| | | Geschrieben am 01-04-2014 Kommunikationsverband fusioniert mit CommClubs Bayern (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Bundesversammlung beschließt Beitritt und neue Satzung/Mitglieder
 wählen neues Präsidium/Jamal Khan wird neuer Präsident des gestärkten
 Bundesverbands
 
 Frankfurt am Main, 31. März 2014 - Bis zu ihrer Trennung vor knapp
 20 Jahren gehörten sie zusammen, der Kommunikationsverband e.V. und
 die CommClubs Bayern e.V. Jetzt haben sich die beiden Verbände für
 einen historischen Neustart entschieden: Der Kommunikationsverband
 hat auf einer Bundesversammlung in Frankfurt am Main den Beitritt und
 die Gleichstellung der Mitglieder der CommClubs Bayern beschlossen.
 Gemeinsam wurde in Frankfurt eine neue Satzung verabschiedet und ein
 neues Präsidium gewählt. Nachfolger von Präsident Klaus Flettner
 wurde Jamal Khan, langjähriger Werbeprofi und Geschäftsführer
 UnityLivestream.
 
 Die Wahl von Jamal Khan zum neuen Präsidenten des nun mehr als 500
 Mitglieder starken, bundesweit vertretenen Verbands markiert auch
 einen inhaltlichen Neuanfang. Khan: "Der Kommunikationsverband soll
 wieder mehr hör- und sichtbar das Sprachrohr und der Taktgeber für
 alle Bereiche der Kommunikationswirtschaft sein". In seinem neuen
 Konzept setze er darauf, dass der Kommunikationsverband deutlich
 moderner, frischer, prägnanter auftrete und sich durch mehr
 Netzwerkmöglichkeiten, Kooperationen und Wahrnehmung auszeichne.
 Unterstützt wird er dabei von seinen zwei frischgewählten
 Vizepräsidenten, Tina Kirfel (General Manager Europe, Middle East und
 Africa bei Silversea Cruises) sowie dem vormaligen Präsidiumssprecher
 der CommClubs Bayern, Christian G. Hirsch (Partner Civitas
 International Management Consultants). Beide zeichnen sich durch
 langjährige Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Kommunikation
 aus. Alle weiteren Positionen im neunköpfigen Präsidium werden in den
 kommenden Wochen besetzt.
 
 Neben dem Ziel, die nationale Bedeutung des Verbands zu stärken,
 will sich das Präsidium verstärkt auf strategische Themen wie die
 Neuausrichtung der Awards (BoB, Klappe etc.), die Aktivierung der
 regionalen Clubs und die Mitgliedergewinnung konzentrieren. "Unsere
 Ziele erreichen wir durch engagierte Menschen in den Regionalclubs,
 die von engagierten Menschen in einem neuen Präsidium unterstützt
 werden", ist Khan überzeugt.
 
 Anmerkung für die Redaktion
 
 Der Kommunikationsverband ist Interessenvertretung und berufliches
 Netzwerk für Profis aus allen Bereichen der Kommunikationswirtschaft.
 Hierzu gehören u.a.: Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing,
 Training, Sponsoring, Messen und Event, Media, Ausbildung, Forschung
 und Lehre.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kommunikationsverband
 Club Rhein-Main
 c/o UTZ pr GmbH
 Oliver Utz
 Seehofstraße 13
 60594 Frankfurt am Main
 Tel.: 069/68 97 77 59-0
 Fax: 069/68 97 77 59-19
 info@utz-pr.de
 www.utz-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520179
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Sturm der Liebe": Patrizia erwacht aus dem Koma und Xaver kommt auf Stippvisite in den "Fürstenhof" München (ots) - Sie mordete, intrigierte und machte den Menschen  
in ihrer Umgebung das Leben schwer - bis sie durch einen Treppensturz 
für längere Zeit ins Koma fiel. Doch in Folge 1979 (voraussichtlicher 
Sendetermin: 8. Mai 2014) erwacht Patrizia (Nadine Warmuth). Sie kann 
sich zunächst an nichts erinnern - außer an ihre tiefen Gefühle für  
Leonard (Christian Feist), den Geschäftsführer des "Fürstenhofs". "In 
den letzten Monaten wurde viel darüber diskutiert, was wohl mit  
Patrizia passieren wird. Das zeigt mir, dass die Zuschauer die mehr...
 
Steyr am Nationalpark: 2014 - das Jahr der Jubiläen - Steyr feiert ein ganzes Jahr! - BILD Steyr (ots) -  
 
10 Jahre Segway Schweben 
170 Jahre MGV Sängerlust "Steyr singt" 
35 Jahre Stadtfest 
20 Jahre Musikfestival Steyr 
125 Jahre Steyrtalbahn 
 
   Verschiedenste Steyrer Stadterlebnisse verbinden Tradition mit 
Lifestyle und machen Steyr zu einer Stadt der Begegnung mit viel 
Charme und Flair. 
 
   Bereits seit 10 Jahren ist in Steyr eine der größten Segwayflotten 
Österreichs stationiert, die innovativen Tourenprogramme werden 
täglich angeboten und entfachen das Segwayfieber! Der Jubiläumsevent 
findet im Rahmen des 9. Internationalen mehr...
 
DER TV-MARKT IM MÄRZ: N-TV MIT 1,1 PROZENT / VORSPRUNG AM MORGEN DEUTLICH AUSGEBAUT Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv erreichte im März sowohl  
bei den 14- bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum einen  
starken Marktanteil von 1,1 Prozent. Besonders erfolgreich war n-tv  
erneut mit seiner umfangreichen Nachrichten- und  
Wirtschaftsberichterstattung am Vormittag. Von Montag bis Freitag  
zwischen 7 und 12 Uhr erzielte n-tv einen sehr guten Marktanteil von  
2,1 Prozent und lag damit 0,6 Prozentpunkte vor N24 (MA: 1,5 %). Auch 
bei den 14- bis 59-Jährigen platzierte sich n-tv mit einem  
Marktanteil von 1,7 Prozent mehr...
 
Gefahren aus dem All München (ots) - Die HISTORYTM-Dokumentation "Zielscheibe Erde -  
Angriff aus dem All" geht der Frage nach, welche Gefahren die Welt  
bedrohen. Experten betrachten mögliche Schwachstellen, die der  
Menschheit bei einem Angriff durch Außerirdische zum Verhängnis  
werden könnten. Zu sehen ist die 90-minütige Dokumentation am 5.  
April um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf HISTORY. 
 
   Was würde passieren, wenn Außerirdische versuchen, die Erde  
anzugreifen? Welche Schwachstellen könnten sie nutzen? "Zielscheibe  
Erde - Angriff aus mehr...
 
Mikronährstoffversorgung im Alter - der «Vitamin-Bericht 2014» klärt auf Bad Homburg (ots) - Das Risiko einer Unterversorgung mit  
Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen ist bei Senioren höher  
als in anderen Altersgruppen. Über die Zusammenhänge zwischen  
Ernährung und Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte informiert jetzt 
der aktuell erschienene "Vitamin-Bericht 2014" von der Gesellschaft  
zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e. V. (GIVE). Das Buch 
beschreibt die Bedeutung von Mikronährstoffen im Alter, führt  
Risikofaktoren auf und stellt typische Erkrankungen und Symptome  
aufgrund einer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |