Themenabend Mafia im Ersten - "story"-Dokumentation und "hart aber fair"(WDR)
Geschrieben am 06-04-2014 |   
 
 Köln (ots) - Längst ist Deutschland unverzichtbar für kriminelle  
Banden geworden. Und längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-,  
Menschen-, Waffenhandel oder Schutzgelderpressung. Die Mafia von  
heute ist subtiler, unsichtbarer geworden - und damit gefährlicher  
denn je. 
 
   20.15 Uhr 
 
   Die Dokumentation "Vorsicht Mafia - Wie kriminelle Banden  
Deutschland bedrohen" aus der Reihe "die story" berichtet darüber.  
"Die Mafia ist wie eine Krankheit - wenn ein Staat einmal befallen  
ist, dann wird er sie so schnell nicht wieder los," sagt ein  
Mafia-Killer. Er hat im Auftrag der Cosa Nostra viele Menschen  
getötet. Jetzt packt er aus und berichtet im Film über die Methoden,  
mit denen die Mafia Deutschland erobert. "In Deutschland kann die  
Mafia nahezu ungestört agieren" ergänzt Roberto Scarpinato,  
Staatsanwalt und einer der wichtigsten Mafiajäger Italiens. Deutsche  
Ermittler geben ihm Recht. die story begibt sich auf Spurensuche und  
recherchiert gemeinsam mit Kollegen der Westdeutschen Allgemeinen  
Zeitung und von SPIEGEL ONLINE. Der Film von Marko Rösseler wird am  
07. April 2014 um 20.15  Uhr im Ersten gezeigt. 
 
   Redaktion: Barbara Schmitz, Jo Angerer (WDR) Mitarbeit: David  
Schraven (WAZ), Jörg Diehl (SPIEGEL ONLINE) und Anna Neifer 
 
   21.00 Uhr 
 
   Im Anschluss diskutiert Frank Plasberg in "hart aber fair" mit  
seinen Gästen zum Thema: Mafia, Jugend-Banden, Roma-Clans - wer hat  
die Macht auf unseren Straßen? Volker Beck (B'90/Grüne,  
Innenpolitischer Sprecher), Walter Wüllenweber (stern-Autor,  
recherchierte über den libanesischen Abou-Chaker-Clan), Beate  
Krafft-Schöning (Journalistin und Buchautorin "Blutsbande: Wie aus  
einer arabischen Großfamilie in Deutschland der berüchtigte  
'Miri-Clan' wurde. Eine Insiderin berichtet."), Gottfried Reims  
(Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, arbeitet seit mehr als  
30 Jahren als Strafverteidiger), Rainer Wendt (Bundesvorsitzender  
Deutsche Polizeigewerkschaft). Die Mafia beherrscht den Bau, Banden  
und Clans die Großstadt-Straßen - ist das Panikmache oder schon die  
Wirklichkeit? Und ist unser liberaler Staat zu schwach gegenüber  
denen, die ihn nur ausnutzen wollen? Redaktion: Matthias Radner (WDR) 
 
   www.ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte: 
WDR Presse und Information, Annette Metzinger 
Telefon 0221 220 7120 
E-Mail: annette.metzinger@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  521132
  
weitere Artikel: 
- Champions Leaque-Viertelfinale für alle
Inforadio vom rbb überträgt die Champions Leaque-Begegnungen mit deutscher Beteiligung live ab 20.45 Uhr am Dienstag, 8. und Mittwoch, 9. April. Berlin (ots) - Inforadio das Informationsprogramm für Berlin und  
Brandenburg, überträgt die Champions League-Spiele der kommenden  
Woche live und in voller Länge. 
 
   Den Hörerinnen und Hörern des Inforadio entgeht bei den  
Viertelfinal-Begegnungen der deutschen Teams kein Tor und keine  
spannende Situation. Das Nachrichtenradio des Rundfunk  
Berlin-Brandenburg bleibt bis zum Ende dabei, auch wenn es zur  
Verlängerung oder zum Elfmeter-Schießen kommt. 
 
   Die Inforadio-Reportage gibt es klassisch über UKW, im Livestream  
auf www.Inforadio.de mehr...
 
  
- Drehstart für NDR-"Tatort" mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller - Thema sind Kriegsflüchtlinge aus Syrien Hamburg (ots) - Der Schrecken des syrischen Bürgerkriegs ist Thema 
des neuen NDR-"Tatorts" mit Wotan Wilke Möhring und Petra  
Schmidt-Schaller. Vom 7. April bis zum 8. Mai inszeniert Marvin Kren  
die Folge mit dem Arbeitstitel "Feigheit der Löwen" in Oldenburg i.  
O. und Hamburg. Kren führte auch Regie beim "Tatort: Kaltstart" mit  
dem Ermittler-Duo. Dieser ist am Sonntag, 27. April, um 20.15 Uhr im  
Ersten zu sehen. Das Buch für den neuen Fall schrieb Friedrich Ani,  
u. a. ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis, dem Bayerischen  
Fernsehpreis mehr...
 
  
- Walthers "Pretty Woman": Neue Folge von "Traumfrau gesucht" / Ausstrahlung am Montag, 7. April, um 20:15 Uhr (FOTO) München (ots) - 
 
   - Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap 
   - Ausstrahlung am Montag, 7. April 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Der Road Trip von Dennis (25) und Elvis (30) geht in die nächste  
Runde: Die beiden Junggesellen wollen endlich die Frauen ihrer Träume 
finden. Am Schwarzen Meer legen sich die beiden mächtig ins Zeug und  
versuchen, mit vollem Körpereinsatz zu punkten. Zusätzlich holen sie  
sich Rat vom Flirt-Experten Walther - was kann da noch schief gehen? 
 
   Manfred aus Dachau (45) hofft in Moskau auf eine zweite Chance. mehr...
 
  
- Mit der Harley auf der Route 66 / "Go West! - Familie Liebisch erobert Amerika" / Montag, 7. April um 21:15 Uhr bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   - Sechs Wochen, sechs Städte, sechs Gastfamilien - und sechs 
     Liebischs 
   - Neue Folge der Doku-Soap: Familie Liebisch in Arizona 
   - Sendetermin: Montag, 7. April 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II 
 
   Andreas Liebisch und seine Familie haben viel vor: Die Erfurter  
wollen in sechs Wochen sechs Städte in den USA bereisen und  
herausfinden, wo es sich am besten leben lässt. Vier Wochen liegen  
bereits hinter der Familie und eigentlich wollten Andreas, Manuela  
und die vier Kinder nach ihren Stationen in New York, mehr...
 
  
- Themenabend Mafia im Ersten - "story"-Dokumentation und "hart aber fair"(WDR) (Mit korrigiertem "hart aber fair"-Thema!!) Köln (ots) - Längst ist Deutschland unverzichtbar für kriminelle  
Banden geworden. Und längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-,  
Menschen-, Waffenhandel oder Schutzgelderpressung. Die Mafia von  
heute ist subtiler, unsichtbarer geworden - und damit gefährlicher  
denn je. 
 
   20.15 Uhr 
 
   Die Dokumentation "Vorsicht Mafia - Wie kriminelle Banden  
Deutschland bedrohen" aus der Reihe "die story" berichtet darüber.  
"Die Mafia ist wie eine Krankheit - wenn ein Staat einmal befallen  
ist, dann wird er sie so schnell nicht wieder los," mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |