 Deutschland" Berlin: Dt. Bundestag
 
 17:05
 
 LIVE Sitzung des Deutschen Bundestages Einstufung sicherer
 Herkunftsstaaten und Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetz Berlin:
 Dt. Bundestag
 
 18:00
 
 Vor Ort: Aktuelles u. a. mit der FIFA-Pressekonferenz des
 Deutschen Fußballbundes am Vortag des Viertelfinales gegen Frankreich
 
 18:30
 
 In geheimer Mission (HD) Der Fund von Tell Halaf Film von Saskia
 Weisheit, Kai Siering, ZDF/2011 Im Sommer 1912 treffen in der
 syrischen Wüste zwei Männer aufeinander, die unterschiedlicher kaum
 sein könnten: der deutsche Baron Max von Oppenheim und der Engländer
 Thomas Edward Lawrence. Beide sind Archäologen und im Vorderen Orient
 auf der Suche nach Überresten untergegangener Kulturen. Beide werden
 sie Geschichte schreiben. Der eine als Entdecker eines
 Jahrhundertfundes, der andere als Top-Spion der Briten, der zum
 Mythos wurde: Lawrence von Arabien. (VPS 18:29)
 
 19:15
 
 Ekstase und Schock (HD) Die Fußballhauptstadt Buenos Aires Film
 von Marc Mauricius Quambusch, Jan-Henrik Gruszecki, WDR/2014 (VPS
 19:14)
 
 20:00
 
 Tagesschau mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Zwischen Anden und Amazonas Mit Marietta Slomka durch Südamerika,
 2-Teilige Reihe, 1. Teil Film von Marietta Slomka, ZDF/2014
 Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft  in Brasilien bereist die
 Journalistin und ZDF-heute-journal-Moderatorin Marietta Slomka sechs
 Länder Südamerikas: Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Argentinien und
 Bolivien. In zwei Reportagen stellt sie "das andere Amerika" vor,
 zeigt einen Kontinent im Aufbruch.
 
 21:00
 
 Zwischen Anden und Amazonas Mit Marietta Slomka durch Südamerika
 Teil 2, 2-Teilige Reihe Film von Marietta Slomka, ZDF/2014
 
 21:45
 
 Tages-Tipp Abseits in Brasilien Im Schatten der WM Film von
 Matthias Ebert, PHOENIX/SWR/2014 (VPS 21:46)
 
 22:15
 
 Phoenix Runde Deutschland Deine Straßen - Zwischen Schlagloch,
 Stau und Maut Moderation: Alexander Kähler Gäste: Anton Hofreiter
 (stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen),
 Peter Ramsauer (CSU, ehemaliger Bundesverkehrsminister), Ulrich Klaus
 Becker (Vizepräsident ADAC)
 
 23:00
 
 Der Tag u. a.: Einführung von Mindestlohn
 
 00:00
 
 Phoenix Runde Deutschland Deine Straßen - Zwischen Schlagloch,
 Stau und Maut Moderation: Alexander Kähler Gäste: Anton Hofreiter
 (stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen),
 Peter Ramsauer (CSU, ehemaliger Bundesverkehrsminister), Ulrich Klaus
 Becker (Vizepräsident ADAC)
 
 00:45
 
 Zwischen Anden und Amazonas Mit Marietta Slomka durch Südamerika,
 2-Teilige Reihe, 1. Teil Film von Marietta Slomka, ZDF/2014
 
 01:30
 
 Zwischen Anden und Amazonas Mit Marietta Slomka durch Südamerika
 Teil 2, 2-Teilige Reihe Film von Marietta Slomka, ZDF/2014
 
 02:15
 
 Abgestürzt! - Erkenntnisse aus Katastrophen 2-Teilige Reihe, 1.
 Teil Film von Martin O'Collins, PHOENIX / Discovery/2012 Flugzeuge
 zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln überhaupt. Doch wenn
 tausende Tonnen Stahl zwischen Himmel und Erde plötzlich außer
 Kontrolle geraten, sind die Folgen fatal: Allein schon der Absturz
 aus großer Höhe ist absolut tödlich. Hinzu kommen leichtentzündliche
 Treibstoffe an Bord und eine komplexe Elektrik, die bereits bei der
 kleinsten Fehlfunktion zum Horror-Crash führen kann. In der
 zweiteiligen Discovery-Dokumentation "Abgestürzt!" untersuchen
 Wissenschaftler, Luftfahrtexperten und Unfallermittler einige der
 schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller Zeiten. Ihr Ziel ist es,
 verheerende Unglücke  genau zu analysieren, um den Flugverkehr von
 Morgen noch sicherer zu machen. (VPS 30.06.2014  02:30)
 
 03:05
 
 Abgestürzt! - Erkenntnisse aus Katastrophen 2-Teilige Reihe, 2.
 Teil Film von Paul O'Connor, PHOENIX / Discovery/2012 (VPS 30.06.2014
 03:20)
 
 03:50
 
 Flug 305 - Ausstieg in den Wolken Film von Robbin Shahani, PHOENIX
 / Discovery/2004 Die Akte des FBI ist noch immer nicht geschlossen.
 Dabei ereignete sich die unglaubliche Geschichte schon im Jahre 1971:
 Ein Mann entführt die Maschine des Typs Boing 727 der
 US-amerikanischen Fluggesellschaft "Northwest Orient Airlines",
 Flugnummer 305, fordert für vier Geiseln 200.000 US-Dollar und
 springt mit dem Geld per Fallschirm in die Freiheit. Oder vielleicht
 in den Tod? Bis heute wurde der Entführer oder dessen Leiche nicht
 gefunden. Der Film rekonstruiert die abenteuerliche Entführung und
 geht auf die Suche nach dem mysteriösen Entführer namens D.B. Cooper.
 (VPS 30.06.2014  04:05)
 
 04:35
 
 Roswell Film von Robert Erickson, PHOENIX / Discovery/2003
 Amateurpilot Kenneth Arnold war der erste Mensch, der ein Ufo gesehen
 hat. Er berichtete, dass er im Juni 1947 neun fliegende Objekte über
 den Bergen im Staat Washington gesehen hätte. Sie flogen in seiner
 Höhe, allerdings mit fast 3000 Stundenkilometern, was damals mit
 "irdischen" Flugzeugen noch unmöglich war. Dann nicht einmal zwei
 Wochen später krachte die wohl bekannteste fliegende Untertasse der
 Welt bei Roswell ab. Im Januar 1948 wurde zum dritten Mal ein Ufo
 gesichtet. Ob sich diese Ereignisse tatsächlich zugetragen haben,
 untersucht die Dokumentation. (VPS 30.06.2014  04:50)
 
 05:25
 
 Al Capones Valentinstag Film von Robert M. Wise, PHOENIX /
 Discovery/2004 Chicago in den 20er Jahren: Al "Scarface" Capone, der
 Boss des südlichen Syndikats, und George "Bugs" Moran, Chef des
 Nordens, führten einen Krieg um Alkohol, Glückspiel, Prostitution,
 Macht und Geld, um Leben und Tod. Am Valentinstag, 14. Februar 1929,
 als einige von Morans Männern in einer Garage in der 2122 North Clark
 Street Alkohol verluden, wurden sie von Capones Killerkommando
 überrascht. Das Blutbad vom Valentinstag ging als eines der
 brutalsten Massaker in die Geschichte ein. Capones Ziel, der Tod
 seines Gegners "Bugs" Moran allerdings, verfehlte er. Moran hatte
 sich verspätet und entkam so dem Tod. (VPS 30.06.2014  05:40)
 
 06:10
 
 Butch Cassidy und The Sundance Kid Film von Robert M. Wise,
 PHOENIX / Discovery/2004 Butch Cassidy und The Sundance Kid - zwei
 Verbrecher, die für Furore sorgten. Bis heute sind die beiden Männer
 Legenden. Bis heute ist das Rätsel um ihren Tod nicht gelöst. Wurden
 sie wirklich erschossen? Haben sie sich nicht selbst gerichtet? Oder
 haben sie doch ihren eigenen Tod vorgetäuscht? Der Film erzählt das
 abenteuerliche Leben von Butch und Sundance und versucht
 herauszufinden, ob sie tatsächlich in Bolivien zu Tode kamen. (VPS
 30.06.2014  06:25)
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535585
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Arqueonautas holt Kevin Costner nach Berlin / Die Lifestyle-Marke Arqueonautas lädt mit ihrem Partner Kevin Costner zu einem exklusiven Deutschlandkonzert und auf den Messestand zur Panorama 2014 ein  Hamburg (ots) - 
 
   ARQUEONAUTAS, die Lifestyle-Marke für authentische Freizeitmode,  
freut sich, den mehrfachen Oscar-Preisträger Kevin Costner zur  
Berliner Fashion Week in die Hauptstadt zu holen. Im Rahmen der  
Modemesse Panorama wird der Partner von ARQUEONAUTAS am 8. Juli 2014  
die Frühjahr/Sommer Kollektion 2015 vorstellen. Beim exklusiven  
Abend-Event im Spindler & Klatt an der Spree gibt Costner vor den  
geladenen Gästen außerdem das einzige Deutschlandkonzert mit seiner  
Band Modern West. 
 
   Mit der Präsenz des Welt-Stars mehr...
 
Erneute TOP-Platzierung für die Salus BKK beim M+M Versichertenbarometer Neu-Isenburg (ots) - Die Salus BKK erzielt im diesjährigen  
Versichertenbarometer (05/2014) der M+M Management + Marketing  
Consulting GmbH zum wiederholten Mal in Folge ein gutes Ergebnis  
(Gesamtnote: 1,68) in der Kundenzufriedenheit. Im brancheninternen  
Krankenkassenvergleich belegt sie damit den zweiten Platz und konnte  
erneut eine Vielzahl namhafter Mitbewerber hinter sich lassen. 
 
   Die Salus BKK stellt sich jährlich der kritischen Bewertung ihrer  
Leistungs- und Servicekompetenz. Die aktuellen Ergebnisse der M+M  
Befragung sprechen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Juli 2014 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 3. Juli 2014, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Sandra Maria Gronewald 
 
Essen pflanzt an 
Eine Stadt kämpft gegen die Orkan-Zerstörung 
 
Hardcore-Expedition  
Die Punks von Hannover 
 
Junger Sternekoch 
Frischer Wind in der Küche 
 
 
Donnerstag, 3. Juli 2014, 17.10 Uhr 
 
hallo deutschland 
mit Lissy Ishag 
 
Deutscher Zahnarzt im brasilianischen Norden 
Dr. Pfeffer behandelt im Dschungel und in Salvador. 
 
 
Donnerstag, 3. Juli 2014, 17.45 Uhr 
 
Leute heute 
mit Karen Webb 
 
Rihanna und andere: Promis machen Urlaub mehr...
 
Europäisches Zulassungsverfahren für Pembrolizumab, einen Anti-PD-1 Antikörper, zur Therapie des fortgeschrittenen Melanoms gestartet Haar (ots) - Die Europäische Arzneimittel Agentur (European  
Medicines Agency, EMA) hat den Zulassungsantrag für Pembrolizumab  
(MK-3475), einen in der klinischen Entwicklung befindlichen Anti-PD-1 
Antikörper von MSD, zur Behandlung des fortgeschrittenen malignen  
Melanoms angenommen. Wenn Pembrolizumab von der Europäischen  
Kommission (EC) zugelassen wird, könnte der Antikörper die erste  
zugelassene Anti-PD-1-Therapie in Europa werden. Die Einreichung  
weiterer Zulassungsanträge in anderen Ländern ist bis Ende des Jahres 
geplant. 
 
 mehr...
 
PC-WELT gibt Tipps zur Entlarvung von Schnüffel-Apps München (ots) - Viele Apps spähen unbemerkt das Nutzerverhalten  
aus / Größte Gefahr geht von Apps aus, die eine Anmeldung mit  
Zugangsdaten für einen bestimmten Dienst erfordern / Android-App  
"Clueful Privacy Advisor" bietet Orientierungshilfe bei Einschätzung  
der Datensicherheit einer App / Mit speziellen Programmen können  
Nutzer selbst testen, welche App welche persönlichen Daten über das  
Internet versendet 
 
   Viele Android-Apps leisten nicht nur hilfreiche Dienste, sondern  
spähen zugleich unbemerkt das Nutzungsverhalten ihrer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |