| | | Geschrieben am 02-04-2014 Kinderhilfswerk Plan stärkt das Recht auf Gesundheitsversorgung / Armut und fehlende Geburtenregistrierung entscheiden über Leben und Tod
 | 
 
 Hamburg (ots) - Wer nicht registriert ist und keine Ausweispapiere
 hat, profitiert auch nicht von einer staatlichen
 Gesundheitsversorgung. Während hierzulande die Behandlung
 beispielsweise von Durchfällen oder Masern obligatorisch ist, bleibt
 die medizinische Versorgung insbesondere in Entwicklungsländern und
 für Menschen ohne Geburtsurkunde schwierig. Im Krankheitsfall müssen
 sie eine Behandlung selbst tragen. In extrem armen Regionen können so
 schon harmlose Infektionen besonders für Kinder tödliche Folgen
 haben, weil eine Behandlung nur unzureichend möglich ist und die
 Familien sich diese vielfach gar nicht leisten können. Plan
 International setzt sich in weltweit 36 Programmen für den Auf- und
 Ausbau ziviler Registrierungssysteme ein - einschließlich der
 Geburtenregistrierung.
 
 "In extrem armen Ländern entscheidet allzu oft der Geldbeutel über
 Leben oder Tod", warnt Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan
 International Deutschland, anlässlich des Weltgesundheitstages am 7.
 April. "In vielen Fällen können arme Familien sich erst nicht die
 Anfahrt in größere Orte leisten, wo Geburten registriert und
 Geburtsurkunden ausgestellt werden. Und haben sie keine
 Ausweispapiere, sind im Krankheitsfall die Kosten für eine Behandlung
 ungleich höher. Das muss sich ändern und dazu trägt Plan bei, auch
 mit seiner Kampagne 'Count every Child - Jedes Kind zählt'."
 
 Weltweit sind 230 Millionen Kinder unter fünf Jahren "unsichtbar",
 weil sie nie registriert wurden. Plan hat international eine
 Vorreiterrolle bei der Geburtenregistrierung und Einrichtung ziviler
 Registrierungssysteme übernommen. Das Kinderhilfswerk unterstützt den
 Aufbau mobiler sowie elektronischer Registrierungswege, damit Eltern
 die Geburt ihrer Kinder registrieren lassen - und damit auch ihr
 Recht auf gesundheitliche Versorgung wahrnehmen können. Plan setzt
 sich darüber hinaus in seinen Programmen und Projekten für einen
 gesunden Start ins Leben ein - und das Überleben von Kindern und
 ihren Familien. Plan und seine Partner stärken Gesundheitssysteme,
 informieren über Ernährung, Hygiene und Krankheiten. Sie richten
 Gesundheitsstationen ein und klären über die häufigsten Todesursachen
 von Kleinkindern auf: Malaria, Durchfall, Atemwegsleiden,
 Fehlernährung und Masern.
 
 
 
 Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei:
 - Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251
 - Marc Tornow, Pressereferent, Tel. 040 61140-177
 - presse@plan-deutschland.de und www.plan-deutschland.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520446
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DAS WUNDER VON BERN: Kinderdarsteller für Hamburgs neues Musical gesucht / Kinder-Auditions am 24., 25. und 26. April 2014 in der Hamburger Speicherstadt - Jetzt bewerben! (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Der Countdown läuft: Stage Entertainment sucht begeisterte und  
motivierte Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren für  
Hamburgs neues Musical DAS WUNDER VON BERN, welches im November 2014  
im neuen Stage Theater an der Elbe Weltpremiere feiern wird.  
Interessierte Kinder können sich jetzt bewerben um bei den  
Casting-Terminen am 24., 25. und 26. April ihr Können unter Beweis zu 
stellen. Die Auditions finden in den Räumlichkeiten von Stage  
Entertainment in der Hamburger Speicherstadt statt. 
 
   "Wir suchen mehr...
 
Neuer Multimedia-Player "Popcorn Hour A-410" liefert hochauflösende Musik und 3D-Inhalte in Full-HD (FOTO) Nettetal (ots) - 
 
   Der "A-410" spielt dank DAC-Wandler hochauflösende Audiodateien  
und sorgt mit VXP-Video-Prozessor für eine verbesserte Bildwiedergabe 
/ Erstmalig sind der Streaming-Dienst "Qobuz" für hochauflösende  
Musik, Blu-ray 3D und ein App-Store an Bord / Integrierte Mediathek  
"Networked Media Jukebox" erstellt automatisch Cover für Musik- und  
Film-Titel 
 
   Der neue "Popcorn Hour A-410" ist ab sofort in Deutschland bei  
www.popcorn-hour.de zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299  
Euro verfügbar. Er bringt - im mehr...
 
Viel reden und nichts sagen / Wigald Boning präsentiert "Vier sind das Volk - Die Polit-Impro" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   In der neuen ZDF-Comedy-Spielshow "Vier sind das Volk" imitieren  
am Freitag, 4. April 2014, 23.00 Uhr, vier bekannte Comedians den  
typischen Politikerduktus zu ausgewählten Themen. Vor der  
Originalkulisse des ehemaligen Plenarsaals des Bundestags im Alten  
Bonner Wasserwerk treten unter der Leitung von Wigald Boning zwei  
Parteien in unterschiedlichen Spielrunden gegeneinander an und buhlen 
um die Gunst der Zuschauer. 
 
   Als Vertreter der Parteien begrüßt Parlamentspräsident Boning die  
Comedians Sebastian Pufpaff, mehr...
 
Wie viel Geld im Alter fehlt / Versicherungsverband präsentiert neuen Rentenrechner (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Zum Rentenrechner 
      http://ots.de/DRbve 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Verbraucher können ab sofort im Internet ihre finanzielle  
Versorgungslücke im Alter ausrechnen. Der Gesamtverband der Deutschen 
Versicherungswirtschaft (GDV) hat dazu seinen Rentenrechner  
aktualisiert. In vier einfachen Schritten lässt sich überprüfen, wie  
viel Geld im Rentenalter fehlt und ob die private Altersvorsorge  
ausreicht. mehr...
 
Gast im Kloster - für Tagesbesuche oder länger - BILD In die Welt der Orden Österreichs eintauchen: 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Klöster zählen zu den ältesten 
Herbergen Europas. Auch heute schreiben Österreichs Klöster 
Gastfreundschaft groß: Ordensgemeinschaften bieten in Seminarzentren, 
in einfachen Klosterzellen oder in angegliederten Betrieben ganz 
unterschiedliche Formen gastfreundlicher Aufnahme an. Gäste können 
sowohl bei Tagesbesuchen als auch bei Nächtigungsangeboten am Leben 
der jeweiligen Gemeinschaft teilnehmen, sich weiterbilden, 
Spiritualität einüben, ihre Gesundheit stärken mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |