Journalistenpreis Bahnhof geht an den FAZ-Redakteur Manfred Köhler
Geschrieben am 28-03-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Manfred Köhler ist der neue und 16. Preisträger des 
Journalistenpreises Bahnhof, der ihm heute in der Landesvertretung  
Baden-Württembergs in Berlin feierlich überreicht wurde. Der  
Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erhält die Auszeichnung 
für seinen Artikel "Von eiserner Gesundheit" über das 125-jährige  
Jubiläum des Frankfurter Hauptbahnhofs, der am 16. August 2013 in der 
FAZ erschien. 
 
   Der Journalistenpreis Bahnhof wurde 1998 vom  
Aufsichtsratsvorsitzenden und Gesellschafter der Unternehmensgruppe  
Dr. Eckert GmbH, Dr. Adam-Claus Eckert, gestiftet und ist mit 5.000  
Euro dotiert. "Innovation, Mobilität und Kommunikation", so der  
Stifter, "sind Schlüsselbegriffe der modernen Gesellschaft. Bahnhöfe  
repräsentierten diese Faktoren in einmaliger Weise. Der  
,Journalistenpreis Bahnhof' dient der Förderung der journalistischen  
Berichterstattung über das Thema Bahnhof." 
 
   Die Jury setzte sich zusammen aus dem Preisstifter Dr. Adam-Claus  
Eckert, dem Redakteur, Kolumnisten und Buchautor Harald Martenstein  
(Der Tagesspiegel), Knut Teske (ehem. Leiter Journalistenschule Axel  
Springer), Andrea Walter (freie Journalistin), Jan Wiele (freier  
Journalist und Preisträger 2010) und Dr. André Zeug  
(Vorstandvorsitzender DB Station & Service AG). 
 
   Jury-Mitglied Knut Teske in seiner Laudatio: "Der Autor versteht  
es, diesen Bahnhof in den Mittelpunkt zu stellen, wiewohl der zurzeit 
überhaupt nicht im Zentrum irgendeines Interesses steht: Weder  
krallen oder ketten sich Wutbürger an ihn, noch ist er überhaupt  
umstritten. Er nährt weder falsche Hoffnungen auf ungeheure Skandale  
noch gar hysterische Auswüchse. Ihm reichte ein Jubiläum, um einen  
steinernen Frankfurter Dauergast neu vorzustellen. Das hat er  
sachlich, genau, stilistisch erstklassig, an manchen Stellen sogar  
mit rhetorischen Mitteln so auf den Punkt gebracht, dass man auch ein 
solches Stück - Zeile für Zeile - mit Spannung, Sympathie und Spaß an 
den kleinen Seitenhieben verfolgt." 
 
   Preisträger Manfred Köhler, geboren 1961, stammt aus  
Gelsenkirchen-Buer. Nach Abitur und Studium der Geschichte mit  
Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte in Bochum arbeitete er dort  
zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Das journalistische  
Handwerk erlernte er bei der Schülerzeitung und während des Studiums  
in der Gladbecker Redaktion der Ruhr-Nachrichten. 1992 wechselte er  
an den Main. Nach Hospitanz und freier Mitarbeit ist er seit 1994  
Redakteur bei der FAZ. Bis zum Frühjahr 2001 war er zuständig für  
Sozial- und Ausländerpolitik, seitdem leitet er die regionale  
Wirtschaftsredaktion. 
 
 
 
Pressekontakt: 
"der pressearbeiter", Hansgert Eschweiler 
Mobil: 0172 / 851 01 04; E-Mail: h.eschweiler@ugde.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  519696
  
weitere Artikel: 
- Wer hat die schönsten Klamotten? / 
"ZDFzeit: H&M gegen C&A - Das Duell" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mit 900 Filialen und zusammen sechs Milliarden Euro Umsatz im Jahr 
sind H&M und C&A die Mode-Giganten in Deutschland. Das  
Verkaufsversprechen der beiden Bekleidungshäuser gleicht sich:  
Qualität zum kleinen Preis. Aber bekommen die Verbraucher auch das,  
was die beiden Unternehmen anpreisen? Am Dienstag, 1. April 2014,  
20.15 Uhr, bittet "ZDFzeit" zum großen Duell, wenn es heißt: "H&M  
gegen C&A". 
 
   Für "ZDFzeit" stellen Testkäufer Filialen beider Modeketten quer  
durch Deutschland auf den Prüfstand: mehr...
 
  
- EKD gratuliert neuem Diakonie-Präsidenten Ulrich Lilie/
Ratsvorsitzender: ",Allezeit' und ,jedermann' Gutes tun" Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen  
Kirche in Deutschland (EKD) hat dem neuen Präsidenten der Diakonie  
Deutschland, Ulrich Lilie, zu seinem neuen Amt beglückwünscht: "Im  
Namen des gesamten Rates und persönlich gratuliere ich von Herzen zu  
diesem neuen Amt. Gottes Segen leite und begleite Dich in Deinem  
Dienst für die Menschen und zum Lobe Gottes", heißt es in einem Brief 
Schneiders an den neuen Diakoniepräsidenten. 
 
   Lilies Berufung durch den Aufsichtsrat des Evangelischen Werkes  
für Diakonie und Entwicklung mehr...
 
  
- Prinz Albert II. von Monaco in Seefeld mit dem "Best of the Alps"-Award ausgezeichnet - BILD Seefeld (ots) - Anlässlich des "Star Team for Children" - Charity 
Events, das zahlreiche internationale Sportgrößen in Seefeld 
versammelte, wurde Prinz Albert II. von Monaco mit dem "Best of the 
Alps"-Award ausgezeichnet. 
 
   "Best of the Alps"- Präsident Markus Tschoner, der die Verleihung 
vornahm, beschreibt warum die renommierten Mountain-Ressorts in 
diesem Jahr  Prinz Albert II. auszeichnen: "Der Award würdigt seinen 
Einsatz und die Liebe zu den Bergen, zum Wintersport, sein Engagement 
im Umweltschutz und im Sozialen. Als Staatsoberhaupt mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 04.04.14 (Woche 14) bis Freitag, 09.05.14 (Woche 19) Baden-Baden (ots) - Freitag, 4. April 2014 (Woche 14)/28.03.2014 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   14.45	(VPS 14.44) 	Bilderbuch: Helfensteiner Land 	Erstsendung:	 
14.02.2010  in Das Erste 
 
   Eine natürliche Barriere ist der Albtrauf, der steile Aufstieg zur 
Schwäbischen Alb südlich von Stuttgart. Noch heute stauen sich die  
Autos auf der A8 am berüchtigten Aichelberg, die Eisenbahn - Züge  
quälen sich die "Geislinger Steige" hinauf und Flugzeuge zerschellen  
an den Bergkuppen. Früher waren hier die Menschen so arm, dass sich  
die mehr...
 
  
- Starwatch Entertainment glänzt beim ECHO München (ots) - Starwatch Entertainment, das Musik und  
Live-Entertainment-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, konnte  
gestern bei der diesjährigen ECHO-Verleihung in Berlin ordentlich  
glänzen. Insgesamt vier der begehrten Auszeichnungen gingen an  
Künstler, die bei Starwatch Entertainment unter Vertrag sind. 
 
   Die Preisträger: 
 
Max Herre in der Kategorie "Hip-Hop/Urban National"  
Santiano in der Kategorie "Volkstümliche Musik"  
Peter Maffay Stiftung in der Kategorie "Soziales Engagement"  
Lindsey Stirling in der Kategorie "Crossover mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |