| | | Geschrieben am 24-01-2014 Start-Ziel Sieg in Münster durch Nienberge-Schonebeck
 | 
 
 Münster (ots) - Den RFV Nienberge-Schonebeck gibt es noch gar
 nicht so lange: Im Juni 2013 wurde der Verein mit dem Doppelnamen
 gegründet, ist auf der Reitanklage Geßmann in Münster zuhause und
 setzte beim K+K Cup in der Halle Münsterland am Abend einen
 Markstein. Die Mannschafts-Dressurkür Kl. A - eine Teilprüfung im
 Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster - gewann das
 Quartett mit Traumnoten. Dreimal gab es die Teilnote 10 für Clarissa
 Wildermann/ Flic Flac, Elisa Eimermacher/ Fantomas und Angelika und
 Melanie Geßmann mit Finess und Roncalli. Dazu rauschenden Applaus vom
 Publikum. Und das ist dann schon viel, denn diese Teilprüfung ist die
 vermutlich bestbesuchte A-Dressur der Welt.
 
 Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Halle Münsterland. Wer
 dort nicht mehr reinkam, schaute auf die große Videoleinwand in der
 Abreitehalle und zitterte entweder mit dem eigenen Verein mit oder
 diskutierte, Noten, Auftritt und Choreographie. Platz zwei ging an
 den RV St. Georg Saerbeck. Der RV Gustav Rau Westbevern, der so oft
 wie kein anderer bereits beim Run auf die Wanderstandarte
 triumphieren konnte und 2014 in Münster auch wieder als
 Titelverteidiger antritt, wurde Dritter in der Kür. Der Kampf um die
 prestigeträchtige Wanderstandarte im Karl-Gessmann-Gedächtnispreis
 geht am Samstag in die dritte und entscheidende Runde, dann folgt als
 letzte Teildisziplin eine Springprüfung. Westbevern, St. Geoeg
 Saerbeck und Nienberge-Schonebeck haben sich bislang nichts geschenkt
 und das wird auch so bleiben.....
 
 Ergebnis Preis der Stadt Münster
 
 01 C Preis der STADT MÜNSTER , Mannschaftsdressurprüfung Kl. A* -
 Kür der Reitervereine 2. Teilprüfung "Mannschaftswettkampf" um die
 Wanderstandarte der Stadt Münster, - Karl-Gessmann-Gedächtnispreis 1.
 RV Nienberge-Schonebeck, 29,13 Notensumme; 2. RV Gustav Rau
 Westbevern, 27,50; 3. RV St.Georg Saerbeck, 27,80; 4. RV Albachten,
 26,03; 5.RV Roxel, 26,80; 6. RV Greven, 24,97 Punkte
 
 Zwischenstand nach Dressur und Kür:
 
 1. RV Nienberge-Schonebeck, 59.58 Punkte; 2. RV Gustav Rau
 Westbevern, 58.45 Punkte; 3. RV St.Georg Saerbeck, 57.75 Punkte; 4.
 RV Albachten, 56.18 Punkte; 5. RV Roxel, 55.65 Punkte; 6. RV Greven,
 54.27 Punkte
 
 
 
 Pressekontakt:
 ESCON-MARKETING GmbH
 Europa-Allee 12
 49685 Emstek
 Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141
 Handy: 0162 10 10 220
 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
 E-Mail: presse@escon-marketing.de
 http://www.escon-marketing.de
 Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
 Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508172
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum SSV Jahn: Klingt gut, von claus-Dieter Wotruba Regensburg (ots) - Wie so oft ist es eine Frage der Perspektive.  
Man kann die Pläne des SSV Jahn hochtrabend nennen, wenn man will.  
Schließlich soll das Doppelte des bisherigen Jahresetats in die  
Infrastruktur für den Nachwuchs gesteckt werden. Man kann es als  
überfällig bezeichnen. Und man kann es als Chance sehen und hoffen,  
dass die Pläne mit Leben erfüllt werden und Profifußball eine  
dauerhafte Basis bekommt in der Oberpfalz. Jedenfalls klingt das  
Kellersche Modell "Mia spuin fia Eich", mit dem sich der SSV Jahn zum 
ostbayerischen mehr...
 
Fackeltanz und Cayenne erfolgreich in der Halle Münsterland Münster (ots) - Beide sind neun Jahre alt, beide sind Hengste und  
haben unterschiedliche Talente. Das von Fackeltanz OLD blühte im Prix 
St. Georges in der Messehalle Nord - Dorothee Schneider,  
Silbermedaillengewinnerin in der deutschen Olympiamannschaft,  
pilotierte den neun Jahre alten Oldenburger zum Sieg. Der Holsteiner  
Cayenne WZ entfaltete nur rund 100 Meter weiter sein Talent über den  
Hindernissen - verantwortlich dafür war Felix Haßmann aus Lienen. 
 
   Am dritten Turniertag wird es deutlich höher und weiter im  
Parcours beim mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegen Einmischung von Fans ins operative Geschäft Köln (ots) - Andreas Rettig, Geschäftsführer der Deutschen  
Fußball-Liga (DFL), hat sich in einem Interview mit dem Kölner  
Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe) gegen die Einmischung von Fan-Gruppen 
in das operative Geschäft von Profi-Klubs ausgesprochen. "Solchen  
Mitgliedern empfehle ich, für einen Posten im Vorstand zu  
kandidieren, für die nötige Stimmenzahl zu kämpfen - und dann kann  
man direkt Einfluss nehmen auf die Geschicke des Klubs", erklärte er. 
Derartige Tendenzen waren einst beim Wechsel des Schalker Manuel  
Neuer zum FC Bayern mehr...
 
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus würde neben Neuer auch Weidenfeller und ter Stegen zur WM mitnehmen Köln (ots) - Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus haben sich 
bereits einige Vorentscheidungen ergeben, welche deutschen Spieler  
zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Brasilien fahren. So setzt der  
ehemalige Bayern-Spieler auf der Torhüterposition neben Manuel Neuer  
auf den Dortmunder Roman Weidenfeller und den Gladbacher Marc-André  
ter Stegen. "Weidenfeller spielt seit Jahren überragend und sorgt für 
eine positive Stimmung in der Mannschaft. Und ter Stegen hat eine  
gute Chance, wenn er weiter so hält", erklärte der 150-fache  
Nationalspieler mehr...
 
Rekordsieger gewinnt zum 32. Mal die Bauernolympiade Münster (ots) - Nach Münster ist vor Münster und wenn das  
Schlückchen in Ehren getrunken, die Pferde verladen und zuhause sind  
und der K+K Cup am Sonntagabend beendet wird, dann fangen beim RV  
Gustav Rau Westbevern die Planungen für die nächste Auflage des  
spektakulären Mannschafts-Wettkampfes an. Zum 32. Mal hat der Verein  
die Wanderstandarte der Stadt Münster im  
Karl-Gessmann-Gedächtnispreis gewonnen. 
 
   Bester unter 14 teilnehmenden Vereinen zu werden, ist eine  
Herausforderung, denn der seit über 75 Jahren ausgetragene  
dreiteilige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |