| | | Geschrieben am 01-06-2014 SWR Sommerfestival - ein Sender zum Anfassen
21.000 Besucher erlebten die Vielfalt des SWR und seiner Programme
 | 
 
 Mainz (ots) - Es gehört mittlerweile zu den großen Events der
 Region - das SWR Sommerfestival. Bereits zum vierten Mal beging der
 Südwestrundfunk (SWR), die Landesrundfunkanstalt für Rheinland-Pfalz,
 sein Sommerfestival in Mainz. Insgesamt rund 21.000 Besucher erlebten
 an vier Tagen, vom 29. Mai bis 1. Juni 2014, im und rund um das
 Funkhaus auf dem Hartenberg sowie im Kurfürstlichen Schloss und im
 KUZ ein abwechslungsreiches und informatives Programm.
 
 SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Beim SWR Sommerfestival zeigen
 wir, was wir können - und zwar mit all unseren Programmen. Damit
 sieht unser Publikum aus ganz Rheinland-Pfalz, wofür sein
 Rundfunkbeitrag ausgegeben wird." Und weiter: "Über dieses Festival
 wird beispielhaft deutlich, wofür der SWR steht: Wir sind der Sender
 für die Menschen in Rheinland-Pfalz und für den gesamten Südwesten.
 Unsere Stärke ist die Regionalität!"
 
 Höhepunkt des diesjährigen Sommerfestivals war die SWR Medienwelt
 am Sonntag, 1.6. Etwa 17.000 Besucherinnen und Besucher erlebten die
 ganze Vielfalt der SWR-Programme. Auf einem großen Rundgang durch das
 Sendehaus begegneten die Besucher den Machern ihrer Radio- und
 Fernsehprogramme, stellten 1000 Fragen und probierten sich selbst als
 Moderator aus. Auf zwei Bühnen gaben sich Promis und Programmmacher,
 Musik und Moderatoren wie Roger Cicero, Ramon Chormann, Begge Peter,
 Nick & Simon, etc. am laufenden Band den Staffelstab weiter.
 
 Ein zweites Highlight setzte der Freitag, 30.5., mit dem "Langen
 Fernsehabend". Krimifans verfolgten gespannt, wie Lena Odenthal in
 ihrem 60. Fall ermittelt. Mit der Open-Air-Premiere des "Tatorts:
 Blackout" feierte der SWR das 25-jährige Dienstjubiläum der
 Ludwigshafener Kriminalhauptkommissarin. Die Schauspieler Ulrike
 Folkerts, Lisa Bitter, Andreas Hoppe und Peter Espeloer präsentierten
 den "Tatort" persönlich (Sendetermin: 26. Oktober 2014 im Ersten).
 Vor der "Tatort"-Premiere hatten bereits die "Landesschau
 Rheinland-Pfalz" und die Comedy-Sendung "So lacht Rheinland-Pfalz"
 die Studiotüren für ihr Publikum geöffnet. Rund 1.000 Zuschauer
 nutzen an dem Abend die Gelegenheit und kamen zum SWR.
 
 Lachen, Humor, Kabarett - darum ging es am ersten Abend des SWR
 Sommerfestivals, 29.5., im Foyer des Funkhauses. "SWR2 Studio-Brettl"
 hatte das Kabarett- und Chanson-Duo "Pigor & Eichhorn", das
 Comedy-Paar "Zu Zweit" und den für seine Wortspiele bekannten Stefan
 Reusch auf die Bühne geladen. Zeitgleich traten im Kurfürstlichen
 Schloss SWR1-Musikchef Werner Köhler und die Band "Pop History" mit
 ihrem Programm "The story behind the song" auf. Sie erzählten kuriose
 Geschichten der Popklassiker und Jahrhunderthits aus den 60er-, 70er-
 und 80er-Jahren.
 
 Am dritten Tag des Festivals, 31. Mai, waren das Kurfürstliche
 Schloss und das KUZ die angesagten Adressen. "SWR3 Comedy live - mit
 Zeus und Wirbitzky", die Show der beiden SWR3-Moderatoren und
 Kult-Radiofiguren, sowie das DASDING Sommerbash mit DJ Mykro und
 Radau & Rabatz Klub mit Radaumeister AGE sorgten jeweils für
 ausgelassene, launige Stimmung.
 
 Schlagersängerin Nicole beendet das SWR Sommerfestival am
 Sonntagabend, 1.6., im Kurfürstlichen Schloss in Mainz. Bei dem
 SWR4-Konzert unterhält sie ihre Fans mit einem Best of.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272, heike.rossel@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 530483
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Paten für Organspende" - Ehrenamtliche Helfer gesucht! (AUDIO) Dortmund (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Rund 11.000 Menschen warten hierzulande auf eine Organspende - und 
das manchmal jahrelang. 2013 sank die Zahl der gespendeten Organe  
sogar auf ein historisches Tief, obwohl inzwischen jeder fünfte  
Deutsche einen Spenderausweis hat. Und in Nordrhein-Westfalen kann  
man jetzt sogar als ehrenamtlicher Helfer weitere Aufklärungsarbeit  
leisten. Mehr dazu verrät Ihnen zum "Tag der Organspende" (am 7.  
Juni) mein Kollege Oliver Heinze. 
 
   Sprecher: Organspende ist ein sehr sensibles und mehr...
 
Brasilien 2014 - Perfekte Grillpartys zur Fußball-WM (AUDIO) Köln (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Die Kabel sind verlegt und der Fernseher steht schon im Garten.  
Die Getränke sind kalt gestellt und der Grill ist auch aufgebaut.  
Dazu noch ein paar Freunde einladen und dann kann sie losgehen, die  
Grill-Party zur Fußball-WM in Brasilien. Doch wer zu so einer Party  
einlädt, sollte darüber hinaus auch noch ein paar andere wichtige  
Dinge im Auge behalten. Tipps dazu gibt's jetzt von Oliver Heinze.  
SFX: "Gartenparty- und Grill-Atmo" Sprecher: Wer bei einer Fußball  
WM-Party am Gill steht mehr...
 
Pannenfrei in den Urlaub mit der richtigen Vorbereitung fürs Auto (mit Geräuschen) (AUDIO) München (ots) - 
 
   Die schönsten Tage des Jahres rücken näher. Damit es aber eine  
entspannte Autourlaubsfahrt wird und nicht mit einer Panne am  
Straßenrand endet, sollte man einige Vorbereitungen treffen, rät  
Vincenzo Lucà von TÜV SÜD und empfiehlt erstmal einen Rundgang ums  
Auto: 
 
   0-Ton: 21 Sekunden 
 
   Bevor es richtig losgeht sollte man sich 10 bis 15 Minuten Zeit  
nehmen, um das Auto mal schnell durchzuchecken. Ganz wichtig dabei,  
klar, die Lichter. Funktionieren müssen neben den Scheinwerfern auch  
die Seitenblinker und mehr...
 
Laufen macht Laune! Trainings-Tipps für Anfänger und Profis (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Laufen ist für viele die Sportart Nummer Eins! Im Sommer bei  
schönem Wetter macht es besonders viel Spaß. Deswegen sieht man zur  
Zeit immer mehr Sportler, die in den Parks und auf den Laufstrecken  
unterwegs sind. Warum Laufen für unsere Gesundheit so wertvoll ist,  
das weiß Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": 
 
   O-Ton 17 sec. 
 
   "Laufen wirkt sich an vielen Stellen positiv auf die Gesundheit  
aus. Herz und Hirn werden gestärkt und man nimmt langfristig ab. Wer  
regelmäßig mehr als 20 Minuten mehr...
 
Studienplatz Medizin: Ärztepräsident Montgomery informiert sich bei Rechtsanwalt Naumann zu Grünberg zu Studienplatzklage und Quereinstieg Düsseldorf (ots) - Der 116. Deutsche Ärztetag 2014 hat am  
30.05.2014 die Änderung der Studienplatzvergabe in der Medizin  
gefordert. Tags zuvor hat sich der Präsident der Bundesärztekammer,  
Frank Ulrich Montgomery, von Studienplatzklage-Anwalt Dirk Naumann zu 
Grünberg über die aktuellen Entwicklungen der Studienplatzklage  
Medizin informieren lassen. 
 
   Naumann zu Grünberg und Montgomery sprachen anlässlich des  
Rundgangs des Ärztepräsidenten über die Ausstellung auf dem Deutschen 
Ärztetag in der Stadthalle Düsseldorf zudem über das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |