WESTPOL-Themen am Sonntag, 29. Juni 2014, 19.30 bis 20 Uhr im WDR Fernsehen
Geschrieben am 28-06-2014 |   
 
 Köln (ots) - "WESTPOL - Politik in NRW" plant unter anderem  
folgende Themen: 
 
   Guter Rat gegen Rechte 
 
   Am Dortmunder Rathaus prallten am Abend der Kommunalwahl  
demokratische Politiker und Sympathisanten des äußersten rechten  
Spektrums aufeinander. Die Polizei stand dazwischen, konnte Gewalt  
der streitenden Parteien nicht in jedem Fall verhindern. Die  
Auseinandersetzung schlägt jetzt auch in der Landeshauptstadt  
politische Wellen. Hier steht vor allem die Rolle der Polizei im  
Mittelpunkt. Doch in Dortmund und anderen Städten müssen die  
Verantwortlichen eine Antwort auf die eigentliche Frage finden: Wie  
kann der Zulauf für die Rechtsextremen mit politischen Mitteln  
gestoppt werden? 
 
   Krebsgefahr durch Radon 
 
   Radon ist ein radioaktives chemisches Element, farb- und  
geruchlos. Erst 1900 wurde es entdeckt. Das strahlende, unsichtbare  
Gas ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Die Gefahr kommt  
aus dem Boden, schleicht sich in Keller und von da in bewohnte Räume. 
Die EU sagt Radon jetzt mit einer Richtlinie den Kampf an. Nachdem  
jahrzehntelang zu wenig getan wurde, muss nun auch hierzulande  
gehandelt werden. 
 
   Ganztagsbetreuung - aber nicht immer 
 
   Die offene Ganztagsgrundschule könnte ein Segen für berufstätige  
Eltern sein. Denn auf dem Papier gewährt sie eine Betreuung der  
Kinder auch nach dem Unterricht - wie der Name schon sagt. Doch nicht 
jede Schule hält, was ihr Name verspricht. Immer wieder findet die  
Betreuung aus unterschiedlichen Gründen nicht statt. Wie so oft  
spielt auch das Geld eine Rolle. WESTPOL dokumentiert, wo und weshalb 
sonst noch es zu Problemen kommt. 
 
   Moderation: Gabi Ludwig 
 
   Fotos unter www.ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
Regionalfernsehen 
Angela Kappen, Sonja Steinborn 
 
Tel. 0211 - 8900-506 
presse.duesseldorf@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  534932
  
weitere Artikel: 
- +++KORREKTUR+++ BItte verwenden Sie unser Meldung von 11.08 zu "PLANET ROCK" nicht +++ Köln (ots) - Die Meldung lautete: WDR PLANET ROCK: "Chain" aus  
Köln gewinnen Schülerband-Wettbewerb. 
 
   Hinweis: Der Wettbewerb ist noch nicht entschieden, die  
Veranstaltung beginnt um 14 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
 
wdrpressedesk@wdr.de 
0221 - 220 7100 mehr...
 
  
- Ibiza ist Gastgeber des Mediterranean Grand Prix der Class-1-Weltmeisterschaft Ibiza, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Erstmals in der Geschichte Spaniens reiht sich Ibiza in den Kreis  
der Austragungsorte für die Weltmeisterschaft der Class-1-Powerboote  
ein. Die oberste Kategorie für Aussenborder-Powerboote ist ein Rennen 
übers Meer mit beeindruckend hohen Geschwindigkeiten; sie wird Ibiza  
in den Mittelpunkt der internationalen Sportwelt rücken. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140627/694166 ) 
 
   Zusammen mit IWC (Ibiza World Championship) und H20 als lokale und 
internationale Promoter richtet mehr...
 
  
- WDR PLANET ROCK: "Chain" aus Köln gewinnen Schülerband-Wettbewerb Köln (ots) - "Chain" sind die Gewinner des neuen  
WDR-Schülerwettbewerbs PLANET ROCK. Die Kölner Band setzte sich am  
Samstag (28.6.) beim großen Finale im Dortmunder Freizeitzentrum West 
(FZW) vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern gegen "The Buggs" aus  
Düsseldorf und "Roast Apple" aus Niebüll durch. Shary Reeves ("Wissen 
macht Ah!" u. a.) moderierte das Festival, WDR-Intendant Tom Buhrow  
übernahm die Siegerehrung. 
 
   "Das, was 'Chain' hier in Dortmund auf der Bühne präsentiert  
haben, ist ganz große Klasse. Ich bin absolut begeistert", mehr...
 
  
- Schärfer als "Star Trek"!//
Ab 1. Juli kommt "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" in HD remastered als Free TV-Premiere. München (ots) - Die "Enterprise" wurde auf Hochglanz poliert,  
sozusagen: digital generalüberholt! Nun kommt die  
HD-remastered-Fassung auch ins Free TV. Ab 1. Juli erkundet das  
Raumschiff in "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" (1987-1994) auf  
TELE 5 in der aufwändigen Neubearbeitung wieder die zwar schon  
legendären, aber noch immer unbekannten Galaxien. 
 
   Rund 20 Jahre nach dem Start der ersten "Star Trek"-Serie und  
mehreren Kinofilmen, schickte der Schöpfer des Star Trek-Universums,  
Gene Roddenberry, das berühmte Raumschiff mehr...
 
  
- Global Media Forum: CARE-Workshop zur Kommunikation in humanitären Krisen / Workshop mit Experten aus Medien und humanitärer Hilfe bei Bonner Medienkonferenz Bonn (ots) - Morgen beginnt in Bonn das siebte Global Media Forum  
der Deutschen Welle. Die internationale Medienkonferenz bietet vom  
30.6. bis 2.7. Vertretern aus Medien, Politik, Wirtschaft und  
Wissenschaft ein Forum, um über die Herausforderungen der Information 
und Partizipationsmöglichkeiten in Zeiten der Globalisierung zu  
diskutieren. 
 
   Neben Vorträgen und Diskussionen prominenter Gäste wie  
Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und dem  
US-amerikanischen Journalisten Jeff Jarvis bieten rund 40 Workshops  
Einblicke mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |