Tablet: Die Frankfurter Rundschau relauncht ihre preisgekrönte iPad-App
Geschrieben am 04-04-2014 |   
 
 Frankfurt (ots) - Mehr Inhalte, mehr Gestaltung, mehr Funktionen - 
die Frankfurter Rundschau hat ihre iPad-Ausgabe weiterentwickelt. Die 
Multimedia-App mit speziell aufbereiteten Geschichten bietet noch  
mehr Bildergalerien und Videos. Dazu kommen Services wie lokales  
Wetter und Autorenprofile. Erstmals können Nutzer regionale  
Nachrichten aus dem Rhein-Main-Gebiet hinzuschalten - ohne Aufpreis. 
 
   Neben dem inhaltlichen Update hat die FR die Optik und  
Bedienbarkeit ihres Angebots optimiert. Die App ist durchgehend im  
Quer- und Hochformat attraktiv gestaltet. Eine zusätzliche Spalte für 
Videos, Fotostrecken und Audios erleichtert das Lesen des  
Fließtextes.  Einzelne Artikel sind archivierbar, ohne dass die  
komplette Ausgabe aufgehoben werden muss - das spart wertvollen  
Speicherplatz. Die Leser können selbst entscheiden, wie sich die App  
aktualisiert und welche Inhalte zum Offline-Lesen geladen werden. 
 
   "Mit dem Update unserer preisgekrönten App können wir Inhalte noch 
besser so präsentieren, wie iPad-Nutzer es erwarten: interaktiv und  
multimedial", sagt Michael Bayer, in der Chefredaktion der  
Frankfurter Rundschau für die digitalen Produkte verantwortlich. Für  
jene Leser, die die FR klassisch schätzen, liegt der App zusätzlich  
die aktuelle FR im Layout der Zeitung als E-Paper bei. 
 
   Android-Nutzer bekommen mit der überarbeiteten App die komplette  
Frankfurter Rundschau. Den Lesern stehen sämtliche Regionalausgaben  
zur Verfügung. Das Layout entspricht der Zeitungsoptik und ist  
einfach navigierbar. Die E-Paper-App wartet mit vielen praktischen  
Features auf: Schriftgröße und Zeilenabstand lassen sich individuell  
anpassen. Einzelne Ausgaben, Seiten und Texte sind archivierbar. Und  
eine Volltextsuche über alle geladene Ausgaben ermöglicht den Lesern  
umfangreiche eigene Recherchen. "Erstmals ist nun die Frankfurter  
Rundschau auf allen aktuellen, großen Android-Tablets bequem zu  
lesen", erklärt Bayer. 
 
   Das Digital-Abo der FR, das neben den Apps auch ein webbasiertes  
E-Paper enthält, kostet im Verlagsabonnement monatlich 23,90 Euro.  
Die App ist auch erhältlich im Paket mit einem iPad Air für 37,90  
Euro zuzüglich einmaliger Zuzahlung je nach Geräteausstattung. Im  
Einzelkauf im App-Store oder in Google Play kostet die Anwendung mit  
dem Namen "FR Digital" 1,79 Euro. 
 
   Weitere Informationen: 
 
   www.fr-digital.de (Vertrieb) und www.fr-tablet.de  
(Redaktionsblog). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Im Auftrag der Frankfurter Rundschau GmbH 
 
Bianca Haag 
Frankfurter Societäts-Medien GmbH  
Leitung Marketing und Kommunikation 
 
Frankenallee 71-81 
60327 Frankfurt am Main 
www.fs-medien.de 
 
Tel (069) 75 01-42 62 
Mobil (0173) 32 38 85 0 
Fax (069) 75 01-45 13 
bianca.haag@fs-medien.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  520898
  
weitere Artikel: 
- Einsam in der Fremde / Türkische Senioren fühlen sich trotz familiärer Einbindung oft krank und einsam Baierbrunn (ots) - Senioren mit türkischen Wurzeln geht es meist  
schlechter als ihren deutschen Altersgenossen, berichtet das  
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die ehemaligen Gastarbeiter  
berichteten in einer Studie mit rund 3700 Befragten oft über  
gesundheitliche Probleme. Auch fühlen sie sich häufiger einsam -  
obgleich jeder dritte von ihnen mit den Kindern zusammenlebt. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2014 liegt in den  
meisten Apotheken mehr...
 
  
- "Mehr Leidensdruck bei Allergie" / Durch den Klimawandel steigt die durchschnittliche jährliche Belastung Baierbrunn (ots) - Allergiker sehen schweren Zeiten entgegen.  
Schon im Januar blüht die Haselnuss, noch im Herbst fliegen  
Kräuterpollen, dazu kommen Pollen eingewanderter Arten. "Patienten  
leiden mehr als früher, da durch den Klimawandel die  
durchschnittliche jährliche Belastung steigt", sagt Professorin  
Claudia Traidl-Hoffmann, die in München und Augsburg über Allergien  
forscht, im Patientenmagazin "HausArzt". In Gebieten mit hohen  
Ozonmengen in der Luft seien Pollen inzwischen auch aggressiver. "Wie 
heftig sich die Allergie äußert, mehr...
 
  
- Heilsame Würmer / Gute Hygiene hat Wurminfektionen selten gemacht - vielleicht nicht nur zum Vorteil Baierbrunn (ots) - Weltweit sind rund 1,5 bis 2 Milliarden  
Menschen mit Spulwürmern infiziert, in Deutschland ist der Wurm  
dagegen kaum noch verbreitet. Ein massiver Befall mit den Parasiten  
beeinträchtigt die Patienten stark und muss behandelt werden. Ganz  
ohne gelegentlichen Wurmbefall aber scheinen für den Menschen auch  
Nachteile zu entstehen. "Im Lauf der Evolution hatten wir immer  
Würmer als ständige Begleiter im Darm, und das Immunsystem hatte  
stets genug Arbeit mit ihnen", erklärt  Professor Klaus Brehm vom  
Institut für Hygiene mehr...
 
  
- Live TV stellt 'Live TV Zahlen & Trends' zur Nutzung der eigenen TV Apps bereit München (ots) - Wann hatten die Zuschauer genug von "Wetten dass"? 
Zappen enttäuschte Tatort-Fans frühzeitig weg? Und wie lange  
profitiert die Talkshow vom vorher programmierten Blockbuster? Der  
Quotenverlauf aus der Live TV App gibt Aufschluss, wie Zuschauer auf  
das TV-Programm reagieren. Die Live TV GmbH stellt diese Daten jetzt  
auf ihrer Webseite (www.livetvgmbh.de/zahlenundtrends) zur Verfügung. 
 
   Trendbarometer für das Free TV auf Phones und Tablets 
 
   "Die Quote in der Live TV App hilft Zuschauern auf Mobilgeräten  
TV-Highlights mehr...
 
  
- Architekturkritiker Arnd Dewald: OMA-Bau wird Axel Springer prägen Berlin (ots) - Der Entwurf des niederländischen Büros OMA von Rem  
Koolhaas für den Neubau auf dem "Lindenpark"-Gelände in Berlin könnte 
Axel Springer für die Zukunft prägen. 
 
   Das erklärt der Architekturkritiker Arnd Dewald  
(www.arnddewald.com) in einem Beitrag für den Branchendienst  
Newsroom.de. 
 
   Arnd Dewald betont aber: "Die genaue Ausführung und Nutzung der  
neuen Arbeitswelt ist anhand des Wettbewerbsbeitrages noch nicht  
vorwegzunehmen (wenn sie sich auch erahnen lässt) und diese wird am  
Ende entscheidend sein über den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |