WAZ: Kohle als Spaltpilz der NRW-Koalition
 - Kommentar von Thomas Wels
Geschrieben am 26-01-2014 |   
 
 Essen (ots) - Die Schonzeit für den neuen Energieminister Sigmar  
Gabriel ist beendet. Mit der Billigung des Reformkonzeptes durchs  
Kabinett in Meseberg steht Gabriels hübsche Reform auf der Lichtung,  
Lobbyisten und Länderminister laden durch. Wohl an: Da tun sich  
Bayerns Seehofer (CSU) und Baden-Württembergs Kretschmann (Grüne)  
zusammen, weil sie mehr Förderung für Biogasanlagen wollen. Gabriels  
Parteikollege Albig aus Kiel schießt bereits aus allen Rohren gegen  
die geplante Kürzung bei Windanlagen auf dem Land. Und weiß sich  
dabei einig mit den Grünen-Ministern. Es zeigt sich einmal mehr:  
Subventionen einzuführen ist leicht, sie abzuschaffen unendlich  
schwer. Es wird arg unübersichtlich. Und dies besonders in NRW. Der  
grüne Koalitionspartner will nichts wissen von einer Milliarden  
schweren neuen Subvention für die Bereitstellung von  
Kohlekraftwerken. Die SPD schon. Die Kohle, sie wird einmal mehr zum  
Spaltpilz einer rot-grünen Koalition. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  508324
  
weitere Artikel: 
- Asia Apparel Expo - Die Modefachmesse für asiatische Bekleidungsprodukte für Europa öffnet im Februar ihre Tore Berlin (ots/PRNewswire) - Als größte Handelsmesse in Europa für  
asiatische Bekleidungshersteller beherbergt die ASIA APPAREL EXPO  
erneut sorgfältig ausgewählte asiatische Unternehmen, die eine breite 
Palette an hochwertigen und zu 100 % in Asien hergestellten  
Bekleidungsprodukten von Herren-, Damen- und Kindermode, Stoffen und  
Textilien sowie Besätzen und Accessoires präsentieren. 
 
   Die ASIA APPAREL EXPO findet in Berlin in den Messehallen 11.1 und 
17 von Dienstag, dem 18., bis Donnerstag, dem 20. Februar 2014,  
statt. Die Länder mehr...
 
  
- LogoEnergie jetzt deutschlandweit verfügbar Euskirchen (ots) - Ab sofort sind die Strom- und Gas-Produkte der  
LogoEnergie deutschlandweit verfügbar. Aufgrund der hohen Nachfrage  
wurde die flächendeckende Belieferung von Strom und Gas schneller als 
geplant realisiert. "Wir fühlen uns durch die schnelle und  
erfolgreiche Marktdurchdringung in unserer auf Nachhaltigkeit  
angelegten Produkt- und Preispolitik bestätigt", erklärt Ludger  
Ridder, Geschäftsführer der LogoEnergie. "Als seriöser Anbieter  
lehnen wir Preismodelle mit Vorkasse, Kautionszahlungen oder  
Pakettarife konsequent mehr...
 
  
- Ernüchterung nach Jobwechsel: Jeder zweite Manager beklagt Kluft zwischen Profil und tatsächlichen Aufgaben / Sozialkompetenzen und Unternehmenskultur werden vernachlässigt Hamburg (ots) - Was in einem Stellenprofil steht und was im Job  
tatsächlich gefordert ist, stimmt auf Management-Ebene häufig nicht  
überein. Das berichten 45 Prozent aller Manager vom Bereichsleiter  
bis zum Vorstand, die in den letzten zehn Jahren mindestens einmal  
den Job gewechselt haben. Die Diskrepanz zwischen Jobprofil und  
Alltag ist auch der häufigste Grund für Unzufriedenheit bei den  
Managern an einem neuen Arbeitsplatz. Dies zeigt die Studie  
"Jobwechsel im Topmanagement" der Personalberatung InterSearch  
Executive Consultants, mehr...
 
  
- Business Technology Office von McKinsey lädt Studierende zum Workshop nach Budapest Düsseldorf (ots) - "Horizon 2014": Studenten entwickeln  
IT-Lösungen für eine internationale Unternehmensfusion - Bewerbungen  
bis zum 23. März möglich 
 
   Das Business Technology Office von McKinsey & Company lädt  
Studenten und Doktoranden aus ganz Europa zum Workshop "Horizon 2014" 
nach Budapest ein. Vom 15. bis 18. Mai entdecken die Teilnehmer neue  
Perspektiven in der Topmanagement-Beratung an der Schnittstelle  
zwischen IT und Wirtschaft. Die Veranstaltung richtet sich an  
Studenten und Doktoranden der Informatik, Naturwissenschaften, mehr...
 
  
- Einfach einkaufen: Yapital bei Baur und I'm walking Luxemburg (ots/PRNewswire) - 
 
   Kunden können ab sofort mit dem neuen Cross-Channel-Payment  
bezahlen - schnell und unkompliziert per QR-Code beim  
Online-Check-out und auf Rechnung 
 
   Ob ein warmer Norweger-Pulli oder schicke Pumps für den besonderen 
Anlass: Das Bezahlen ging noch nie so schnell und einfach. Denn jetzt 
können die Kunden des Internethändlers Baur und des Schuh  
spezialversands I'm walking sowohl beim Online-Check-out am PC oder  
auf dem Tablet als auch auf Rechnung mit dem neuen  
Cross-Channel-Payment Yapital zahlen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |