ZDF-Dokureihe "Terra X: Kielings wilde Welt" / Tierfilmer Andreas Kieling besucht die Paradiese der Welt (FOTO)
Geschrieben am 26-03-2014 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Andreas Kieling auf Expedition rund um die Welt: In drei Folgen  
reist er für das ZDF zu den schönsten Paradiesen der Erde und  
präsentiert vom 30. März 2014, jeweils sonntags 19.30 Uhr,  
außergewöhnliche Vertreter der Tierwelt. Extreme Lebensräume stehen  
dabei im Vordergrund: die kargen Inseln am Rande der Antarktis, die  
üppigen Sumpfwälder und Hochgrasfluren im nördlichen Indien,  
hochalpine Regionen, Mittelgebirgswälder, das äthiopische Hochland  
und die Unterwasserwelt Australiens sind die Schauplätze der neuen  
Reihe "Terra X: Kielings wilde Welt". Dort trifft Andreas Kieling auf 
Forscher und Spezialisten, die in ungewöhnlichen Projekten für den  
Tier- und Naturschutz tätig sind. 
 
   In der ersten Folge beginnt die Reise an der australischen  
Westküste. Das Ningaloo Riff ist das längste küstennahe Riff der  
Erde. Ein perfekter Lebensraum für Korallenarten und Tropenfische.  
Unangefochtener Star ist allerdings der Walhai. Andreas Kieling  
trifft sich mit Brad Norman, einem weltweit anerkannten  
Walhaiexperten, der ein System für die Identifikation der gepunkteten 
Riesen entwickelt hat. Die nächste Etappe liegt im Südosten Indiens.  
Im Rathambore Nationalpark schafft es Andreas, den seltenen  
bengalischen Tiger, der früher von den Maharadjas von Jaipur stark  
gejagt wurde, zu filmen. Auf der Nordseeinsel Helgoland beobachtet  
Kieling Kegelrobben. Rund 450 Jahre lang war die Robbenart fast  
vollständig aus dem Wattenmeer verschwunden. Durch  
Naturschutzmaßnahmen kommen aber seit knapp 15 Jahren jeden Dezember  
auf der Düne Süd wieder Junge zur Welt. Von Helgoland geht es auf die 
weit entfernten Falklandinseln: Fast am Kap Horn liegt der Archipel  
von 200 Inseln. Die zerklüfteten Küsten sind ein Vogelparadies und  
besonders bei Felsenpinguinen beliebt. Andreas Kieling trifft Klemens 
Pütz, der seit Jahren Felsenpinguine erforscht. Die letzte Etappe von 
Folge eins führt den Tierfilmer in den Simen Nationalpark im  
Nordwesten Äthiopiens. Die unvergleichliche Bergwelt mit ihren  
grasbewachsenen Berghängen ist ein Paradies für Spezialisten wie  
Dscheladas. Diese Blutbrustpaviane sind die einzigen Primaten der  
Welt, die ausschließlich auf dem Boden leben und sich rein  
vegetarisch ernähren. 
 
   http://www.terra-x.zdf.de 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information,  
Telefon: 06131 - 70-16100, und über  
http://pressefoto.zdf.de/presse/terrax 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  519203
  
weitere Artikel: 
- DIE KLAPPE - die 34 ste
Der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb für Film ist entschieden.
61 Werbefilme schafften es auf die Shortlist. (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Kartenbestellung 
      http://ots.de/MWswS 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
Hamburg,  25. März  2014 - Im Hauptwettbewerb der KLAPPE für  
Werbeformate auf allen Kanälen  (2 Punkte im Kreativranking von  
Horizont & WuV), votete die 23 köpfige Experten Jury unter Leitung  
von Thomas Strerath, Ogilvy & Mather, bei über 300 eingereichten  
Arbeiten aus  Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt 61  
Filme mehr...
 
  
- Hundehaftpflichtversicherung: Labradore 2013 am häufigsten versichert München (ots) - 
 
   Beliebt bei unter 30-Jährigen: Französische Bulldogge und  
Chihuahua / Hundehaftpflicht ab 40 Euro p. a. / Tarif für  
"Kampfhunde" mind. 80 Prozent teurer 
 
   Der Labrador ist, gemessen an der Menge der über CHECK24.de  
abgeschlossenen Hundehaftpflichtversicherungen (HHV), der beliebteste 
Hund 2013. Rund elf Prozent aller 2013 vermittelten Verträge wurden  
für einen Labrador abgeschlossen. Jüngere Hundehalter versicherten  
häufig die Französische Bulldogge und den Chihuahua. Eine HHV  
bekommen Halter bereits ab 40 mehr...
 
  
- Fox präsentiert großes Finale der vierten Staffel von "The Walking Dead" als Globale Premiere am 31. März Unterföhring (ots) -  
 
   - Staffelfinale auf Fox innerhalb von 24 Stunden in Synchron- und  
     Originalfassung  
   - Zombie-Apokalypse ist erfolgreichste Serien-Premiere im  
     deutschen Pay TV  
   - Fünfte Staffel im Oktober 2014 wieder als Globale Premiere auf  
     Fox  
   - Marco de Ruiter: "Zuschauer-Erfolg zeigt, dass Fox auf dem  
     richtigen Weg ist" 
 
   Am 31. März um 21.00 Uhr präsentiert der Seriensender Fox das  
große Finale der aktuellen vierten Staffel von "The Walking Dead" als 
Globale Premiere. Weniger als 24 mehr...
 
  
- Werbekompetenz bereits im Kindergarten stärken / Bildungsinitiative Media Smart wird zehn. Und bietet jetzt erstmals auch ein Lernpaket für Vorschüler (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien und Werbung in  
Berührung. Ihnen von Anfang an Werbekompetenz zu vermitteln ist das  
Ziel von Media Smart e.V. Pünktlich zur Bildungsmesse didacta bietet  
die medienpädagogische Initiative Kindergärten und Grundschulen ab  
sofort kostenlose Lernmaterialien, die sich bereits an Vorschüler  
richten. Unterstützt wird die in Deutschland genau vor zehn Jahren  
ins Leben gerufene Initiative unter anderem von Prof. Dr. Stefan  
Aufenanger (Universität Mainz). 
 
   Die medienpädagogische mehr...
 
  
- "Ratgeber: Recht" (SWR) am 29.3.14 im Ersten mit Frank Bräutigam Baden-Baden (ots) - Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank  
Bräutigam am 29. März 2014 um 17.03 Uhr im Ersten informiert u. a.  
über folgende Themen: 
 
   Falscher Schufa-Eintrag - Wie kann ich mich wehren? "Wir schaffen  
Vertrauen", mit diesem vollmundigen Versprechen wirbt die Schufa in  
ihren Werbeprospekten. Blind vertrauen sollte man den Daten der  
Schufa aber auf keinen Fall. Der "Ratgeber: Recht" hat bei einer  
Stichprobe gravierende Fehler entdeckt. Grund genug, genauer  
hinzuschauen. Welche Daten darf die Schufa überhaupt speichern: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |