portmedizinische Sprechstunde auf www.apotheken-umschau.de
Professor Thomas Wessinghage, Läuferlegende und Orthopäde, verstärkt das Expertenteam der "Ich-beweg'-mich"-Community
Geschrieben am 23-06-2014 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Ob Joggen, Walken, Radfahren oder Schwimmen -  
regelmäßiges Training hält fit, gesund und aktiv. Deshalb bietet das  
Gesundheitsportal apotheken-umschau.de auch ein umfassendes  
Bewegungsprogramm: Unter www.apotheken-umschau.de/ich-beweg-mich  
erwarten den User ein Fitnesstest, ein individuelles  
Trainingsprogramm und eine kostenlose Community. Dort finden sich per 
Mausklick sportbegeisterte Gleichgesinnte, und die Interessierten  
können sich im Experten-Forum zu den Themen Sport und Ernährung  
beraten lassen. 
 
   Neu in der Expertenrunde ist Orthopäde Professor Thomas  
Wessinghage, der ab sofort in der "Sportmedizinischen Sprechstunde"  
Fragen zu Sportverletzungen, Orthopädie, Prävention und  
Rehabilitation wissenschaftlich fundiert beantwortet. Thomas  
Wessinghage ist eine Läuferlegende. Er hält immer noch den deutschen  
Rekord über 1500 Meter und 2000 Meter. 1982 errang er den  
Europameistertitel über 5000 Meter. Insgesamt wurde er 22-mal  
Deutscher Meister. Heute ist er Professor an der Deutschen Hochschule 
für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken. 
 
   Wer sich bei der "Ich-beweg'-mich!"-Community anmeldet, kann  
Thomas Wessinghage Fragen stellen und mitdiskutieren. Einen  
Arztbesuch ersetzt der Expertenrat natürlich nicht, auch eine  
Ferndiagnose kann Wessinghage nicht stellen. Die Teilnahme ist  
kostenfrei. 
 
   Klicken Sie hier, um zu Wessinghages Forum zu kommen: https://ich- 
beweg-mich.apotheken-umschau.de/experten-forum/die-sportmedizinische- 
sprechstunde-1365393417 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sonja Lex 
Tel. 089 / 744 33 343 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: sonja.lex@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  533852
  
weitere Artikel: 
- Bregenzerwald: Von Hand gemacht - BILD Wien (ots) - Immer mehr entwickelt sich der Bregenzerwald zu einem 
Ziel für Menschen, die Schönes und hochwertig Gestaltetes schätzen. 
Aktuelle Einblicke ins handwerkliche Schaffen geben die 
Bregenzerwälder Handwerksausstellung im August und wechselnde 
Ausstellungen im Werkraum Haus in Andelsbuch. 
 
   Zwtl.: Bregenzerwälder Handwerksausstellung in Bezau 
 
   Wer ein Bauprojekt vorhat oder sich einfach für zeitgemäßes 
Handwerksschaffen interessiert, wird bei der 9. Bregenzerwälder 
Handwerksausstellung vom 13. bis 17. August in Bezau viele mehr...
 
  
- Neuer Vertrag: Julia Leischik sucht weiter Vermisste bei SAT.1 Hamburg (ots) - SAT.1 setzt weiter auf "Julia Leischik sucht:  
Bitte melde Dich". Die Fernsehmacherin Julia Leischik (43) und SAT.1  
haben ihren exklusiven Vertrag um drei Jahre verlängert. Das  
bestätigte ein Sendersprecher der Programmzeitschrift auf einen  
Blick. Die neue Staffel beginnt im Herbst. Außerdem gibt es zum 25.  
Jahrestag des Mauerfalls ein DDR-Spezial. Die Kölnerin erreichte  
zuletzt mit ihrem Such-Format Spitzenwerte von knapp fünf Millionen  
Zuschauer und einen Marktanteil von17 Prozent. 
 
   Hinweis für die Redaktionen: mehr...
 
  
- Angebotsmieten in Bayern: Teures Oberbayern - günstiges Nordbayern (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Nach Bayern zieht es viele. Das bestätigt auch ein Blick auf  die  
Angebotsmieten: So verlangen insbesondere die Landkreise in  
Oberbayern rund um München den tiefsten Griff in die Tasche. Aber:  
Der Mietpreisanstieg scheint sich mit einstelligen Steigungsraten zu  
verlangsamen. Stattdessen holen die kreisfreien Städte Coburg, Hof,  
Bayreuth und Amberg im nördlichen Teil Bayerns mit bis zu 16 Prozent  
Wachstum deutlich auf. 
 
   Aktuell diskutiert ganz Deutschland die von der Politik  
beschlossene Mietpreisbremse. mehr...
 
  
- Das Erste / Drehstart für "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" / Radio Bremen/MDR/NDR verfilmen Märchen der Brüder Grimm München (ots) - Die ARD setzt ihre erfolgreiche Märchenreihe  
"Sechs auf einen Streich" in diesem Jahr fort. Am Dienstag, 24. Juni  
2014, fällt in Bremen die erste Klappe zu "Von einem, der auszog, das 
Fürchten zu lernen". In der Verfilmung des Märchens der Brüder Grimm  
spielt Tim Oliver Schultz ("Systemfehler - Wenn Inge tanzt",  
"Vampirschwestern 2") die Titelrolle an der Seite von Isolda Dychauk  
("Borgia", "Danni Lowinski"), Heiner Lauterbach ("Der blinde Fleck",  
"Schlussmacher", "Zweiohrküken"), Anna Thalbach ("Frau Ella", "Sams  mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. Juli 2014 Mainz (ots) -  
Sonntag, 27. Juli 2014, 0.00 Uhr 
 
Precht 
Affenliebe - Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier? 
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Hans Werner Ingensiep,  
Biologe und Philosoph 
 
Menschen und Schimpansen unterscheiden sich in ungefähr nur einem  
Prozent ihrer genetischen Ausstattung voneinander. Biologisch  
betrachtet sind sie näher miteinander verwandt als Pferde und Esel.  
Menschenaffen teilen mit uns Lachen und Trauer, Brutpflege, Zuneigung 
und Fürsorge, List, Täuschung und Verrat. Und doch trennen wir  
Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |