| | | Geschrieben am 25-03-2014 Studie der Internet World Messe zum Girls' und Boys'Day am 27. März: 
Jugendliche nicht ausreichend auf Arbeitswelt vorbereitet -
Umgang mit sozialen Netzwerken muss von Erwachsenen begleitet werden
 | 
 
 München (ots) - Bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt in
 Schule, Studium und Ausbildung gibt es offenbar Defizite der
 heranwachsenden Generation. So sieht die Mehrheit der deutschen
 Internetnutzer vor allem Nachholbedarf bei den Jugendlichen
 hinsichtlich Respekt (68 Prozent) und Umgangsformen (63 Prozent). Zu
 diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie, die das
 Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im
 Auftrag der Internet World Messe unter 885 Internetnutzern
 durchgeführt hat.
 
 Am 27. März, dem Mädchen- und Jungen-Zukunftstag
 (Girls'Day/Boys'Day), können Jugendliche der Jahrgangsstufen 5-10
 einen Schnuppertag in Unternehmen absolvieren. Doch wie steht es in
 Deutschland generell um das Rüstzeug der Jugendlichen in der
 Lebensphase, in der sie die Realität des Arbeitsalltagseinholt? Und
 wie sieht es in Sachen Medienkompetenz der Jugendlichen aus? Wer
 sollte den Heranwachsenden den richtigen Umgang mit den Sozialen
 Netzwerken beibringen und wie sieht dieser aus?
 
 Medienkompetenz stellt die persönliche Grundlage eines jeden
 Einzelnen für die Informationsgesellschaft dar. Die Jugendlichen von
 heute brauchen laut der Studienergebnisse Unterstützung und Anleitung
 im Umgang mit Sozialen Netzwerken. Die Verantwortung wird hier vor
 allem bei den Erziehungsberechtigten gesehen: 81 Prozent sind der
 Meinung, dass die Eltern dafür verantwortlich sind, was ihre Kinder
 im Netz tun. Aber auch Bildungseinrichtungen stehen nach Einschätzung
 der Befragten in der Bringschuld: 77 Prozent stellen fest, dass der
 Umgang mit sozialen Netzwerken den Jugendlichen in der Schule
 beigebracht werden muss.
 
 Gespaltene Meinung zu Facebook Dem eigenen Kind würden 31 Prozent
 der Befragten erst ab einem Alter von 15 Jahren die Nutzung von
 Facebook erlauben. Das in manchen Bundesländern eingeführte Verbot
 der Lehrer-Schüler-Kommunikation auf Facebook spaltet die Meinung der
 Befragten: Knapp über die Hälfte der Befragten erachten diese
 Maßnahme als sinnvoll. Und 84 Prozent finden sogar, dass Jugendliche
 und Kinder bewusst dazu erzogen werden sollten, auch die
 "Offline-Welt" zu nutzen.
 
 Über die Studie
 
 Die Internet World Messe führte in Zusammenarbeit mit dem Institut
 ibi research an der Universität Regensburg eine Online-Befragung zum
 Thema "Digitalisierung der Gesellschaft" durch. Die Studie erhob die
 Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf den Handel
 sowie auf gesellschaftspolitische Themen wie Soziale Medien im Alltag
 und Arbeit. Im Zeitraum von November 2013 bis Januar 2014 wurden 885
 Internetnutzer befragt.
 http://www.internetworld-messe.de/Presse/Studie
 
 
 
 Pressekontakt:
 Vera Vaubel
 Tel.: +49 (89) 98103987
 E-mail: medienberatung@vaubel.de
 Vaubel Medienberatung GmbH
 
 Regina Reitzer
 Tel.: +49 (89) 74117-128
 E-mail: regina.reitzer@nmg.de
 Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 519001
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fröhlich, natürlich, bunt - Das sind die Frühjahrs-Trends 2014! (AUDIO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Lang oder kurz, Karo oder Ringel, einfarbig oder bunt - jedes Jahr 
gibt es neue Trends, die total angesagt sind. Ob man sich trotzdem  
mit der Kleidung vom letzten Jahr auch in diesem Frühjahr auf der  
Straße blicken lassen kann, welche Teile diese Saison in jeden  
Schrank gehören und wie Sie diese am besten kombinieren, weiß meine  
Kollegin Jessica Martin. 
 
   Sprecherin: Es wird wieder bunt. Die dicken, dunklen Pullis  
wandern ganz nach hinten in den Schrank. Denn so wird vorne mehr...
 
Jährlich werden 180.000 trächtige Kühe geschlachtet - Kälber im Mutterleib "verrecken elendiglich" Hamburg (ots) - In Deutschland werden einer Schätzung der  
Bundestierärztekammer zufolge jährlich bis zu 180.000 trächtige Kühe  
in Schlachthöfen geschlachtet. Dabei sterben auch die Kälber im  
Mutterleib. Nach Recherchen des NDR Politikmagazins "Panorama 3"  
gehen Experten davon aus, dass diese Kälber einen qualvollen Tod  
sterben. Denn nur das Muttertier wird durch einen Bolzenschuss  
betäubt. Auf das ungeborene Kalb hat der Bolzenschuss keine Wirkung.  
Es verendet einige Minuten später durch Sauerstoffmangel ohne  
Betäubung. 
 
   Dieses mehr...
 
Karten für Ihn & Ihn und Sie & Sie selbst gestalten (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Wunderkarten Shop 
      http://ots.de/HPGGm 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Wunderkarten erweitert Produktpalette 
 
   Ab sofort bietet Wunderkarten (www.wunderkarten.de) neue Designs  
für Ihn & Ihn und Sie & Sie an. Pünktlich vor Beginn der  
Hochzeitssaison können Kunden bei dem Online-Shop für personalisierte 
Einladungskarten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Motive das  
passende Einladungsdesign mehr...
 
Kick-off zur WM: BILD am SONNTAG und SPORT BILD starten größte Panini-Sammelaktion in Deutschland Hamburg (ots) - +++ Album in BILD am SONNTAG am 30. März 2014 und  
in SPORT BILD am 2. April 2014 / Stickerbögen in BILD am SONNTAG am  
6. und 13. April 2014 +++ 
 
   Diese Aktion gibt den richtigen Kick-Off zur  
Fußball-Weltmeisterschaft im Juni: Knapp zweieinhalb Monate vor dem  
sportlichen Großereignis kann das Sammelfieber mit der beliebtesten  
Aktion für Fußballbilder starten - dann liegen der BILD am SONNTAG am 
30. März 2014 sowie der SPORT BILD-Ausgabe am 2. April das offizielle 
Panini-Sammelalbum "2014 FIFA World Cup Brazil" bei. mehr...
 
"Empfehle Modell WDR-Rundfunkrat" Köln (ots) - "Empfehle Modell WDR-Rundfunkrat", mit diesen Worten  
begrüßte die Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats Ruth Hieronymi das  
Ergebnis der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum  
ZDF-Staatsvertrag von heute, "denn die maximale Grenze von einem  
Drittel Politik- und Parteienvertreter wird beim WDR eingehalten und  
zudem sind Vertreter der Exekutiven und von Regierungen grundsätzlich 
von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. 
 
   Der Einfluss der Politik, Parteien und Regierungen in den Gremien  
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |