Gefälschte Wahlergebnisse: Autozeitschrift sagt Preisverleihung ab, Chefredakteur schon weg
Geschrieben am 31-03-2014 |   
 
 München (ots) - Erneut gab es bei einer Leserwahl einer  
Automobilzeitschrift Ungereimtheiten bei der Stimmenauswahl. Das  
meldet der Branchendienst Newsroom.de. 
 
   Die Preisverleihung wurde abgesagt, der Chefredakteur hat das Haus 
bereits verlassen. Die Mitarbeiter sind fassungslos. 
 
   Die Rede ist vom Flotten-Award, den die Zeitschrift "Autoflotte"  
aus dem angesehenen Fachverlag Springer Automotive Media am 14. März  
eigentlich zum dann 18. Mal verleihen wollte. 
 
   Autoflotte" gilt als die Fachzeitschrift für Entscheider im  
Flottenmarkt. 
 
   Wer über den Fuhrpark in seinem Unternehmen entscheidet, liest das 
Blatt, das laut IVW 4/2013 eine Verbreitung von 31.652 Exemplaren  
vorweisen kann. 
 
   "Wir haben Hinweise erhalten, dass es bei der Stimmenauszählung  
für den Autoflotten-Award 2014 Ungereimtheiten gegeben hat. Eine  
erste unverzüglich durchgeführte interne Auswertung konnte diese  
Möglichkeit nicht ausschließen", erklärte Ralph M. Meunzel,  
Verlagsleiter von Springer Automotive Media, und bestätigte damit  
Recherchen des Mediendienstes Newsroom.de. 
 
   Ein Manipulationsverdacht für das Jahr 2013 kann Meunzel nicht  
ausschließen, "für die Jahre davor sind die Daten leider nicht mehr  
verfügbar", so der Verlagsleiter, der nun auch als Chefredakteur  
firmiert. 
 
   Der Verlag wirft einzig dem langjährigen Chefredakteur vor, die  
Zahlen manipuliert zu haben. 
 
   Weitere Mitarbeiter seien "nach unseren Erkenntnissen" nicht  
beteiligt gewesen, auch Meunzel selbst als Verlagsleiter sei an der  
Vorbereitung nicht beteiligt gewesen, erklärt er gegenüber  
Newsroom.de: "Der ehemalige Chefredakteur war uns als anerkannter  
Fachmann bekannt. Wir hatten bis dato keine Veranlassung, ihm zu  
misstrauen." 
 
   Der erfahrene Journalist, seit 2003 in Amt und Würden bei der  
"Autoflotte", hat sich trotz mehrfacher Anfragen bei NEWSROOM nicht  
gemeldet. 
 
   Dass alle Schuld beim Chefredakteur liege, wollen Mitarbeiter des  
Verlages dagegen nicht glauben. Dass wie beim ADAC "versucht wird,  
eine "Einzeltätertheorie zu konstruieren, macht uns fassungslos", so  
ein Springer-Mitarbeiter am Wochenende gegenüber Newsroom.de. 
 
   Alle Spuren aus dem Netz genommen 
 
   Nach der NEWSROOM-Anfrage vom vergangenen Freitag hat der  
Springer-Fachverlag alle Hinweise auf den "Flotten-Award" vom Netz  
genommen - "access denied" heißt es nun derzeit lapidar auf den  
Seiten zu dem Preis. 
 
   Lesen Sie gesamten Beitrag auf Newsroom.de, den Branchendienst für 
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1ra 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bülend Ürük 
Chefredakteur 
Tel. 0049 176 93827088 
Twitter: www.twitter.com/buelend 
chefredaktion@newsroom.de  
www.newsroom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  519929
  
weitere Artikel: 
- 1. FC Köln trägt DER Touristik auf der Brust / Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern feiert Geburtstag der Dachmarke Köln (ots) - Die DER Touristik feiert Geburtstag: Vor genau einem  
Jahr präsentierte die Touristiksparte der REWE Group ihre neue  
Dachmarke. 
 
   Auftakt der Geburtstagsfeiern ist das Heimspiel des 1. FC Köln  
gegen Arminia Bielefeld am Samstag, 5. April um 13 Uhr im Kölner  
RheinEnergieStadion. Die REWE Group als Hauptsponsor des 1. FC Köln  
hat ihrer Reisesparte an diesem Tag einen besonderen Platz  
reserviert: Erstmalig wird das Logo von Deutschlands zweitgrößtem  
Reisekonzern die Trikots des Zweitliga-Tabellenführers aus der  
Domstadt mehr...
 
  
- Depression bei älteren Menschen erkennen - auf keinen Fall auf fachlichen Rat verzichten! Bonn (ots) - Depressionen im Alter kommen statistisch gesehen  
häufiger vor als jede andere psychische Erkrankung in dieser  
Lebensphase. Leider scheuen sich viele Betroffene, das Thema  
anzusprechen. Durch eine Depression erlebt der Betroffene eine  
Veränderung, die von gesunden Mitmenschen meist nicht verstanden  
wird. Der Gemütszustand ändert sich, alles erscheint dem Erkrankten  
aussichtslos und negativ. Wenn die betroffene Person mit dem Alltag  
nicht mehr klar kommt und zusätzlich Appetit- und Schlafstörungen  
hinzukommen, sollte mehr...
 
  
- Auf den Spuren des Schicksals: Peter Escher mit neuer Sendung im MDR FERNSEHEN (VIDEO) Leipzig (ots) - 
 
   Am 2. April, 21.15 Uhr geht der Moderator mit seinem neuen Format  
"Meine zweite Chance - Peter Escher auf den Spuren des Schicksals"  
auf Sendung. Darin stellt er Menschen vor, die einen Schicksalsschlag 
erlitten haben und begleitet sie auf ihrem neuen Weg. 
 
   Ob durch Unfall, Krankheit oder eine Gewalttat - von einem Tag auf 
den anderen kann sich schlagartig alles ändern. Woher nehmen  
Betroffene dann die Kraft, sich dieser Herausforderung zu stellen?  
Wie schwer ist es, sein Leben neu zu ordnen - eine zweite Chance mehr...
 
  
- Erfrischende Fruchtsäfte im Handumdrehen / Der Panasonic Entsafter MJ-DJ01 sorgt für optimale Saftausbeute (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Fünf Portionen Obst und Gemüse sollte jeder täglich zu sich  
nehmen, empfiehlt die deutsche Gesellschaft für Ernährung. Die  
einfachste und schnellste Möglichkeit bieten vitaminreiche Säfte. Mit 
dem neuen Panasonic Entsafter MJ-DJ01 werden Frucht- und Gemüsesäfte  
im Handumdrehen frisch zubereitet.  
 
   Der Clou: Die neue Technik ist besonders effizient und zeichnet  
sich durch eine optimale Saftausbeute aus. So steht dem täglichen,  
frischen Trinkgenuss von Äpfeln, Möhren, Orangen, Weintrauben,  
Gurken, Tomaten oder mehr...
 
  
- Frühjahrsputz: Vorsicht vor gesundheitsschädlichen Haushaltschemikalien / TÜV Rheinland: Gefahrenstoffzeichen mit neuer Optik / Handschuhe tragen und lüften Köln (ots) - Spätestens, wenn sich die Frühlingssonne zeigt, wird  
schmutzigen Fenstern, verkalkten Armaturen und fettigen Oberschränken 
in der Küche der Kampf angesagt. Dabei kommen viele verschiedene  
Putzmittel zum Einsatz. Entkalker, Kraftreiniger, Desinfektionssprays 
und Fettlöser enthalten allerdings oft Inhaltsstoffe, die die Haut  
angreifen, Atemwege und Schleimhäute belasten und zu chronischen  
Schäden führen können. "Darum ist es wichtig, beim Putzen Handschuhe  
zu tragen sowie während und nach der Reinigung gut zu lüften", sagt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |