| | | Geschrieben am 25-02-2014 Neue OZ: Kommentar zu Tourismus
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Die kostbarsten Tage des Jahres
 
 Frühbucherrabatte, Last-minute-Reisen, Schnäppchenpreise. Die
 Geiz-ist-geil-Mentalität ihrer Kunden hat den führenden
 Reiseveranstaltern lange Jahre nicht nur die Laune, sondern auch die
 Preise verdorben. Weil sie davon ausgegangen sind, dass sich
 Luxusreisen über ihre Vermarktungswege nicht an den solventen und
 exklusiven Kunden bringen lassen, hatten sie diesen Markt den kleinen
 Spezialanbietern überlassen.
 
 Inzwischen haben aber auch die großen Player erkannt, dass das
 sogenannte Premiumsegment ein gewaltiger Wachstumsmarkt ist. Statt
 nur auf Masse, setzen sie seit einigen Jahren deshalb auch auf
 Klasse. Das Ergebnis der Analyse der Marktforscher, nach dem das
 Luxussegment deutlicher als der Gesamtmarkt wächst, gibt ihnen recht.
 Längst sind es nicht mehr nur die viel zitierten "Best Ager", die
 sich teure Reisen gönnen. Für den größten Zuwachs sorgen inzwischen
 die 40- bis 50-Jährigen. Auch immer mehr Jüngere, gut ausgebildete
 und viel arbeitende, setzen im Urlaub auf Qualität und scheuen keine
 Kosten. Der Trend gilt aber auch für Familien: Doppelverdiener zum
 Beispiel, die im Urlaub nicht auf den Cent achten müssen. 5000 Euro
 für eine Woche Urlaub sollen für diese Kunden nichts Ungewöhnliches
 sein.
 
 Dem Spruch von den kostbarsten Tagen des Jahres gibt diese
 Entwicklung eine ganz neue Bedeutung. Gleichzeitig bestätigt sie den
 von der Schere, die sich immer weiter öffnet.
 
 Waltraud Messmann
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 513936
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Industrie / Papier Osnabrück (ots) - Berechtigte Ausnahme 
 
   Um die Ausnahmen von der EEG-Umlage hat es viel Streit gegeben.  
Die milliardenschweren Vorteile für die Industrie belasteten den  
kleinen Mann, die kleine Frau, heißt es da. Auch gebe es Missbrauch  
allerorten. 
 
   Ja, in manchen Fällen mögen diese Vorwürfe zutreffend sein. Doch  
bei einem Blick auf die deutsche Papierindustrie zeigt sich: Hier  
sind die Ausnahmen von der EEG-Umlage richtig und wichtig. Diese  
Branche muss sich international behaupten. Und sie kämpft mit  
sinkenden Umsätzen. mehr...
 
Routes Americas Hands Over to Denver International Airport San Salvador, El Salvador (ots/PRNewswire) - 
 
   Routes Americas to take place in North America for the first time  
in 2015 as the event heads to Denver 
 
   After a record event in San Salvador which saw 487 delegates  
registered to attend the event, more than ever before, the Ministry  
of Tourism El Salvador have officially handed the event over to  
Denver, the host destination for the 8th Routes Americas event. 
 
   Building on the success of this year's event, the route  
development forum for the entire Americas region, which now  mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Social Media im Firmenalltag: Nur Mut! von Sebastian  Heinrich Regensburg (ots) - Kein Unternehmen darf sich den Sozialen  
Netzwerken grundsätzlich verschließen. Nie zuvor in der Geschichte  
hat ein neues Medium so schnell so viele Menschen erreicht wie die  
sozialen Netzwerke. Facebook ist gerade erst zehn Jahre alt geworden  
- und zählt fast ein Fünftel der Weltbevölkerung zu seinen  
Mitgliedern. Social Media ist für einen großen Teil der Bevölkerung  
zu einem zentralen Bestandteil des Alltagslebens geworden. Wer aus  
Berührungsangst oder Furcht vor Kritik das Web 2.0 scheut, riskiert  
zweierlei: mehr...
 
Plattformprodukte von Qihoo 360 im Rampenlicht des MWC 2014 Peking Und Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die Nummer eins  
der chinesischen Internet- und Mobilfunk-Sicherheitsanbieter, Qihoo  
360 Technology Co. Ltd., präsentiert heute im Rahmen des MWC 2014  
ihre beiden Plattformprodukte: 360 Browser und 360 Mobile Assistant.  
Dabei folgt das Unternehmen systematisch seiner globalen Strategie -  
von der Auslandseinführung der grundlegenden Sicherheitsprodukte  
[http://www.360safe.com/product-list.html] im vergangenen Jahr bis  
zur aktuellen Präsentation der Plattformprodukte und Mehrwertdienste. mehr...
 
Rheinische Post: Ein Dutzend Investoren an Strauss interessiert Düsseldorf (ots) - Mehr als ein Dutzend Investoren sind an einem  
Einstieg  bei der angeschlagenen Langenfelder Warenhauskette Strauss  
Innovation interessiert. Dies bestätigte der Sanierungsexperte Hans  
Peter Döhmen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post"  
(Mittwochausgabe). Döhmen, der Strauss berät, versicherte zugleich,  
dass mehr als drei Viertel der 96 Filialen profitabel seien. Am 30.  
Januar hatte Strauss ein Schutzschirmverfahren beantragt und will  
sich nun selbst sanieren. Dafür will das Unternehmen rund  20  
Millionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |