| | | Geschrieben am 30-01-2014 Islamische Zuwanderung: Gauck wirbt. Und wirbt. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
 Götz Wiedenroth für Donnerstag, 30. Januar 2014 lautet:
 
 Islamische Zuwanderung: Gauck wirbt. Und wirbt.
 
 Bildunterschrift: Ein harter Missionierungstag des
 Bundespräsidenten geht zu Ende.
 
 Die Zeichnung ist ab heute unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
 
 im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
 Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
 Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
 Nutzung je Domain entgolten.
 
 Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
 Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
 eine kurze Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Telefon: 0461/ 18 23 56
 Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
 
 Internet:
 http://www.wiedenroth-karikatur.de
 http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
 http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509321
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EUdSSR: Der Diktaturstrick, den man aus europäischen Harmonieträumen dreht. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur  Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 30. Januar 2014 lautet: 
 
     EUdSSR: Der Diktaturstrick, den man aus europäischen  
Harmonieträumen dreht. 
 
   Bildunterschrift: Europe. Your rope. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung  
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich mehr...
 
Daimler Chef Dr. Dieter Zetsche: "Die V-Klasse ist gewissermaßen ein Best Of Album des Daimler-Orchesters" - Joachim Löw und Jörg Pilawa von der Weltpremiere begeistert (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Lachende Kinder mit ihren Eltern, Geschäftsleute am Flughafen,  
Surfer und Skifahrer in den Bergen - mit emotionalen Bildern und  
einer beeindruckenden Tanz-Performance präsentierte Mercedes-Benz  
gestern Abend (Donnerstag, 30.01.) sein neuestes Modell, die  
V-Klasse. Die Großraumlimousine setzt Maßstäbe in einem  
Fahrzeugsegment, das für die Automobilhersteller immer wichtiger  
wird. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche betonte bei der Weltpremiere,  
dass der Führungsanspruch von Mercedes-Benz quer über mehr...
 
Notebook-Akkus sollten nie völlig entladen werden München (ots) - Ladezustand sollte möglichst nie unter 30 bis 40  
Prozent sinken / Akku-Temperaturen über 40 Grad sind schädlich / Bei  
längerem Netzbetrieb Akku ausbauen und weiter dessen Ladezustand  
beachten / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014) inklusive Heft-DVD mit  
über 250 Windows-Service-Tools und PC-Notfall-System ab sofort am  
Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App" 
 
   Wer oft mobil mit dem Notebook arbeitet, sollte darauf achten,  
dessen Akku nach Möglichkeit nie völlig zu entladen. Darauf weist die 
Zeitschrift PC-WELT in ihrem mehr...
 
Allergiker dürfen unter Daunen schlafen / Frühere Empfehlung gegen Federbetten gelten als überholt Baierbrunn (ots) - Allergikern wurde früher von Daunen-Bettdecken  
abgeraten. Diese Empfehlung gilt heute als überholt, berichtet das  
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". In den Daunen, so die frühere  
Vermutung, nisteten Milben. Diese leben aber vor allem in den  
Matratzen. Deshalb können auch Allergiker die vielfältigen Vorteile  
der Daunen gegenüber synthetischen Alternativen nutzen. Sie eignen  
sich sowohl für Menschen, die leicht frieren, als auch für solche,  
die viel schwitzen. Daunen nehmen Schweiß gut auf. Gute Daunen sind  
zudem mehr...
 
Zu viel Unverbindliches / Pflegeexperten kritisieren, dass im Koalitionsvertrag zu oft "sollen" und "wollen" steht Baierbrunn (ots) - Der Vertrag der Großen Koalition in Berlin ist  
in Bezug auf die Aufgaben bei der Pflege alter Menschen zu  
unverbindlich. Das kritisieren neben einzelnen Rechts- und  
Pflege-Experten übereinstimmend auch die Stiftung Patientenschutz,  
der Verband für Pflegeberufe und die Deutsche Stiftung  
Patientenschutz, berichtet die "Apotheken Umschau". Die neue  
Bundesregierung benenne zwar Absichten, wie die Neuregelung des  
Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Fallpauschalen und die  
Qualitätsoffensive "ambulant vor stationär". Im Absatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |