Neue OZ: Kommentar zu Banken und Ethik
Geschrieben am 19-01-2014 |   
 
 Osnabrück (ots) - Handelsplätze unter Kontrolle stellen 
 
   Es waren deutliche Worte, die die Präsidentin der Bankenaufsicht  
Bafin, Elke König, fand: Nicht mehr "Profit um jeden Preis" dürfe die 
Devise für die Finanzinstitute lauten, sondern sie müssten sich  
langfristigem Denken und verantwortungsvollem Handeln verschreiben.  
Banken und Moral, das ist leider immer noch ein Thema, obwohl die  
Finanzkrise nun schon einige Jahre zurückliegt. Tatsächlich vergeht  
auch heute noch kaum eine Woche, in der nicht neue Skandale ans Licht 
kommen. Nicht nur wichtige Referenzzinssätze sind manipuliert worden, 
es gibt auch Vorwürfe, bei Devisenkursen und Edelmetallen sei  
geschummelt worden. Das mögen einzelne Mitarbeiter sein, die  
skrupellos agieren. Aber diese Mitarbeiter haben Vorgesetzte, die  
sich nicht aus der Verantwortung stehlen dürfen. Der Beteuerung der  
Branche, sie sei geläutert, kann man immer noch nicht Glauben  
schenken. Deshalb sollten gerade die bisher privaten Handelsplätze  
künftig ebenfalls unter staatliche Kontrolle kommen. Aber die  
Aufsichtsbehörden lassen sich immer wieder erweichen. Wie zu Beginn  
der vergangenen Woche, als der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht  
der Branche bei der Verschuldungsquote entgegenkam. Die Reaktion an  
der Börse: Die Kurse der Bankaktien schossen in die Höhe. Dies  
fördert das Umdenken der Banken nicht. So dürfte es noch eine Weile  
dauern, bis sie verinnerlicht haben, dass Profit und Ethik vereinbar  
sind. 
 
   Brigitte Scholtes 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  507078
  
weitere Artikel: 
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu BMW: Die Zukunft hat schon begonnen, von Christine Hochreiter Regensburg (ots) - Elektrifizierung und Leichtbau werden künftig  
bei jeder neuen Modellgeneration und bei allen Marken eine Rolle  
spielen. Diese Botschaft haben BMW-Manager wiederholt kundgetan. Auf  
dem Weg in das Karbon-Zeitalter hat der Münchner Automobilkonzern  
kräftig in sein Leipziger Werk investiert und dieses als  
Montagestandort für i-Modelle ausgebaut. Auch für den Standort  
Regensburg mit seinen rund 9000 Mitarbeitern hat diese Strategie  
durchaus Konsequenzen. Konkret heißt das: Der weiß-blaue Hersteller  
ist in der Oberpfalz mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Lebensmitteln - Privilegierter Südwesten Ravensburg (ots) - Die Verbraucher im Südwesten sind privilegiert. 
Sie können Äpfel vom Bodensee und Milch aus dem Allgäu kaufen. Ihre  
Bauernhöfe liegen vor der Haustür. Landwirte vermarkten ihre Produkte 
in Hofläden oder beliefern lokale Supermarktketten. Dafür braucht es  
kein neues Qualitätssiegel. Die Versorgung mit Lebensmitteln aus der  
Region ist in Ballungsräumen aber keineswegs selbstverständlich.  
Insofern ist jede Initiative willkommen, die das Bewusstsein für die  
Stärken regionaler Lieferanten schärft. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- DLD14: Viviane Reding mit dem Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet Munchen, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   "Baumeisterin Europas" für visionäre Leistungen geehrt 
 
   Viviane Reding, EU-Justizkommissarin und Vizepräsidentin der  
Europäischen Kommission, wurde am Sonntag, den 19. Januar 2014 im  
Rahmen der internationalen Digitalkonferenz DLD in München mit dem  
Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet. Mit dem  
Aenne Burda Award werden einflussreiche weibliche Persönlichkeiten  
für ihre visionären und erfolgreichen Ideen geehrt. Viviane Reding  
gilt als Baumeisterin Europas und steht mehr...
 
  
- Große internationale Tumor-Profiling-Studie bei Darmkrebspatienten liefert wichtige Erkenntnisse für die Behandlung der weltweit dritthäufigsten Krebserkrankung -- Die Forschungsergebnisse ermöglichen eine molekulare  
Typisierung der Krankheit für fundierte klinische  
Entscheidungsfindungen in der Zukunft 
 
   Irving, Texas (ots/PRNewswire) - Caris Life Sciences®, ein  
führendes Biotechnologieunternehmen und Innovator bei der  
personalisierten Medizin, wird anlässlich des 2014 Gastrointestinal  
Cancers Symposium, das diese Woche in San Francisco, Kalifornien,  
stattfindet, eine umfassende internationale Tumor-Profiling-Studie zu 
Dickdarmkrebs (CRC) präsentieren. Mehr als 7.000 Patienten wurden mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Ralf Nagel, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verbandes Deutscher Reeder Osnabrück (ots) - Reeder: Marine-Einsatz gegen Piraten am Horn von 
Afrika verlängern 
 
   Verbandschef spricht sich vor Prozess gegen Seeräuber für  
Mandatsverlängerung aus 
 
   Osnabrück. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) spricht sich für  
eine Verlängerung des am 31. Mai 2014 auslaufenden Atalanta-Mandats  
der Bundeswehr am Horn von Afrika aus. Im Gespräch mit der "Neuen  
Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte das Geschäftsführende  
Präsidiumsmitglied Ralf Nagel: "Die organisierte Kriminalität auf See 
bedroht schließlich auch fernab von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |