| | | Geschrieben am 22-01-2014 Gespräch zwischen OB Kuhn und SWR-Intendant Boudgoust - Gutachten zeigt Weg zur Öffnung des Fernsehturms auf
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Landeshauptstadt
 Stuttgart und des Südwestrundfunks
 
 Gespräch zwischen OB Kuhn und SWR-Intendant Boudgoust - Gutachten
 zeigt Weg zur Öffnung des Fernsehturms auf
 
 Stuttgart. Oberbürgermeister Fritz Kuhn und SWR-Intendant Peter
 Boudgoust haben am Mittwoch, 22. Januar, in einem sehr konstruktiven
 Gespräch das abschließende Brandschutzgutachten zum Fernsehturm
 erörtert. Beide stimmten überein, dass das Gutachten technisch den
 Weg aufzeigt, wie der Turm wieder für die Öffentlichkeit geöffnet
 werden kann. In weiteren Gesprächen zwischen Stadt und SWR werden nun
 in den nächsten Wochen zügig die Bau- und Kostenfragen geklärt. Kuhn
 und Boudgoust zeigten sich zuversichtlich, dass eine abschließende
 Einigung erzielt werden kann. Erst dann könne auch über einen
 Zeitplan zur Wiedereröffnung des Fernsehturms entschieden werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SWR: Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
 Stadt Stuttgart: Andreas Scharf, Tel.: 0711/216 91810,
 andreas.scharf@stuttgart.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507704
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADAC Raststättentest / VEDA fordert objektiven Verbrauchertest (FOTO) Regensburg (ots) - 
 
   Tests, die die Verbraucherentscheidungen wesentlich beeinflussen  
und eine bundesweite Verbreitung erfahren, sollten an klare  
Richtlinien geknüpft sein. Auftraggeber und die den Test  
durchführende Firma dürfen keinerlei Geschäftsbeziehungen zu den  
getesteten Unternehmen unterhalten, weder vor, noch nach dem Test. 
 
   Von einem neutralen Institut erfolgt eine Prüfung der für den  
Verbraucher maßgeblichen Testkriterien und es zertifiziert, dass die  
ermittelten Ergebnisse auf der Basis wissenschaftlich korrekter mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Januar 2014 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 23. Januar 2014, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Nadine Krüger 
 
Gast in der Sendung: Schauspieler Rolf Becker 
 
Top-Thema: Streit um die Intensivpflege 
Einfach lecker: Kasslerrücken auf Wirsingbett - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
Service: Elternunterhalt 
Schätz mal: Toastbrot 
Netzschau: Skurriles aus dem Netz 
 
 
Donnerstag, 23. Januar 2014, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Babette Einstmann 
 
Winterstress: Engpässe bei Räumdiensten 
"Arbeiterstrich": Jenseits von Arbeitsschutz und Mindestlohn 
Voll mehr...
 
Die perfekte Auszeit: Köstliche Genussideen mit LEERDAMMER® Delacrème (FOTO) Grasbrunn (ots) - 
 
   Genießer wissen, wie sie dem Alltagsstress entfliehen können: mit  
einem großen Genussmoment, der die unangenehmen Dinge des Alltags  
einfach klein erscheinen lässt. Denn wer sich mit LEERDAMMER® einfach 
mal Zeit zum Genießen gönnt, den bringt so schnell nichts aus der  
Ruhe. Perfekt dazu: mild-würziger und einzigartig cremiger  
LEERDAMMER® Delacrème. 
 
   Mit drei neuen köstlichen Rezeptkreationen bescheren Sie Ihren  
Lesern einen genussvollen Start in das neue Jahr. Wie wäre es zum  
Beispiel mit frühlingshaft gefüllten mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Januar 2014 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 23. Januar 2014, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Umstritten: Rentenentwurf von Ministerin Nahles in der Diskussion 
Alternative zum Heim: Pflege in der Gastfamilie 
Alternative zum Skifahren: Schneeschuhwandern in den Bergen 
Besser vorbeugen: Gesundheitskurse im Test 
 
Im Sport: 
Bundesliga: Fit zum Auftakt - Gladbach will die Bayern schlagen 
Olympia 2014: Fit für Sotschi - Bruno Banani rodelt für Tonga 
 
Gespräche: 
Nadja Al-Chalabi, ZDF-Gesellschaftsreporterin (ca. 6.15 Uhr) 
Hans Sigl, Schauspieler, zur ZDF-Erfolgsserie mehr...
 
"Reparieren statt wegwerfen" Großer Aktionstag im rbb Fernsehen und auf radioBerlin 88,8 Berlin (ots) - Der 25. Januar steht im rbb Fernsehen und auf  
radioBerlin 88,8 unter dem Motto: "Reparieren statt wegwerfen". Ab  
14.00 Uhr wird das rbb Fernsehen Informationen, Reportagen und  
Interviews rund um das Thema nachhaltige Lebensführung senden.  
Außerdem schaltet das Programm mehrmals live zum  
radioBerlin-Stadtstudio im Boulevard Berlin in der Steglitzer  
Schloßstraße. 
 
   Dort ist ein Themen-Markt rund ums Reparieren aufgebaut.  
Abendschau-Reporter Arndt Breitfeld und radioBerlin-Moderatorin  
Jasmine la Noutelle erwarten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |