| | | Geschrieben am 19-02-2014 IT-Sicherheits-Kongress von TÜV Rheinland: innovative Lösungen und Expertenwissen aus erster Hand / 21.-22. Mai 2014 in Fürstenfeldbruck bei München: "Face the Future of IT SecurITy"
 | 
 
 Köln (ots) - Face the Future of IT Security": Unter diesem Titel
 lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
 IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei München ein. Über
 zwei Tage hinweg steht der Schutz digitaler Werte in Unternehmen und
 bei der Öffentlichen Hand auf allen relevanten Gebieten der
 Informationssicherheit im Mittelpunkt. Top-Referenten präsentieren in
 sechs Workshops und 20 Fachvorträgen aktuelle Trends, innovative
 Lösungen und praxisnahe Strategien.
 
 Neben Experten von TÜV Rheinland geben Fachleute führender
 Hersteller sowie IT-Verantwortliche aus renommierten Unternehmen ihr
 Wissen in der Informationssicherheit weiter, darunter die EnBW,
 Deutsche Bahn, die Finanz Informatik als IT-Dienstleister der
 Sparkassen, T-Systems oder das Deutsche Zentrum für Luft- und
 Raumfahrt. Zum IT-Sicherheits-Kongress erwartet Gastgeber TÜV
 Rheinland CIOs bzw. Leiter sowie Entscheider der IT großer und
 mittelständischer Unternehmen sowie von Bund und Ländern.
 
 Prominente Keynote Speaker
 
 Zu den Highlights der zweitägigen Fachkonferenz gehören unter
 anderem die prominenten Keynote Speaker: Neben dem Erfinder der
 Email-Verschlüsselungssoftware PGP, Phil Zimmermann werden der
 US-Diplomat John Kornblum sowie Ofir Hason bei TÜV Rheinland zu Gast
 sein. Hason, der CEO des CyberGym, wird erläutern, wie sein
 Trainings- und Simulationszentrum IT-Fachkräfte aus Wirtschaft und
 Politik auf die Abwehr von Cyber-Attacken trainiert, während Kornblum
 und Zimmermann aus erster Hand ihre unterschiedlichen Perspektiven
 zur aktuellen politischen Debatte rund um die Informationssicherheit
 darlegen.
 
 Eine Übersicht über das komplette Programm des
 IT-Sicherheits-Kongresses sowie die Partner der begleitenden
 Fachausstellung gibt´s unter
 http://www.tuv.com/it-sicherheitskongress. Langfassung der
 Presseinformation unter www.tuv.com/presse
 
 Umfassende Informationssicherheit für Unternehmen und
 Institutionen
 
 Als führender unabhängiger Prüfdienstleister für
 Informationssicherheit in Deutschland bietet TÜV Rheinland
 Unternehmen und Institutionen ganzheitliche Informationssicherheit
 von der strategischen Beratung über Konzeption und Prozessoptimierung
 bis zu Implementierung, Betrieb oder Zertifizierung der Systeme.
 Exzellente Technologie-Expertise, umfassendes Branchen-Know-how und
 strategische Partnerschaften mit Marktführen ermöglichen die
 Entwicklung standardisierter und individueller Sicherheitslösungen.
 Kerngeschäftsfelder sind die Strategische Informationssicherheit,
 Qualität und Sicherheit für Applikationen und Portale, Mobile und
 Network Security sowie die IT-Sicherheit in Industrieanlagen und
 kritischen Infrastrukturen.
 
 Weitere Informationen unter
 http://www.tuv.com/informationssicherheit
 
 
 
 Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:
 
 Sabine Rieth, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-39 75
 E-Mail: presse@de.tuv.com - Internet: www.tuv.com/presse -
 www.twitter.com/tuvcom_presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 512762
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Googles Chief Internet Evangelist Vinton G. Cerf: Aufteilung des Internets ist die schlechteste mögliche Antwort auf die NSA-Affäre Berlin (ots) - 19. Februar 2014 - Einer der weltweit bekanntesten  
Informatiker und Gründerväter des Webs, Vinton C. Cerf, warnt vor den 
unabsehbaren Folgen nationaler Schutzwälle im Internet als Folge des  
Abhör-Skandals. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin  
'Capital' (Ausgabe 3/2014, EVT 20. Februar) sagte der heutige Chief  
Internet Evangelist von Google: "Die Aufteilung des Webs betrachte  
ich als die schlechteste mögliche Antwort. Länder, die sich  
entschließen, eine Grenze um sich zu ziehen, ihr Netz vom Rest der  
Welt zu mehr...
 
Glaubensoberhäupter der Welt rufen zu größerer Gewissensfreiheit und Ende von Extremismus auf London (ots/PRNewswire) - 
 
   Richtungsweisende Konferenz in London zu Gott im 21. Jahrhundert 
 
   Rund 500 Delegierte aus 26 Ländern haben an der richtungsweisenden 
Konferenz teilgenommen, darunter Glaubensoberhäupter verschiedener  
Länder, Politiker, Regierungsvertreter, Diplomaten, Akademiker und  
Vertreter verschiedener NGOs. Die Konferenz wurde zudem von vielen  
wichtigen Persönlichkeiten mit Botschaften unterstützt, darunter Ihre 
Majestät Königin Elisabeth II., Seine Heiligkeit der Dalai Lama, der  
Erzbischof von York, der Erzbischof mehr...
 
LBS Baden-Württemberg: Geschäftsergebnis 2013 / Neugeschäft übersteigt 7-Milliarden-Euro-Marke Stuttgart (ots) - Die LBS Baden-Württemberg hat das Geschäftsjahr  
2013 erfolgreich abgeschlossen. Ein Brutto-Neugeschäft von über 7  
Milliarden Euro und Darlehensauszahlungen von über 1,3 Milliarden  
Euro bedeuten jeweils Spitzenwerte. Das Betriebsergebnis erreicht mit 
69 Mio. Euro (vorläufig) trotz Niedrigzinsphase annähernd  
Vorjahresniveau. 
 
   Mit einem Neugeschäftsvolumen von 7,02 Mrd. Euro erntet die LBS  
Baden-Württemberg 2013 die Früchte ihrer konsequenten  
Produktausrichtung. Dies ist das zweitbeste Neugeschäft, das die  
Landesbausparkasse mehr...
 
Spritpreise steigen weiter / ADAC Online-Angebot jetzt auch mit Erdgaspreisen und Spritpreis-Routensuche München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland steigen  
langsam aber kontinuierlich an. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der  
Kraftstoffpreise ergibt, verteuerte sich ein Liter Super E10 binnen  
Wochenfrist um 0,7 Cent. Damit kostet E10 im bundesweiten Mittel  
1,494 Euro. Der Dieselpreis stieg seit der Vorwoche um 0,3 Cent auf  
durchschnittlich 1,379 Euro. Verantwortlich für die Verteuerung von  
Benzin und Diesel ist der Rohölpreis, der mittlerweile auf knapp 110  
Dollar je Barrel geklettert ist. 
 
   Im Online-Angebot unter www.adac.de/tanken mehr...
 
ARTERIA-Programm - Eine Investition von 49,2 Millionen Dollar für Patienten mit Risiko von Herz- und Gefäßkrankheiten: Montreal Heart Institute leitet das Forschungsprogramm #ARTERIA Montreal (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Montreal Heart Institute (MHI) gab letzte Woche den Start von  
ARTERIA bekannt, einem Forschungsprogramm, das zu  
Behandlungsdurchbrüchen im Bereich von Herz- und Gefässerkrankungen  
führen soll, der Haupttodesursache weltweit. "Erneut hat sich das  
Montreal Heart Institute mit seinem Team engagierter Ärzte, Forscher  
und Fachleute als Weltführer im Kampf gegen Herzkrankheiten  
positioniert. Das Programm wird greifbare positive Auswirkungen für  
Patienten mit sich bringen, die mit dem Risiko der Entstehung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |