Todesursache Wodka / Niedrige Lebenserwartung russischer Männer Ergebnis übermäßigen Alkoholkonsums
Geschrieben am 05-04-2014 |   
 
 Baierbrunn (ots) - In Russland sterben Männer im Schnitt schon mit 
64 Jahren. Das liegt vor allem an ihren Trinkgewohnheiten, berichtet  
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Langzeitstudie an 151 
000 Männern. 19 Prozent trinken nach eigenen Angaben jede Woche  
mindestens einen halben Liter Wodka. Wie die Analyse der Sterbedaten  
später zeigte, steigt mit der Alkoholmenge das Risiko, die nächsten  
20 Jahre nicht zu überleben. Bei 35- bis 54-Jährigen etwa, die  
wöchentlich zwischen 0,5 und 1,5 Liter Wodka trinken,  liegt das  
Sterberisiko bei 20 Prozent. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  521105
  
weitere Artikel: 
- RTL Group stärkt Kerngeschäft und Wachstumsfelder / Interview mit Co-CEO Anke Schäferkordt Hamburg (ots) - Die RTL Group ist mit neuen Aktivitäten und  
Projekten ins Jahr 2014 gestartet. In Deutschland gehört dazu der  
Abo-Dokusender Geo TV, der am 8. Mai auf der Plattform der Deutschen  
Telekom on air gehen wird. In einem Interview mit dem Hamburger  
Medienmagazin 'new business' (Ausgabe 15-2014)) sagte Anke  
Schäferkordt, Co-Chief Executive Officer der RTL Group und  
Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland, über den neuen  
Kanal: "Davon versprechen wir uns eine große Strahlwirkung, denn wir  
stoßen mit den hochwertigen mehr...
 
  
- Ehemalige IKEA-Führungskräfte revolutionieren mit EcoLights die LED-Leuchttechnologie Hong Kong (ots/PRNewswire) - 
 
   EcoLights [http://www.ecolightsgreentechnologies.com ] ist ein  
innovatives, umweltfreundliches Technologieunternehmen mit Sitz in  
Schweden, das führend im Bereich der umweltschonenden sowie der  
energie-, kosten- und wartungseffizienten Beleuchtungslösungen ist. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140404/679346 ) 
 
   EcoLights wirbt mit einer neuen Reihe an LED-Leuchten, die  
herkömmlichen Glühbirnen überraschend ähnlich sehen. So ähnlich, dass 
das vertraute Design, das Thomas Edison vor mehr...
 
  
- ZDF stellt "Wetten, dass ..?" Ende 2014 ein Mainz (ots) - Mit der letzten Sendung in diesem Jahr am 6.  
Dezember 2014 in Nürnberg wird die ZDF-Show "Wetten, dass..?"  
eingestellt. Das erklärte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler am  
Abend in Offenburg. Moderator Markus Lanz hatte am Ende der  
Live-Sendung angekündigt, dass er "Wetten, dass..?" noch bis zum  
Jahresende moderieren werde. Norbert Himmler: "Wir haben gemeinsam  
entschieden, dass wir noch die drei geplanten Ausgaben in 2014  
machen. Danach ist Schluss. In den letzten Jahren hat sich im  
Showbereich sehr viel verändert. mehr...
 
  
- ACHTUNG Korrektur - Sendedatum / ZDF stellt "Wetten, dass ..?" Ende 2014 ein Mainz (ots) - Mit der letzten Sendung in diesem Jahr am 13.  
Dezember 2014 in Nürnberg wird die ZDF-Show "Wetten, dass..?"  
eingestellt. Das erklärte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler am  
Abend in Offenburg. Moderator Markus Lanz hatte am Ende der  
Live-Sendung angekündigt, dass er "Wetten, dass..?" noch bis zum  
Jahresende moderieren werde. Norbert Himmler: "Wir haben gemeinsam  
entschieden, dass wir noch die drei geplanten Ausgaben in 2014  
machen. Danach ist Schluss. In den letzten Jahren hat sich im  
Showbereich sehr viel verändert. mehr...
 
  
- Filmhighlights am Dienstag: SUPER RTL zeigt die Coming of Age-Komödien "Französisch für Anfänger" und "Verliebt und ausgeflippt" als Free-TV-Premieren / Sendedatum: Dienstag, 8. April ab 20.15 Uhr Köln (ots) - Am Dienstagabend ist bei SUPER RTL Zeit für großes  
Kino. Besonders gespannt dürfen die Zuschauer auf den 8. April sein,  
denn dann strahlt der Kölner Sender gleich zwei Top-Komödien  
erstmalig im Free-TV aus. 
 
   Französisch für Anfänger (Frankreich, Deutschland 2006), 20.15  
Uhr: Schüler Henrik (Francois Göske) ist kein großer Fan von  
Frankreich, besonders sein Französischlehrer Monsieur Nouvelleville  
(Comedy-Star Christian Tramitz, "Der Schuh des Manitu") bringt ihn  
immer wieder auf die Palme. Gegenüber seinen Mitschülern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |